615751
25
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/82
Nächste Seite
25
Deutsch
Wenn Sie ein längeres Computer-Kabel anstelle des gelieferten Kabels verwenden, wird das
Bild möglicherweise nicht einwandfrei projiziert.
Für bestimmte Computer werden zusätzliche Stecker oder Adapter für den analogen RGB-
Ausgang benötigt, um diesen Projektor anzuschließen.
Anschließen von Videoquellgeräten
Sie können Ihren Projektor an verschiedene Geräte anschließen, die als Videoquelle dienen, sofern diese
über einen der folgenden Ausgänge verfügen:
HDMI (LV-X300/LV-WX300)
Component-Video
S-Video (LV-X300/LV-WX300)
Video (Composite)
Für den Anschluss des Projektors an ein Gerät, das als Videoquelle dienen soll, wird nur eine der obigen
Anschlussmethoden benötigt, allerdings bietet jede davon im Hinblick auf die Videoqualität ein anderes
Niveau. Meistens hängt die gewählte Methode von der Verfügbarkeit passender Ausgänge am Projektor
und der Videoquelle ab. Die Methoden werden im Folgenden beschrieben:
HDMI (High-Definition Multimedia Interface) unterstützt eine unkomprimierte Videodatenübertragung
zwischen kompatiblen Geräten, z.B. DTV-Tunern, DVD-Playern und Anzeigen über ein einzelnes Kabel.
Sie können so ein reines, digitales Anzeigeerlebnis genießen. Siehe "Anschließen an ein HDMI-Gerät"
auf Seite 25, um zu erfahren, wie der Projektor an ein HDMI-Gerät angeschlossen wird.
Digitale TV-Tuner und DVD-Player verfügen über einen nativen Component-Video-Ausgang. Wenn Ihr
Gerät damit ausgestattet ist, sollten Sie diese Verbindungsmethode der Composite-Video-Verbindung
vorziehen. Unter "Anschließen eines Component-Video-Quellgerätes" auf Seite 26 erfahren Sie, wie Sie
den Projektor an ein Component-Video-Gerät anschließen können.
Wenn Ihre Videoquelle sowohl über einen Composite-Video- als auch einen S-Video-Ausgang verfügt,
sollten Sie sich für die Verbindung über S-Video entscheiden. Unter "Anschließen eines S-Video-
Quellgerätes" auf Seite 27 erfahren Sie, wie Sie den Projektor an ein S-Video-Gerät anschließen.
Wenn Sie auf dem Videoquellgerät nur über Composite-Video-Ausgänge verfügen, schließen Sie es an
den Composite-Video-Eingang an. Unter "Anschließen eines Composite-Video-Quellgerätes" auf
Seite 27 erfahren Sie, wie Sie den Projektor an ein Composite-Videogerät anschließen.
Anschließen an ein HDMI-Gerät
Verwenden Sie ein HDMI-Kabel, wenn Sie eine Verbindung zwischen dem Projektor und HDMI-Geräten
herstellen.
Projektor an ein HDMI-Gerät anschließen:
1. Schließen Sie das eine Ende eines HDMI-Kabels an den HDMI-Anschluss des Videogerätes an.
2. Schließen Sie das andere Ende des Kabels an den HDMI-Eingangsanschluss des Projektors an.
Wenn Sie diesen Projektor und ein HDM-Gerät (z.B. einen DVD-Player) über den HDMI-Anschluss
anschließen, kann die schwarze Farbe dunkel und stark erscheinen. Dies hängt von der Art des
angeschlossenen Gerätes ab.
LV-X300/LV-WX300
HDMI-Gerät
HDMI-Kabel
(optional)
25

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Canon LV-X300 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Canon LV-X300

Canon LV-X300 Bedienungsanleitung - Englisch - 77 seiten

Canon LV-X300 Bedienungsanleitung - Holländisch - 79 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info