643522
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/52
Nächste Seite
2
AQUOS 24 H
2
O
DE
Inhalt
1 EINLEITUNG ...........................................................3
1.1 ÜBERARBEITUNGEN DES HANDBUCHS............3
1.2 UMGANG MIT DEM HANDBUCH UND DAS
NACHSCHLAGEN ....................................................3
1.3 SYMBOLE IN DIESEM HANDBUCH ...................3
2 HINWEISE UND GARANTIEBEDINGUNGEN ..........3
2.1 SICHERHEITSHINWEISE ......................................3
2.2 INFORMATIONEN: ............................................5
2.3 BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH ..........5
3 GARANTIEBEDINGUNGEN ...................................5
3.1 ERSATZTEILE ....................................................... 6
4 HINWEISE FÜR DIE KORREKTE ENTSORGUNG DES
PRODUKTS ....................................................................6
4.1 VORSCHRIFTEN FÜR DIE INSTALLATION ..........6
4.2 SPEZIFIKATIONEN FÜR ITALIEN ..........................7
5 INSTALLATIONSANLEITUNG .................................7
5.1 PELLETS ALS BRENNSTOFF ................................7
5.2 VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE
INSTALLATION ...........................................................8
5.3 DER BETRIEBSRAUM .......................................... 8
5.4
POSITIONIERUNG UND EINSCHRÄNKUNGEN .....
9
5.5 MINDESTABSTÄNDE ..........................................9
5.6
ANSCHLUSS DES RAUCHGASABZUGSKANALS ....
10
5.7 VORWORT ......................................................10
5.8 RAUCHABZUG ................................................11
5.9 TECHNISCHE MERKMALE ............................... 11
5.10 WARTUNG ......................................................12
5.11 SCHORNSTEIN ................................................12
5.12 BAUTEILE KAMIN ............................................13
5.13 LUFTEINLASS VON AUSSEN ...........................13
5.14 ANSCHLUSS AN DEN RAUCHABZUG ...........14
5.15
BEISPIEL FÜR EINE KORREKTE INSTALLATION ...
14
6 ZEICHNUNGEN UND TECHNISCHE DATEN ........16
6.1 ABMESSUNGEN ..............................................16
7 INSTALLATION UND MONTAGE .........................18
7.1 VORBEREITUNG UND AUSPACKEN ...............18
7.2 EINFÜGEN DER SEITENWÄNDE AUS KERAMIK
UND METALL ...........................................................19
8 WASSERANSCHLÜSSE .........................................20
8.1 WASSERANSCHLÜSSE .....................................20
8.2 WASSERKREIS-SET ...........................................20
8.3 SPÜLEN DER ANLAGE.....................................22
8.4 FÜLLEN DER ANLAGE ..................................... 22
9 WASSERANSCHLÜSSE .........................................24
9.1 ALLGEMEINE HINWEISE .................................. 24
9.2 ELEKTRISCHER ANSCHLUSS ............................ 25
10 ERSTMALIGES ANZÜNDEN ..................................25
10.1 ALLGEMEINE HINWEISE ................................. 25
10.2 TÜR ÖFFNEN/SCHLIESSEN .............................26
10.3 VOR DER ERSTEN ZÜNDUNG VORZUNEHMENDE
EINSTELLUNGEN .....................................................26
10.4 BESCHICKEN MIT PELLETS ..............................27
10.5 LEITUNG FÜR ZUSÄTZLICHEN BEHÄLTER
(OPTIONAL) ............................................................27
11 MENÜ-EINTRÄGE ................................................ 28
11.1 DISPLAY DER BEDIENTAFEL ...........................28
11.2 HAUPTMENÜ ..................................................28
11.3
PROGRAMMIERTER MODUS (TIMER) - HAUPTMENÜ ...
28
11.4
EINSTELLUNG SLEEP (SIEHE SPEZIELLES KAPITEL)...
29
11.5 MENÜ REGELUNG .........................................30
11.6 MENÜ EINSTELLUNGEN ..................................30
11.7 BETRIEBSART AUTO ECO ...............................32
11.8 ANLAGENKONFIGURATIONEN .....................34
11.9 BETRIEBSARTEN ..............................................38
11.10 ZÜNDUNG .....................................................38
11.11 LEISTUNGSABGABE ...................................... 38
12 SICHERHEITSEINRICHTUNGEN UND ALARME ....38
12.1 SICHERHEITSEINRICHTUNGEN .......................38
12.2 DRUCKWÄCHTER ..........................................38
12.3 RAUCHGAS-TEMPERATURFÜHLER ................39
12.4
KONTAKTTHERMOSTAT IM BRENNSTOFF-BEHÄLTER ...
39
12.5 KONTAKTTHERMOSTAT IM HEIZKESSEL .........39
12.6 WASSERTEMPERATURFÜHLER ........................39
12.7 ELEKTRISCHE SICHERHEIT ..............................39
12.8 RAUCHGASGEBLÄSE ....................................39
12.9 GETRIEBEMOTOR ...........................................39
12.10 VORÜBERGEHENDER STROMAUSFALL .......39
12.11 FEHLZÜNDUNG .............................................39
12.12 FROSTSCHUTZ-FUNKTION .............................39
12.13 PUMPEN-ANTIBLOCKIERFUNKTION .............39
12.14 ALARMMELDUNGEN ...................................40
12.15 ALARM-RÜCKSTELLUNG ..............................40
12.16 NORMALES ABSCHALTEN (AUF DISPLAY: OFF
MIT BLINKENDER FLAMME) ....................................40
12.17
STROMAUSFALL BEI EINGESCHALTETEM OFEN ...
40
12.18 STROMAUSFALL ÜBER 10 S WENN OFEN IN
AUSSCHALTPHASE .................................................41
13 REINIGUNG UND WARTUNG ..............................41
13.1 TÄGLICHE ODER WÖCHENTLICHE REINIGUNG
DURCH DEN BENUTZER ..........................................41
13.2 VOR JEDER ZÜNDUNG ..................................41
13.3 KONTROLLE ALLE 2 - 3 TAGE ........................41
13.4
REINIGUNG DES WÄRMETAUSCHERS UND DES
RAUMS UNTER DER BRENNSCHALE ALLE 2-3 TAGE ....
41
13.5 REGELMÄSSIGE REINIGUNG DURCH DEN
QUALIFIZIERTEN TECHNIKER...................................42
13.6 REINIGUNG DER RAUCHGASABZUGSANLAGE
UND ALLGEMEINE KONTROLLE .............................44
13.7 AUSSERBETRIEBSETZEN (SAISONENDE) ......... 44
13.8 KONTROLLE DER INNEREN BAUTEILE ............44
14 STÖRUNGEN/URSACHEN/LÖSUNGEN ..............45
14.1 KONTROLLE DER INNEREN BAUTEILE ............45
15 SCHALTPLAN ......................................................48
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

cadel-aquos-24-h2o

Suche zurücksetzen

  • Hallo
    Ich habe eine Anfrage zu meinem neuen AQUOS 24 H2O. pellet Ofen.
    Gibt es für diesen Ofen eine WiFi Steuerung,
    wenn ja was würde das kosten.
    Könnte man das über sie beziehen.
    Für ihre Antwort wäre ich dankbar.

    Gruß Heinz Scheidemantel
    Eingereicht am 15-1-2018 09:19

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Cadel AQUOS 24 H2O wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info