522095
1
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/5
Nächste Seite
Bedienerführung 2926
1
MO0503-GA
Einleitung
Herzlichen Glückwunsch zur Wahl dieser Armbanduhr von CASIO. Um jahrelangen
und störungsfreien Betrieb sicherzustellen, lesen Sie bitte diese Anleitung
aufmerksam durch, und bewahren Sie diese danach für spätere Nachschlagzwecke
sorgfältig auf.
Warnung!
Die geografische Länge, das Mondtidenintervall, die Mondphasenanzeige, die
Gezeitengrafikdaten und die Sonnenazimutdaten, die am Display dieser
Armbanduhr erscheinen, sind nicht für Navigationszwecke gedacht. Verwenden
Sie immer geeignete Instrumente und Ressourcen, um Daten für
Navigationszwecke zu erhalten.
Diese Armbanduhr ist kein Instrument für die Berechnung der Ebben- und
Flutzeiten. Die Gezeitengrafik dieser Armbanduhr ist nur für eine angenäherte
Anzeige der Gezeitenbewegungen gedacht.
Wenn Sie Bergsteigen oder andere Aktivitäten ausführen, bei welchen Sie in
lebensgefährliche Situationen gelangen können, wenn Sie den Weg verlieren,
verwenden Sie immer einen zweiten Kompass für die Richtungsbestimmung.
Die CASIO COMPUTER CO., LTD. übernimmt keine Verantwortung für irgend
welche Verluste oder Ansprüche dritter Parteien, die auf die Verwendung dieser
Armbanduhr zurückzuführen sind.
Über diese Anleitung
Die Knopfbetätigungen sind durch die in der Abbildung
gezeigten Buchstaben angegeben.
Jeder Abschnitt dieser Anleitung enthält die
Informationen, die Sie für die Ausführung der
Operationen in jedem Modus benötigen. Weitere
Einzelheiten und technische Informationen finden Sie in
dem Abschnitt „Referenz“.
(Beleuchtung)
Allgemeine Anleitung
Die folgende Abbildung zeigt die Knöpfe, die Sie drücken müssen, um zwischen den
Modi zu navigieren.
Drücken Sie den Knopf L in einem beliebigen Modus, um das Display zu
beleuchten.
Mond/Gezeitendaten-
Modus
Countdown-Timer-
Modus
Doppelzeit-Modus
Zeitnehmungs-
Modus
Alarm-Modus
Stoppuhr-Modus
Knopf C
drücken.
Richtungsmodus
Knopf B
drücken.
Knopf C
drücken.
Zeitnehmung
Verwenden Sie den Zeitnehmungs-Modus, um die aktuel-
le Zeit und das Datum einzustellen oder anzuzeigen.
Die Gezeitengrafik zeigt die Gezeitenbewegungen für
das aktuelle Datum gemäß der im Zeitnehmungs-Modus
eingestellten aktuellen Zeit an.
Die Mondphasenanzeige zeigt die aktuelle Mondphase
gemäß des im Zeitnehmungs-Modus eingestellten
aktuellen Datums an.
Wichtig!
Die Mondphase, die Gezeitengrafikdaten, die
Sonnenazimutdaten des Richtungsmodus, und die Da-
ten des Mond/Gezeitendaten-Modus werden nicht rich-
tig angezeigt, wenn nicht die aktuellen Datums- und
Zeiteinstellungen sowie die Heimatortdaten in dem
Zeitnehmungs-Modus richtig konfiguriert sind. Für weite-
re Informationen siehe „Heimatortdaten“.
Wochentag
Monat Kalendertag
Stunden : Minuten Sekunden
PM-Indikator
(zweite
Tageshälfte)
Gezeiten-
grafik
Mondphasenanzeige
Einstellen von Zeit und Datum
1. Halten Sie den Knopf A in dem Zeitnehmungs-Modus
gedrückt, bis die Sekunden zu blinken beginnen,
wodurch die Einstellanzeige angezeigt wird.
2. Drücken Sie den Knopf C, um das Blinken in der
folgenden Reihenfolge zu verschieben, um andere
Einstellungen zu wählen.
