680507
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/212
Nächste Seite
4 / 208 N000924 12/2010 Magic 600
VORSICHT: Sorgloser Umgang mit dem Torantrieb
kann zu Verletzungen oder Sachbeschädigungen
führen. Grundlegende Sicherheitsregeln beachten:
Beim Öffnen und Schließen des Tores die Schwenkbereiche
innen und außen freihalten. Kinder fernhalten.
Die Torbewegungen können über den mitgelieferten
Handsender oder optional anschließbare Schaltelemente
(z.B. Wandtaster) ausgelöst bzw. gestoppt werden.
Externe Zusatzeinrichtungen (z.B. NOT-Stopp) können
angeschlossen werden.
Der Antrieb darf nicht ohne angekoppeltes Tor
betrieben werden. Die Elektronik würde dadurch
falsche Kraftwerte einlernen. Funktionsstörungen
können die Folge sein.
Programmier-Modus einschalten
Während einer der 3 Statusmeldungen A, B oder C (Siehe
Kapitel 10) Taster Menue länger als 1,5 Sekunden
betätigen. Die Anzeige wechselt zur Menüanzeige (D).
Programmier-Menue auswählen
Mit den Tastern und das gewünschte Menue auswählen.
Die 2-stellige Menuebezeichnung wird wechselnd blinkend
angezeigt. Für Menue A0 erscheint: A 0 A...
Menue-Wert anzeigen / verändern
Anzeigen: Taster Menue kürzer als 1,5 Sekunden
betätigen, der Menue-Wert (E) wird angezeigt.
Verändern: Mit den Tastern und Wert verändern.
Speichern: Taster Menue kürzer als 1,5 Sekunden
betätigen, das Programmier-Menue (D) wird wieder
angezeigt.
Programmiermodus verlassen
Taster Menue länger als 1,5 Sekunden betätigen, die
Anzeige wechselt zur Statusmeldung, Änderungen werden
gespeichert.
Wird während der Programmierphase innerhalb 15 Sek.
keine Taste gedrückt, wird der Programmiermodus
automatisch verlassen.
ACHTUNG: Werden die Werte der Programmier-
Menues A0 bis A4 verändert, besteht kein Schutz
mehr durch die Kraftabschaltung! Vor einer
Wiederinbetriebnahme Torantrieb neu einlernen. Dazu
Torantrieb einlernen (Kapitel 15) durchführen.
17 Bedienung
18 Programmierung
D
E
D
E
A
B
C
<1,5 Sek
>1,5 Sek
Werks-Einstellung
Menue
Funktion, Einstellbereich, Einheit
A0 Länge SOFTLAUF AUF in 7cm
0..9
2
A1 Länge SOFTLAUF ZU in 7cm
0..9
4
A2 Softlaufgeschwindigkeit (ZU) mm/Sek
0= 50...9= 140
5
A3 Backjump, AUS= 0 EIN= 1 1
A4 Laufrichtungswechsel, AUS= 0 EIN= 1
Einstellung (mit +/-) nur möglich wenn Stecker
NOT-STOPP (1, grün) ausgesteckt ist.
0
A5 Kraftzugabe AUF
1)
0..9 3
A6 Kraftzugabe ZU
1)
0..9 3
A7 Tortyp: Deckensektionaltor/Schwingtor = 0
Seitensektionaltor* = 1
Seitensektionaltor* mit Sanftanlauf = 2
* Hindernisfreigabe auch in Richtung AUF
0
A8 Vorwarnzeit (AUF/ZU) 1=2Sek... 8=16Sek 0
A9 Zusatzkarte
0= ZKMagicS
1= ZKMagic
0
b0 Relais 1 (bei Zusatzkarte ZKMagic)
0= keine Funktion
1= E-Schloss
2= Warnlicht *
3= Lichtschrankentest* (Unterbrechung
Senderspannung)
4= Zustandsanzeige*: Tor in Endlage AUF
5= Zustandsanzeige*: Tor in Endlage ZU
6= Grünampel*
7= Rotampel*
* wenn A9= 1
0
b1 Relais 2 (bei Zusatzkarte ZKMagic)
0= keine Funktion
1= E-Schloss*
2= Warnlicht *
3= Lichtschrankentest* (Unterbrechung
Senderspannung)
4= Zustandsanzeige*: Tor in Endlage AUF
5= Zustandsanzeige*: Tor in Endlage ZU
6= Grünampel*
7= Rotampel*
* wenn A9= 1
0
b2 Schließkantensicherung (Zusatzkarte)
0= AUS 1= OSE
0
b3 Leerfahrterkennung 0= AUS 1= EIN 1
b4
Schließautomatik
1)
0= AUS 1= 10 Sek 2= 30 Sek
3= 1 Min 4= 2 Min 5= 3 Min
6= 5 Min 7= 10 Min 9= 15 Min
Jeweils zuzgl. Vorwarnzeit
0
b6 Wartungsintervall*
0= AUS
1..9 (1000-Torbewegungen)
Beispiel: 5 = 5000 Torbewegungen
Nach Ablauf des Wartungsintervalls blinkt die
Antriebsbeleuchtung nach jedem Torlauf. Ein
Verstellen setzt den Zähler des Wartungsintervalls
zurück.
0
b7 Versionsnummer: 8 Ziffern werden zwei mal
nacheinander, mit führendem „-“, angezeigt.
Beispiel: -04200510 zeigt:
Version: 04 Datum: 20.05.10
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

cardo-door-magic-600

Suche zurücksetzen

  • mein antrieb cardo door macig 600 geht immer nach ein paar sekunden zu. ich kann es nicht mehr einstellen, es ist immer rechts unten ein kleines zeichen, sympol?. weiss nicht was es bedeutet. vielleicht können sie mir sagen was ich machen soll. mfg. kneissl. Eingereicht am 18-3-2022 19:51

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Cardo Door Magic 600 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info