744175
184
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/189
Nächste Seite
184
3
1
2
4
5
6
7
10
8
11
9
Sortieren von
Bildern
Herunterladen
von Bildern
Anzeigen von
Bildern
Drucken von
Bildern
Bearbeiten von
Bildern
Verarbeiten einer
großen Anzahl von
RAW-Bildern
Fernaufnahmen
HDR PQ
Modus
Wiedergabe von
Movies und Speichern
von Einzelbildern
Festlegen von
Einstellungen
Handhabung
von
RAW-Movies
Farbraum
Ein Farbraum ist der reproduzierbare Farbbereich eines Bildes (Eigenschaften der
Farbskala). DPP unterstützt die folgenden fünf Arten von Farbräumen.
sRGB: Standardfarbraum für Windows. Weitverbreiteter
Standardfarbraum für Monitore, Digitalkameras
und Scanner.
Adobe RGB:
Noch umfangreicherer Farbraum als sRGB. Wird hauptsächlich
für professionelle Druckanwendungen eingesetzt.
Apple RGB: Standardfarbraum für Macintosh. Etwas
umfangreicherer Farbraum als sRGB.
ColorMatch RGB: Etwas umfangreicherer Farbraum als sRGB. Wird
hauptsächlich für professionelle
Druckanwendungen eingesetzt.
Wide Gamut RGB: Noch umfangreicherer Farbraum als Adobe RGB.
Die Bereiche der einzelnen Farbräume sind in dem folgenden Farbdiagramm dargestellt.
Farbdiagramm der mit DPP kompatiblen Farbräume
Mit dem menschlichen
Auge sichtbarer
Farbbereich
Gammawert
Weißpunkt
(Farbtemperatur)
sRGB 2,2 6500 K (D65)
Adobe RGB 2,2 6500 K (D65)
Apple RGB 1,8 6500 K (D65)
ColorMatch RGB 1,8 5000 K (D50)
Wide Gamut RGB 2,2 5000 K (D50)
CMYK-Simulationsprofile
Ein Profil, das beim Drucken in einer CMYK-Umgebung
(Druckmaschine usw.) die Farben simuliert. In DPP können Sie die
Farben mit vier Arten von Profilen simulieren.
Euro Standard:
Profil, das üblicherweise in Europa für den Buchdruck
verwendet wird und das für die Simulation
europäischer Standarddrucke geeignet ist.
JMPA: Profil, das üblicherweise in Japan für den
Buchdruck usw. verwendet wird und das für
die Simulation der Standardfarben von
Zeitschriftenwerbung geeignet ist.
U.S.Web Coated: Profil, das normalerweise in Nordamerika für
den Buchdruck verwendet wird und das für
die Simulation nordamerikanischer
Standarddrucke geeignet ist.
JapanColor2001 type3: Profil, das sich in der japanischen
Druckindustrie zum Standard entwickelt und
für die Simulation von JapanColor-
Standarddrucken geeignet ist.
Rendering Intent (Farbanpassungsmethode)
Rendering Intents sind Methoden zum Umrechnen der einzelnen Farben
eines Bildes für den Druck. Die Umrechnungsmethoden der einzelnen
Farbanpassungen sind im Folgenden erläutert.
Perzeptiv:
Vor und nach der Konvertierung werden alle Farben
umgerechnet, um die Verhältnisse zwischen den Farben
beizubehalten. Auch bei leicht veränderten Farben
können Sie ein natürlich aussehendes Bild drucken, bei
dem die Harmonie der Farben erhalten bleibt. Je nach
Bild kann sich insgesamt die Farbsättigung ändern.
Relativ farbmetrisch:
Farben, die sich vor und nach der Konvertierung
gleichen, werden kaum konvertiert. Farben, die
voneinander abweichen, werden entsprechend
konvertiert. Da bei ähnlichen Farben, die den Hauptteil
des Bildes ausmachen, nur geringfügige Änderungen
stattfinden, können Sie auch natürlich aussehende
Bilder drucken, bei denen sich die Farbsättigung im
Wesentlichen nicht ändert. Jedoch kann sich bei
manchen Bildern der gesamte Farbton ändern, wenn
sich nicht identische Farben und Lichter ändern.
184

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Canon Digital Photo Professional - Mac 4.12 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Canon Digital Photo Professional - Mac 4.12

Canon Digital Photo Professional - Mac 4.12 Bedienungsanleitung - Englisch - 189 seiten

Canon Digital Photo Professional - Mac 4.12 Bedienungsanleitung - Holländisch - 189 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info