615738
165
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/194
Nächste Seite
Fehlersuche
165
Die Bildschirmanzeigen schalten sich wiederholt ein und aus.
- Der Akku ist leer. Den Akku auswechseln oder laden.
- Nehmen Sie den Akku ab und bringen Sie ihn korrekt wieder an.
Ungewöhnliche Zeichen erscheinen auf dem Bildschirm und der Camcorder funktioniert nicht
richtig.
- Trennen Sie die Stromquelle und schließen Sie sie nach kurzer Zeit wieder an.
Bildrauschen erscheint auf dem Bildschirm.
- Verwenden Sie den Camcorder nicht in der Nähe von Geräten, die von starken
elektromagnetischen Feldern umgeben sind (Plasmafernsehgeräte, Mobiltelefone usw.).
Horizontale Streifen erscheinen auf dem Bildschirm.
- Diese Erscheinung ist typisch für CMOS-Bildsensoren, wenn sie unter bestimmten
Lichtbedingungen aufnehmen. Dies ist keine Funktionsstörung. Möglicherweise lassen sich die
Symptome vermindern, wenn Sie p > [Flacker-Reduzierung] auf [Automatik] stellen.
Alternativ können Sie auch die Verschlussgeschwindigkeit auf einen Wert stellen, welcher der
Frequenz des lokalen Stromnetzes entspricht (1/100 für Systeme mit 50 Hz, 1/60 für Systeme
mit 60 Hz).
Das Sucherbild ist unscharf.
- Stellen Sie die Schärfe mit dem Dioptrienregler ein (A 21).
Im Sucher erscheint kein Bild.
- Ziehen Sie den Sucher heraus, um ihn zu aktivieren.
Es wird kein Ton aufgenommen.
- Wenn Sie ein mit dem MIC-Anschluss verbundenes Mikrofon benutzen, achten Sie darauf,
dass das Mikrofon eingeschaltet ist. Vergewissern Sie sich außerdem, dass der Akku nicht leer
ist.
- Der Tonaufnahmepegel ist nicht richtig eingestellt (A 84).
Der Ton ist verzerrt oder nur leise aufgenommen.
- Beim Aufnehmen in der Nähe sehr lauter Schallquellen (z. B. Feuerwerke, Shows oder
Konzerte) wird der Ton möglicherweise verzerrt oder nicht mit dem tatsächlichen Schallpegel
aufgezeichnet. Passen Sie den Tonaufnahmepegel manuell an (A 84).
Das Bild wird korrekt angezeigt, aber aus dem integrierten Lautsprecher erklingt kein Ton.
- Die Lautstärke ist ausgeschaltet. Stellen Sie die Lautstärke ein (A 99).
- Falls das Stereo-Videokabel STV-250N an den Camcorder angeschlossen ist, nehmen Sie es
ab.
Speicherkarte und Zubehör
Die Speicherkarte lässt sich nicht einsetzen.
- Die Speicherkarte wurde verkehrt herum eingelegt. Drehen Sie die Speicherkarte um und
setzen Sie sie wieder ein.
Auf die Speicherkarte kann nicht aufgezeichnet werden.
- Die Speicherkarte ist voll. Löschen Sie einige Aufnahmen (A 102, 111), um Speicherplatz
freizugeben, oder wechseln Sie die Speicherkarte aus.
- Initialisieren Sie die Speicherkarte (A 34), wenn Sie sie zum ersten Mal in diesem Camcorder
verwenden.
- Der LOCK-Schalter auf der Speicherkarte ist so eingestellt, dass versehentliches Löschen
verhindert wird. Ändern Sie die Position des LOCK-Schalters.
- Zum Aufnehmen von Filmen wird eine kompatible Speicherkarte benötigt (A 33).
- Der Maximalwert der Ordner- und Bilderzahl ist erreicht. Stellen Sie >
[Dateinummerierung] auf [Zurücksetzen] und setzen Sie eine neue Speicherkarte ein.
165

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

canon-legria-hf-g40

Suche zurücksetzen

  • Erfolgt der Wechsel der Speicherkarten automatisch ?
    Eingereicht am 30-1-2022 16:00

    Antworten Frage melden
  • Wie übertrage ich Bilder von der Speicherkarte auf den PC Eingereicht am 3-10-2018 14:28

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Canon LEGRIA HF-G40 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Canon LEGRIA HF-G40

Canon LEGRIA HF-G40 Kurzanleitung - Deutsch - 24 seiten

Canon LEGRIA HF-G40 Zusatzinformation - Deutsch - 115 seiten

Canon LEGRIA HF-G40 Kurzanleitung - Englisch - 23 seiten

Canon LEGRIA HF-G40 Bedienungsanleitung - Englisch - 185 seiten

Canon LEGRIA HF-G40 Zusatzinformation - Englisch - 115 seiten

Canon LEGRIA HF-G40 Zusatzinformation - Holländisch - 14 seiten

Canon LEGRIA HF-G40 Kurzanleitung - Holländisch - 23 seiten

Canon LEGRIA HF-G40 Bedienungsanleitung - Holländisch - 185 seiten

Canon LEGRIA HF-G40 Zusatzinformation - Französisch, Italienisch, Spanisch - 115 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info