521091
38
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/48
Nächste Seite
Häufig gestellte Fragen
Logamatic RC300 – 6 720 804 159 (2012/07)38
8
Bei guter Wärmedämmung Ihres Gebäudes wird eventuell
nach einer Heizphase die gewünschte Raumtemperatur für
Absenken nicht erreicht. Sie sparen trotzdem Energie,
weil die Heizung ausgeschaltet bleibt.
Sie sparen noch mehr Energie, wenn Sie die Schaltzeit für
Absenken früher einstellen.
Richtig lüften
Öffnen Sie die Fenster kurzzeitig ganz, anstatt sie nur zu kip-
pen. Bei gekippten Fenstern wird dem Raum ständig Wärme
entzogen, ohne dass die Raumluft nennenswert verbessert
wird.
Drehen Sie während des Lüftens die Thermostatventile an den
Heizkörpern zu.
Bedarfsabhängige Warmwasserbereitung
Nutzen Sie bei weitestgehender Übereinstimmung der Heiz-
phasen und der Zeiten mit Warmwasserbedarf das Zeitpro-
gramm auch für den Automatikbetrieb der
Warmwasserbereitung.
Stellen Sie die Warmwassertemperatur möglichst niedrig
ein. Dadurch sparen Sie viel Energie, ohne den Warmwas-
serkomfort nennenswert zu beeinträchtigen.
8 Häufig gestellte Fragen
Warum stelle ich die Raumsolltemperatur ein, obwohl sie
nicht gemessen wird?
Wenn Sie die Raumsolltemperatur einstellen, obwohl die
Raumtemperatur bei außentemperaturgeführter Regelung
nicht gemessen wird, verändern Sie dadurch die Heizkurve.
Hierdurch wird auch die Raumtemperatur geändert, weil sich
die Temperatur des Heizwassers und damit die Temperatur an
den Heizkörpern ändert.
Warum stimmt die mit einem separaten Thermometer
gemessene Raumtemperatur nicht mit der angezeigten
Raumtemperatur überein?
Unterschiedliche Größen haben Einfluss auf die Raumtempera-
tur. Wenn die Bedieneinheit an einer kalten Wand angebracht
ist, wird sie von der kalten Temperatur der Wand beeinflusst.
Wenn sie an einer warmen Stelle im Raum angebracht ist, z. B.
in der Nähe eines Kamins, wird sie von dessen Wärme beein-
flusst. Darum kann an einem separaten Thermometer eine
andere Raumtemperatur gemessen werden, als an der Bedie-
neinheit eingestellt wurde.
Wenn Sie die gemessene Raumtemperatur mit den Messwer-
ten eines anderen Thermometers vergleichen möchten, ist Fol-
gendes wichtig:
Das separate Thermometer und die Bedieneinheit müssen
sich nahe beieinander befinden.
Das separate Thermometer muss genau sein.
Messen Sie die Raumtemperatur zum Vergleichen nicht in
der Aufheizphase der Anlage, da die beiden Anzeigen unter-
schiedlich schnell auf die Temperaturänderung reagieren
können.
Wenn Sie diese Punkte beachtet haben und dennoch eine
Abweichung feststellen, können Sie die Raumtemperaturan-
zeige abgleichen (Æ Seite 32).
Warum werden bei höheren Außentemperaturen die Heiz-
körper zu warm?
Wenn Sie eine Anlage mit einem ungemischten Heizkreis
haben, ist das normal. Die Pumpe startet erst, wenn der Wär-
meerzeuger eine bestimmte Vorlauftemperatur erreicht hat.
Wenn die Vorlauftemperatur höher ist, als aufgrund der Außen-
temperatur benötigt, können Heizkörper kurzzeitig wärmer
werden. Die Heizungsregelung erkennt dies und reagiert nach
kurzer Zeit entsprechend darauf. Lassen Sie die Thermostat-
ventile an den Heizkörpern unverändert geöffnet und warten
Sie, bis die gewünschte Raumtemperatur erreicht wird.
Auch im Sommerbetrieb können Heizkörper unter einem
bestimmten Umstand kurzzeitig erwärmt werden: Die Pumpe
wird automatisch in einem bestimmten Intervall gestartet, um
zu verhindern, dass sie sich „festsetzt“ (blockiert). Falls die
Pumpe zufällig direkt nach der Erwärmung von Trinkwasser
gestartet wird, wird die nicht genutzte Restwärme über den
Heizkreis und die Heizkörper abgeführt.
Warum läuft nachts die Pumpe, obwohl gar nicht oder nur
wenig geheizt wird?
Das kann verschiedene Gründe haben. Es hängt davon ab, wel-
che Einstellung Ihr Fachmann für die Absenkart vorgenommen
hat.
Reduzierter Betrieb: Um eine niedrig eingestellte Raum-
temperatur zu erreichen, läuft die Pumpe auch, wenn weni-
ger geheizt wird.
Außentemperaturschwelle und Raumtemperatur-
schwelle: Wenn die gemessene Temperatur unter den ein-
gestellten Wert sinkt, wird die Heizungsanlage automatisch
eingeschaltet. Die Pumpe läuft dann mit an.
Die gemessene Raumtemperatur ist höher als die
gewünschte Raumtemperatur. Warum läuft der Wärmeer-
zeuger trotzdem?
Der Wärmeerzeuger kann heizen, um Warmwasser zu erwär-
men.
Ihre Anlage kann auf drei mögliche Regelungsarten eingestellt
sein (Æ Kapitel 2.2, Seite 4).
Bei außentemperaturgeführter Regelung (auch mit Einfluss der
Raumtemperatur) kann der Wärmeerzeuger arbeiten, auch
38

