695833
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/18
Nächste Seite
Bedienungsanleitung
Allgemeine Anforderungen
Bitte beachten Sie, dass die Aufstellung des Kleingrundofens unter
Berücksichtigung der jeweiligen Landesbauordnung zu erfolgen hat,
„jegliche nationale oder lokale Regelungen und allgemeine Vorschriften,
Anwendungsregeln, sind einzuhalten“
Befragen Sie dazu vor dem Einbau unbedingt Ihren zuständigen
Bezirksschornsteinfegermeister.
Er berät Sie bezüglich des geeigneten Schornsteins, sowie allen weiteren
Anforderungen, die für den Aufbau und die Inbetriebnahme Ihres Grundofens
relevant sind. Besonders ist auf eine ausreichende Verbrennungsluftzufuhr zu
achten – vor allem bei einer besonders dichten Gebäudehülle,
Wohnungslüftungsanlagen, etc. – um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten.
Auch hier hilft Ihnen Ihr Schornsteinfegermeister weiter. Zudem prüft er den
ordnungsgemäßen Anschluss der Feuerstätte.
Der hier beschriebene Kleingrundofen ist geprüft nach
DIN EN 15250:2007, 15a B-VG Österreich) und darf
an mehrfach belegte Schornsteine angeschlossen werden, sofern die technischen
Gegebenheiten des Schornsteins dies zulassen. Wird der Grundofen an
einen mehrfach belegten Schornstein angeschlossen, dürfen die Federn aus der
Feuerraumtür nicht enfernt werden. So wird gewährleistet, dass die Tür nach
der Brennstoffaufgabe selbständig schließt und somit kein Einuss auf den
Förderdruck des Schornstein genommen wird.
Aufstellort / Brandschutzregeln
Bei der Aufstellung des Kleingrundofens müssen die gültigen Brandschutzregeln der
Feuerungsverordnung (FeuVo) unbedingt eingehalten werden. Die geforderten
Mindestabstände zu brennbaren Gegenständen, Wänden sind einzuhalten und
auf den Schutz des Fußbodens ist zu achten.
Hinweis über das Aufstellen der Feuerstätte nur bei ausreichender Tragfähigkeit der
Aufstelläche. Bei unzureichender Tragfähigkeit müssen geeignete Maßnahmen (z.
B. Platte zur Lastverteilung) getroffen werden, um diese zu erreichen
Skizze Sicherheitsabstände:
3
brennbare Bauteile
brennbare Bauteile
300 mm
250 mm
800 mm
brennbare Bauteile
Front
Seite
Rückwand
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Brula 2271 B-H wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Brula 2271 B-H

Brula 2271 B-H Bedienungsanleitung und Installationsanweisung - Englisch - 18 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info