Stunden
Sekunden
12/24-Stunden-
Format
Kalen-
dertag
Monat
Jahr
Minuten
3. Wenn die gewünschte Einstellung blinkt, verwenden Sie die Knöpfe D und B, um
die Einstellung wie folgt zu ändern.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jahr
Um diese Einstellung zu
ändern:
Sekunden
Stunden, Minuten, Jahr,
Monat, Kalendertag
12/24-Stunden-Format
Führen Sie diese Knopfbetätigung aus:
Drücken Sie den Knopf D, um die Sekunden auf 00
zurückzustellen.
Verwenden Sie den Knopf D (+) und den
Knopf B (), um die Einstellung zu ändern.
Drücken Sie den Knopf D, um zwischen der 12-
Stunden- (12H) und der 24-Stunden-Zeitnehmung
(24H) umzuschalten.
4. Drücken Sie den Knopf A zwei Mal, um die Einstellanzeige zu verlassen.
Mit dem ersten Drücken des Knopfes A wird die Einstellanzeige für den
Unterschied gegenüber GMT erhalten. Durch nochmaliges Drücken des Knopfes A
wird die Einstellanzeige verlassen.
Das von Ihnen in dem Zeitnehmungs-Modus gewählte 12-Stunden/24-Stunden-
Zeitnehmungsformat wird in allen Modi verwendet.
Der Wochentag wird automatisch in Abhängigkeit von den Datumseinstellungen
(Jahr, Monat und Kalendertag) angezeigt.
Heimatortdaten
Die Gezeitengrafikdaten und die Sonnenazimutdaten des Richtungsmodus werden
nicht richtig angezeigt, wenn nicht die Heimatortdaten (Unterschied gegenüber GMT,
geografische Länge und Mondtidenintervall) richtig konfiguriert sind.
Der Unterschied gegenüber GMT ist die Zeitdifferenz zwischen der Zeitzone, in der
sich der Ort befindet, und GMT (Greenwich Mean Time = Mittlere Zeit Greenwich).
Achten Sie darauf, dass Sie eine Stunde zu dem Unterschied gegenüber GMT für
Ihre Zeitzone hinzufügen müssen, wenn Sie auf die Sommerzeit wechseln.
Subtrahieren Sie eine Stunde, wenn Sie zurück auf die Standardzeit wechseln.
Das Mondtidenintervall ist die zwischen dem Monddurchgang über dem Meridian
und der nächsten Flut an diesem Meridian abgelaufene Zeitspanne. Für weitere
Informationen siehe Mondtidenintervall.
Diese Armbanduhr zeigt die Mondtidenintervalle in Stunden und Minuten an.
Die Site/Lunitidal Intervall Data List (Ort/Mondtidenintervall-Datenliste) geben den
Unterschied gegenüber GMT, die geografische Länge und die Mondtidenintervall-
Informationen von Orten rund um die Welt an.
Nachfolgend sind die anfänglichen Werksvorgaben für die Heimatortdaten (Tokyo,
Japan) aufgeführt, die eingestellt sind, wenn Sie die Armbanduhr kaufen oder die
Batterie austauschen lassen. Ändern Sie diese Daten passend zu dem Gebiet, in
dem Sie die Armbanduhr normalerweise verwenden.
Unterschied gegenüber GMT (+9,0); geografische Länge (140 Grad Osten);
Mondtidenintervall (5 Stunden und 20 Minuten)
Konfigurieren der Heimatortdaten
1. Halten Sie den Knopf A in dem Zeitnehmungs-Modus
gedrückt, bis die Sekunden zu blinken beginnen,
wodurch die Einstellanzeige angezeigt wird.
2. Drücken Sie erneut den Knopf A, um die
Einstellanzeige für den Unterschied gegenüber GMT zu
erhalten.
3. Drücken Sie den Knopf C, um das Blinken in der
folgenden Reihenfolge zu verschieben, um andere
Einstellungen zu wählen.
Unterschied
gegenüber
GMT
Stunden des
Mondtiden-
intervalls
Minuten des
Mondtiden-
intervalls
Geografische
Länge
4. Sobald die Einstellung blinkt, die Sie ändern möchten, verwenden Sie die Knöpfe
D und B, um diese wie folgt zu ändern.
