614535
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/72
Nächste Seite
Wichtige sicherheitshinweise
Beim Gebrauch eines elektrischen Geräts sind folgende grundsätzliche Sicherheitsmassnahmen unbedingt zu
beachten:
Lesen Sie vor Gebrauch dieses Nähcomputers die Bedienungslanleitung durch.
1. Nähcomputer nie unbeaufsichtigt stehen lassen, wenn er noch am Stromnetz angeschlossen ist.
1. Verhindern, dass der Nähcomputer als Spielzeug verwendet wird. Erhöhte Achtsamkeit ist geboten, wenn
der Nähcomputer von Kindern oder in der Nähe von Kindern benutzt wird.
2. Dieser Nähcomputer darf nur zu dem in der vorliegenden Bedienungsanleitung beschriebenen Zweck
benutzt werden. Es darf nur Zubehör wie in der vorliegenden Bedienungsanleitung beschrieben und vom
Hersteller empfohlen benutzt werden.
3. Den Nähcomputer nie benutzen, wenn ein Kabel oder Anschluss beschädigt ist, wenn er nicht richtig bzw.
störungsfrei funktioniert, nachdem er fallengelassen oder beschädigt worden oder mit Wasser in Kontakt
gekommen ist. Nähcomputer ins nächste autorisierte Fachgeschäft oder Servicestelle zur Überprüfung,
Reparatur und zum Einstellen der elektrischen und/oder mechanischen Teile bringen.
4. Bei Gebrauch des Nähcomputers darauf achten, dass die Lüftungsschlitze nicht blockiert sind.
Lüftungsschlitze von Fusseln, Staub und Stoffrückständen freihalten.
5. Finger von allen beweglichen Teilen fernhalten. Besondere Vorsicht ist im Bereich der Nähnadel geboten.
6. Immer eine korrekte zum Nähcomputer gehörende Stichplatte benutzen. Eine falsche Stichplatte kann zu
Nadelbruch führen.
7. Keine krummen Nadeln verwenden.
8. Stoff beim Nähen weder ziehen noch stossen. Das kann die Nadel so weit biegen, dass sie bricht.
9. Nähcomputer ausschalten (Hauptschalter auf "O" stellen), wenn im Nadelbereich Tätigkeiten ausgeführt werden,
zum Beispiel Einfädeln, Nadel wechseln, Greiferspule einsetzen oder Nähfuss wechseln und dergleichen.
10. Nähcomputer immer ausstecken (vom Stormnetz trennen), wenn Unterhaltsarbeiten wie in der
Bedienungsanleitung beschrieben, vorgenommen werden. Zum Beispiel, wenn Abdeckungen entfernt
werden, beim Ölen oder Glühbirne wechseln usw.
11. Keine Gegenstände in Öffnungen am Nähcomputer stecken oder hineinfallenlassen.
12. Nähcomputer nicht im Freien benutzen.
13. Nähcomputer nicht benutzen, wo Treibgasprodukte (Sprays) oder Sauerstoff verwendet werden.
14. Zum Ausschalten alle Schalter auf ("O") stellen und Netzstecker herausziehen.
15. Kabel am Stecker herausziehen, nicht am Kabel ziehen. Beim Ausstecken immer am Stecker ziehen, nie am Kabel.
16. Der Schalldruckpegel unter normalen Betriebsbedingungen beträgt 75dB(A).
17. Bitte schalten Sie die Nähmaschine aus oder ziehen Sie den Stecker, wenn die Nähmaschine nicht
ordnungsgemäß funktioniert.
18. Platzieren Sie keine Gegenstände auf dem Fußanlasser.
19. Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung von Personen (einschließlich Kindern) mit reduzierten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder fehlender Erfahrung und Kenntnis vorgesehen, es sei denn, sie
werden beim Gebrauch des Geräts von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt oder
angeleitet.
20. Kinder sind zu beaufsichtigen, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Dieser Nähcomputer ist nur den Haushaltgebrauch bestimmt.
GEFAHR
WARNUNG -
SICHERHEITSHINWEISE SORGFÄLTIG
AUFBEWAHREN
Zum Schutz vor elektrischem Schlag:
Zum Schutz vor Verbrennungen, Feuer, elektrischem Schlag oder Verletzungen
von Personen:
-
2. Nach Gebrauch und vor dem Reinigen den Nähcomputer immer vom Stromnetz trennen.
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

carina-premium

Suche zurücksetzen

  • Wie kann ich den Transporter nach dem Putzen e
    Wie der einsetzen
    Eingereicht am 1-12-2022 15:12

    Antworten Frage melden
  • Nähmaschiene lässt sich einschalten doch die Nadel bewegt sich nicht Eingereicht am 7-2-2018 18:05

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Carina Premium wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Carina Premium

Carina Premium Bedienungsanleitung - Englisch - 71 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info