602092
57
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/65
Nächste Seite
Kapitel 6
52
Die Pausentaste ( ) war gedrückt.
Der Druckvorgang wurde angehalten.
Halten Sie die Pausentaste ( ) beim Drucken gedrückt,
um den Druckvorgang anzuhalten. Anschließend können
Sie wählen, ob Sie den Druckvorgang fortsetzen oder
abbrechen möchten.
Wurde das Fortsetzen des Druckvorgangs gewählt:
Es entsteht eine Lücke auf dem bedruckten Schrift- bzw.
Textilband, und der Druckvorgang wird neu gestartet.
Wurde das Abbrechen des Druckvorgangs gewählt:
Drücken Sie die Abschneidetaste ( ), um das Schriftband
abzuschneiden, und entfernen Sie dann das bedruckte
Schriftband, um den Druckauftrag abzubrechen und den
Vorgang zu wiederholen. Schneiden Sie das Textilband nach
dem Bedrucken mit einer Schere ab und entfernen Sie das
bedruckte Textilband. Schieben Sie anschließend einen
neuen Papierspulenkern auf den Papierspulenkernhalter,
bevor sie es in das Gerät einsetzen.
Für weitere Einzelheiten siehe Einlegen des
Papierspulenkernhalters auf Seite 15.
Die Anzeigen signalisieren, dass ein
Systemfehler aufgetreten ist.
Schalten Sie in diesem Fall das Gerät aus und wenden Sie sich
an Ihren Händler oder Brother-Vertriebspartner.
Das Gerät druckt nicht. Ist ein Kabel lose?
Stellen Sie sicher, dass die Kabel richtig angeschlossen sind.
Blinkt die Status-Anzeige?
Ein Fehler ist aufgetreten. Befolgen Sie die Anweisungen
für die auf dem LC-Display angezeigte Fehlermeldung.
Sind die obere und die untere Abdeckung vollständig
geschlossen?
Drücken Sie die obere und die untere Abdeckung an,
bis sie einrasten.
Sind Schriftband- bzw. Textilbandkassette sowie
Farbbandkassette eingelegt?
Stellen Sie sicher, dass Schriftband- bzw. Textilbandkassette
sowie die Farbbandkassette eingelegt sind?
Ist der Papierspulenkernhalter eingerastet?
Stellen Sie sicher, dass der Papierspulenkernhalter
eingerastet ist. Für weitere Einzelheiten siehe Einlegen des
Papierspulenkernhalters auf Seite 15.
Sind noch Schriftband- bzw. Textilband- und
Farbbandkapazitäten vorhanden?
Stellen Sie sicher, dass noch Schriftband- bzw.
Textilbandkapazitäten und Farbbandkapazitäten
vorhanden sind. Für weitere Einzelheiten siehe Überprüfen
von verbleibenden Kapazitäten auf Seite 19.
Brechen Sie den Druckauftrag ab und schalten Sie das
Gerät aus. Schalten Sie das Gerät ein und versuchen Sie
dann erneut zu drucken.
Prüfen Sie, ob die Firmware auf die neueste Version
aktualisiert wurde. Die Firmware-Version kann mithilfe der
P-touch Update Software überprüft werden. Weitere
Informationen finden Sie unter P-touch Update Software
verwenden auf Seite 33.
Problem Lösung
57

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Brother TP-M5000N wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Brother TP-M5000N

Brother TP-M5000N Bedienungsanleitung - Englisch - 65 seiten

Brother TP-M5000N Bedienungsanleitung - Holländisch - 65 seiten

Brother TP-M5000N Bedienungsanleitung - Französisch - 65 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info