810654
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
5
Sicherheit
1.2.2 Personenschäden
Warnhinweise mit dem Symbol „VORSICHT“ geben Auf-
schluss über mögliche Restgefahren für Personen, die beim
Umgang mit diesem Gerät entstehen können. Zusätzlich
kennzeichnen Signalwörter die Art und Schwere der Gefahr.
GEFAHR
GEFAHR – kennzeichnet eine unmittelbar drohende
Gefahr, die zu schweren Körperverletzungen oder zum Tod
führt.
WARNUNG
WARNUNG – kennzeichnet eine möglicherweise gefähr-
liche Situation, die zu schweren Körperverletzungen oder
zum Tod führen könnte.
VORSICHT
VORSICHT – kennzeichnet eine möglicherweise gefähr-
liche Situation, die zu leichten Körperverletzungen führen
könnte.
1.2.3 Sachschäden
Warnhinweise geben Aufschluss über mögliche Restgefah-
ren, die beim Umgang mit den Grundofenfeuerräumen zu
Sachschäden an den Grundofenfeuerräumen oder der Um-
gebung führen können.
ACHTUNG
ACHTUNG – kennzeichnet eine möglicherweise gefähr-
liche Situation, die zu Sach- und Umweltschäden führen
könnte.
1.3 Sicherheitshinweise
SICHERHEITSHINWEIS
SICHERHEITSHINWEIS – gibt wichtige Informationen
für die sichere Anwendung des Produktes und weist auf
mögliche Gefährdungen hin. Sie gibt Hinweise, wie Ge-
fährdungen vermieden werden können.
1.4 Wichtige Informationen
Mit dem Symbol „i“ gekennzeichnete Informationen
sind nützliche Hinweise, die Ihnen den Umgang mit
den Kamineinsätzen erleichtern.
1.5 Zielgruppen
1.5.1 Betreiber
Der Betreiber ist der Bauherr und Anwender der Heiztechnik
oder derjenige, dem der technische Betrieb dieser Anlage
übertragen wurde. Er ist verpflichtet, sich über die sichere
und fachgerechte Bedienung und Pflege des Grundofenfeu-
erraums zu informieren sowie das Produkt in einem sicher-
heitstechnisch einwandfreien Zustand und bestimmungsge-
mäß zu verwenden.
1.5.2 Fachkraft
Als Fachkraft wird eine Person bezeichnet, die aufgrund ihrer
fachlichen und sicherheitstechnischen Ausbildung wie auch
ihrer praktischen Erfahrungen für das Planen und Aufbau-
en der Feuerstätte geeignet ist. Tätigkeiten wie Wartung,
Instandhaltung und Prüfung des Grundofenfeuerraums ge-
hören ebenfalls zu den Aufgaben.
1.6 Normen und Richtlinien
Beim Anschluss und Betrieb der Feuerstätte müssen die
nationalen und örtlichen Bestimmungen eingehalten werden.
Es gelten die örtlichen, feuerpolizeilichen und baurechtlichen
Vorschriften sowie die VDE-Vorschriften.
Weiterführende Informationen finden Sie in der bei-
gefügten Montageanleitung.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Camina-Schmid Lina TV Go wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info