Keine Eingänge außer „radio“ auswählbar 1. Im Menü „Eingangskonfig“ wurden keine Eingänge 1. Im Menü „Eingangskonfig“ (m => System Menü => Ein
angemeldet (z.B. Erstinstallation mit „exit“ verlassen) gangskonfig) die belegten Eingänge anmelden. Dabei exakt
der Beschreibung auf S.12 folgen!
2. Während der Konfiguration wurden die Tasten „Pfeil hoch“, 2. Im Menü „Eingangskonfig“ (m => System Menü => Ein
„Pfeil runter“ und / oder „exit“ verwendet. gangskonfig) die entsprechenden Eingänge anmelden und
nur die gemäß S. 12 erlaubten Tasten verwenden
DM System erkennt keinen Dolby Digital bzw. DTS 1. Die Quelle ist nur analog angeschlossen (Line 1 oder 2) 1. Einen digitalen Ausgang der Quelle an Opt 1 / 2 oder Coax 1
Datenstrom / 2) anschließen
2. An der Quelle sind falsche Einstellungen gewählt 2. An der Quelle „Bitstream“ oder „Raw“ als Datenformat
auswählen (hierzu insbes. die Anleitung des Quellgerätes
beachten)
Aus dem Zone2 / Line – Ausgang kommt kein Signal 1. Es soll ein Mehrkanalsignal über Zone2 / Line ausgeben 1. „Dynamik“ (m => System Setup => Dynamik) auf „komp.“
stellen, unter „Ausgangskonfig“ (m => System Setup
=> Ausgangskonfig => Eingang) „zone 1“ als Eingang
wählen und im Hauptbildschirm als Eingang die wiederzuge
bende Quelle auswählen
2. Die Lautstärke für Zone2 ist sehr niedrig eingestellt 2. Die Lautstärke für den Zone2 – Ausgang unter „Lautstärke“
(m => System Setup => Ausgangskonfig => Lautstärke)
erhöhen
In der FB wird nur „surround“ statt „surround 1“ und 1. Das DM System wurde auf einen 4.1 oder 5.1 Modus gestellt 1. Das System unter „Gerätenamen“ (m => System Setup=>
„surround 2“ angezeigt factory setup => Gerätenamen) auf einen 2.1 Modus einstel
2. Ungünstige geographische Lage 2. Eine Dachantenne oder einen Breitband-Kabelanschluss
verwenden
3. Der Sender wurde nicht richtig eingestellt 3. Den Sender manuell abstimmen, gemäß Beschreibung auf
S.15
Ein eingestellter Radiosender ist nach dem Aus- und Ein- 1. Der Sender wurde nicht auf einem Speicherplatz abgelegt 1. Einfach die „ok“ – Taste drücken, um einen Sender auf
schalten nicht mehr vorhanden (Anzeige wieder 87.50) Programmplatz 01 abzuspeichern.
Ton und Fernsehbild sind nicht (lippen)synchron 1. Lange Verarbeitungszeiten im Fernseher verzögern das Bild. 1. Den Ton zeitlich über „lip sync“ (m => System Menü => lip
sync) verzögern, so dass Bild und Ton synchron (zeitgleich)
Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.
Art des Missbrauchs:
Forenregeln
Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:
Lesen Sie zuerst die Anleitung;
Schauen Sie nach, ob die Frage bereits gestellt wurde;
Stellen Sie die Frage so deutlich wie nur einigermaßen möglich;
Erwähnen Sie was Sie bereits versucht haben um das Problem zu lösen;
Ist Ihr Problem von einem Besucher gelöst dann lassen Sie ihn / sie wissen in diesem Forum;
Falls Sie reagieren möchten, so verwenden Sie bitte das Antworten- Formular;
Da ihre Frage für alle Besucher sichtbar ist, sollten Sie lieber keine persönliche Daten erwähnen.
Neu registrieren
Registrieren auf E - Mails für Canton DM 90.2 wenn:
neue Frage gestellt werden
neue Handbücher vorhanden sind
Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.
Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.
Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.
Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt
Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.