513737
45
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/51
Nächste Seite
89
Das Filtersystem (Abb. A “4”) besteht aus:
- dem zentralen Filterkorb zum Auffangen
von groben Teilchen
- der Siebplatte zum ständigen Filtern des
Spülwassers
- dem Mikrofilter unterhalb der Siebplatte,
der auch die kleinsten Schmutzpartikelchen
auffängt und so eine optimale Spülung
garantiert.
Um stets beste Spülergebnisse zu erzielen,
ist es ratsam, das Filtersystem vor jeder
Benutzung zu kontrollieren und zu reinigen.
Der Filtersatz läßt sich durch Drehen gegen
den Uhrzeigersinn leicht herausziehen (Abb.
1). Der zentrale Filterkorb ist herausnehmbar,
um die Reinigung zu erleichtern (Abb. 2).
Ziehen Sie schließlich die Siebplatte aus der
Bodenwanne heraus wie in der Abb. 3
ersichtlich. Spülen Sie alle Teile gründlich
unter fließendem Wasser und reinigen Sie
diese eventuell mit einer Bürste.
Dank des selbstreinigenden Mikrofilters ist
die Wartung reduziert, und die Überprüfung
der Filteranlage braucht nur alle 14 Tage
vorgenommen zu werden. Trotzdem ist es
anzuraten, nach jeder Benutzung zu
kontrollieren, ob der zentrale Filtersatz und
die Siebplatte nicht verstopft sind.
Achtung: Versichern Sie sich nach der
Reinigung der Filter, daß sie untereinander
richtig befestigt sind und daß die
Siebplatte genau in der Bodenwanne
eingesetzt ist. Achten Sie darauf, den
Filtereinsatz im Uhrzeigersinn in die
Siebplatte wieder sorgfältig einzuführen.
Ein ungenaues Einsetzen des Filtersatzes
kann den Betrieb der Maschine
beeinträchtigen.
Wichtig: Benutzen Sie die Spülmaschine
niemals ohne Filter.
Filterreinigung
1
2
3
88
Klarspülmittel einfüllen
In der Innentür rechts vom Spülmittelbehälter befindet sich
der Klarspülmittelbehälter, der 130 ml Inhalt faßt. (Abb. A "3").
Drehen Sie den Schraubverschluß (3) gegen den
Uhrzeigersinn und füllen Sie den Klarspüler bis zur
Markierung MAX ein. Drehen Sie dann den
Schraubverschluß wieder zu. Die benötigte Menge des
Klarspülers wird beim letzten Spülen automatisch
zugegeben, ein voller Behälter reicht für mehrere Male.
Das Klarspülmittel erleichtert die Trocknung des Geschirrs
und vermeidet die Bildung von Flecken und matten
Ablagerungen.
Benutzen Sie nur Klarspülmittel für Geschirrspülautomaten.
Das Niveau des Klarspülmittels kann durch die
Füllstandanzeige kontrolliert werden, die zwischen
Spülmittelbehälter und Schraubverschluß liegt (4).
Regulierung der Klarspülmitteldosis 1 bis 6
Die Regulierungsscheibe liegt unter dem Verschluß (3) und
kann mit Hilfe einer Münze gedreht werden. Die empfohlene
Position ist 3. Der Kalkgehalt des Wassers kann zu
Ablagerungen auf den Heizstäben führen und so das
Trocknen beeinträchtigen. Wenn das Geschirr gestreift
erscheinen sollte, so ist eine niedrigere Position zu wählen
und wenn es Flecken oder weiße Spuren aufweist, so
wähle man eine höhere Position.
Wenn Sie ein Programm mit Vorspülen auswählen, können Sie die Spülergebnisse verbessern,
indem Sie in der Vorwäsche die Spülmitteldosierung geringfügig erhöhen.
HINWEIS
WICHTIGER HINWEIS BEI DER BENUTZUNG VON SOGENANNTEN “KOMPAKT-
SPÜLMITTELN” (z.B. 3 in 1)
Wenn Sie Spülmittel benutzen, die den Einsatz von Klarspüler und/oder Enthärtersalz überflüssig
machen, achten Sie bitte unbedingt auf folgende Hinweise:
- Lesen Sie die Gebrauchshinweise des Spülmittelherstellers sorgfältig durch und wenden Sie
das Geschirrspülmittel genau so, wie dort angegeben ist;
- Einige Kompaktspülmittel, besonders die mit integriertem Klarspüler, entwickeln ihre optimale
Wirksamkeit nur, wenn man sie in bestimmten Spülprogrammen einsetzt;
- Die Wirksamkeit von Geschirrspülmitteln, die auch den Einsatz von Maschinensalz überflüssig
machen, hängt von der Wasserhärte ab. Bitte versichern Sie sich, daß die Wasserhärte Ihres
Versorgungsnetzes im Wirkungsbereich des Spülmittels liegt.
Die Verwendung von Kompaktspülmitteln könnte folgende Folgen haben:
- Bildung von Kalkablagerungen auf Geschirr und Geschirrspüler;
- evtl. Verminderung der Spülergebnisse und/oder der Trockenwirkung.
Sollten Sie mit den Spülergebnissen und/oder der Trockenwirkung des Gerätes nicht zufrieden
sein, empfiehlt es sich, wieder auf die Verwendung von herkömmlichen Spülmitteln zurück zu
greifen (Spülmittel in Pulverform, Spezialsalz für Geschirrspüler, Klarspüler). Hinweis: Wenn
Enthärtersalz wieder verwendet wird, werden einige Spülgänge nötig sein, bis der Enthärter die
optimale Wirkung wieder erreicht.
ACHTUNG:
Bei Reklamationen, die direkt mit einer inkorrekten Verwendung dieser Spülmittel
zusammenhängen, wird keine Garantieleistung gewährt.
3
4
3
VOLL LEER
dunkel hell
45

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Candy DSI 710 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Candy DSI 710

Candy DSI 710 Installationsanweisung - Deutsch, Englisch, Holländisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch - 7 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info