284
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
7
SCHRITT
1
SCHRITT
2
EinführungDie ersten SchritteWartung und
Problemlösung
Schneideeinheit
Die Schneideeinheit enthält eine sehr scharfe
Klinge. Um Verletzungen durch eine gebrochene
Klinge zu vermeiden, sollten Sie die folgenden
Hinweise beachten:
Vergewissern Sie sich, dass die Abdeckung
des DK-Rollenfaches geschlossen ist, bevor
Sie die Schneideeinheit verwenden.
Drücken Sie beim Entfernen bzw. Ersetzen
der Schneideeinheit nicht zu fest auf die
Einheit.
Wenn die Klinge stumpf wird, sollte die
Schneideeinheit gewechselt werden.
Falls die Klinge bricht, ziehen Sie den
Netzstecker des Druckers und entfernen Sie
die Schneideeinheit vorsichtig mit einer
Pinzette.
Falls durch Ansammlung von Klebstoffresten an der Papierführung ein Papierstau
auftreten sollte, müssen die Papierführungen gereinigt werden. Ziehen Sie dazu den
Netzstecker aus der Steckdose und wischen Sie die Klebstoffreste mit einem leicht mit
Isopropylalkohol angefeuchtetem Tuch von der Papierführung ab. Wir empfehlen, die
Papierführung jeweils beim Ersetzen der Schneideeinheit zu reinigen. Siehe
„Schneideeinheit ersetzen“ auf Seite 14.
Mit einer Schneideeinheit können, je nachdem wie der Drucker genutzt wird,
durchschnittlich 5000 Etiketten und mehr geschnitten werden. Wenn die Etiketten nicht
richtig abgeschnitten werden oder öfters Papierstaus entstehen, ist die Klinge eventuell
stumpf. Sie sollten dann die Schneideeinheit ersetzen.
Netzkabel
Verwenden Sie nur das mit dem Drucker gelieferte Netzkabel.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie den Drucker längere Zeit nicht
benutzen möchten.
Fassen Sie stets den Stecker und nicht das Kabel, wenn Sie den Netzanschluss lösen
oder wieder herstellen möchten.
Schließen Sie den Drucker nur an eine geeignete geerdete Netzsteckdose an.
Schließen Sie den Drucker an einer in der Nähe befindliche, jederzeit leicht zugängliche
Netzsteckdose an.
DK-Rollen (DK-Einzel-Etiketten und DK-Endlos-Etiketten)
Verwenden Sie original Brother Verbrauchsmaterialien und Zubehör (gekennzeichnet
mit bzw. ). Wenn das Etikett auf eine feuchte, schmutzige oder fettige Oberfläche
geklebt wird, kann es sich ablösen. Reinigen und trocknen Sie die Oberfläche, bevor Sie
ein Etikett befestigen.
DK-Etiketten bestehen aus Thermopapier bzw. Thermofolie. Durch Sonneneinstrahlung,
Wind und Regen können die Etiketten verblassen und sich ablösen.
Setzen Sie die DK-Rollen keinem direkten Sonnenlicht, keinen hohen Temperaturen,
hoher Luftfeuchtigkeit oder Staub aus. Lagern Sie sie an einem kühlen, dunklen Ort.
Verbrauchen Sie die DK-Rollen bald nach dem Öffnen der Verpackung.
Durch Zerkratzen der bedruckten Oberfläche des Etiketts mit Fingernägeln oder
Metallgegenständen und durch Berühren der bedruckten Oberfläche z. B. mit feuchten
oder zuvor eingecremten Händen kann sich die Farbe der Etiketten verändern.
Kleben Sie Etiketten nicht auf Haut, Pflanzen oder Tiere.
Papierführung
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Brother Ql-500 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Brother Ql-500

Brother Ql-500 Bedienungsanleitung - Englisch - 76 seiten

Brother Ql-500 Bedienungsanleitung - Holländisch - 72 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info