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

buderus-logamatic-rc300---ems-plus

Suche zurücksetzen

  • Das Display zeigt eine Störung an, Fehlercode 6021.
    Logomatik RC 300 EMS plus Eingereicht am 16-2-2024 17:45

    Antworten Frage melden
  • Bei zweimonatiger Abwesenheit im Winter. Wie muss ich die Heizung einstellen, damit ich möglichst kein Gas verbrauche, aber die Heizkörper nicht einfrieren. Heizkörper selbst stehen auf Frostschutz. Eingereicht am 2-10-2023 17:36

    Antworten Frage melden
  • Störung A32 wurde angezeigt Monteur hat Resettaste gedrückt, Brenner zeigt 90 Grad an. ist das normal? Eingereicht am 26-7-2022 09:13

    Antworten Frage melden
  • hallo Störung 51 6070 wie schalte ich solar dazu ,Solar musste umgebaut werden . Eingereicht am 11-9-2021 07:53

    Antworten Frage melden
  • Wenn die Zimmertemperatur auf 20°C steht und erreicht ist ,wie können dann die Heizkörper in anderen Zimmer bei voller Aufdrehung eine Heizwirkung erreichen, da keine weitere Heizleistung angezeigt wird?.Danke Eingereicht am 16-12-2020 12:24

    Antworten Frage melden
  • was verstehe ichb unter raum-und aoßentemperatur
    Eingereicht am 9-12-2020 13:55

    Antworten Frage melden
  • Wo finde ich bei Buderus Logamatic RC300 die Rücklauftemperatur? Eingereicht am 18-10-2020 12:25

    Antworten Frage melden
  • Habe Störung 4A und keine Bedienanleitung. Bitte helfen.Danke Eingereicht am 23-3-2020 12:16

    Antworten Frage melden
  • In meinem Buderus RC30 habe ich irrtümlich für Montag 2x "Ein" eingegeben.
    Wie lösche ich die eine falsche Eingabe ?
    Danke Eingereicht am 1-1-2020 16:19

    Antworten Frage melden
  • manuelle Einstellung für dauerhafte Raumtemperatur von 19 grad Eingereicht am 28-11-2019 20:11

    Antworten Frage melden
  • die heizkörper sind kalt.
    muss wohl wasser nachfüllen. nur noch 1bar. wie mach ich das Eingereicht am 15-3-2017 20:00

    Antworten Frage melden
  • Heizung zeigt störungscode EE an was bedeutet das? Eingereicht am 7-2-2017 15:06

    Antworten Frage melden
  • Wie stell ich ein Urlaubsprogramm ein Eingereicht am 5-1-2017 09:14

    Antworten Frage melden
  • wie stelle ich die Heizung über Nacht aus bzw.schwach
    Eingereicht am 29-1-2015 18:13

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Buderus Logamatic RC300 - EMS plus wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Buderus Logamatic RC300 - EMS plus

Buderus Logamatic RC300 - EMS plus Installationsanweisung - Deutsch - 56 seiten

Buderus Logamatic RC300 - EMS plus Bedienungsanleitung - Holländisch - 44 seiten

Buderus Logamatic RC300 - EMS plus Installationsanweisung - Holländisch - 56 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info