Unterschied
gegenüber GMT
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einstellung
Unterschied
gegenüber GMT
Geografische
Länge
Stunden, Minu-
ten des Mond-
tidenintervalls
Anzeige Knopfbetätigungen
Verwenden Sie den Knopf D (+) und den
Knopf B (), um die Einstellung zu ändern.
Sie können einen Wert in dem Bereich von
11,0 bis +14,0 in 0,5-Stunden-Einheiten
spezifizieren.
Verwenden Sie den Knopf D (+) und den
Knopf B (), um die Einstellung zu ändern.
Sie können einen Wert in dem Bereich von
179°W (Westen) bis 180°E (Osten) in
1-Grad-Einheiten spezifizieren.
Verwenden Sie den Knopf D (+) und den
Knopf B (), um die Einstellung zu ändern.
5. Drücken Sie den Knopf A, um die Einstellanzeige zu verlassen.
Bedienerführung 2926
2
Richtungsmodus
Der Richtungsmodus lässt Sie die ungefähren Richtungen
bestimmen, indem Sie einen angezeigten Winkelwert
verwenden, der den Winkel zur Sonne (Sonnenazimut)
angibt.
Alle Operationen in diesem Abschnitt werden in dem
Richtungsmodus ausgeführt, den Sie in dem
Zeitnehmungs-Modus durch Drücken des Knopfes B
aufrufen können.
Wichtig!
Bevor die Armbanduhr den Sonnenazimut (den Winkel
der Sonne im Verhältnis zu Ihrem Ort) richtig berechnen
kann, müssen Sie zuerst die aktuelle Zeit, das aktuelle
Datum und den Heimatort in dem Zeitnehmungs-Modus
einstellen. Sie müssen auch spezifizieren, ob der
Sonnendurchgang am Himmel im Norden oder Süden von
Ihrer derzeitigen Position erfolgt.
Sonnenazimut
Achten Sie darauf, dass Sie den Richtungsmodus in den folgenden Fällen nicht für
die Richtungsbestimmung verwenden können.
Wenn die Sonne nicht sichtbar ist
Bei Nacht
Wenn die Sonnen ihren Durchgang am Himmel gerade über Ihnen hat, sodass
Sie nicht bestimmen können, ob der Sonnendurchgang im Norden oder Süden
erfolgt
Einstellen der Durchgangsrichtung der Sonne
1. Halten Sie den Knopf A in dem Richtungsmodus
gedrückt, bis N oder S am Display blinkt. Dadurch wird
die Einstellanzeige angezeigt.
2. Drücken Sie den Knopf D, um die Einstellung
zwischen N (Norden) oder S (Süden) umzuschalten.
3. Drücken Sie den Knopf A, um die Einstellanzeige zu
verlassen.
Zu diesem Zeitpunkt verwendet die Armbanduhr die von
Ihnen gerade ausgeführte Einstellung der Durchgangs-
richtung und die Daten des Zeitnehmungs-Modus, um
den Sonnenazimut zu berechnen und anzuzeigen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bestimmen Ihrer Richtung
1. Rufen Sie den Richtungsmodus auf.
Dadurch wird der gegenwärtige Sonnenazimutwert gemäß der aktuellen Daten im
Zeitnehmungs-Modus (Zeit, Datum, Heimatstadtdaten) angezeigt.
2. Finden Sie den gleichen Wert auf dem Zierring als den Winkelwert, der in der
Anzeige des Richtungsmodus für den Sonnenazimut angezeigt wird.
3. Positionieren Sie die Armbanduhr so, dass der in Schritt 2 gefundene Wert gegen
die Sonne gerichtet ist.
4. Die 12-Uhr-Position der Armbanduhr sollte nun nach Norden weisen.
Achten Sie darauf, dass die von dem Richtungsmodus erzeugten Richtungen nur als
allgemeine Referenz dienen.
Norden
Zierring
Mond/Gezeitendaten
Die Mond/Gezeitendaten lassen Sie das Mondalter und
die Mondphase für ein bestimmtes Datum sowie die
Gezeitenbewegungen für ein bestimmtes Datum und eine
bestimmte Zeit für Ihren Heimatort anzeigen.
Falls Sie aus irgend einem Grund vermuten, dass die
Mond/Gezeitendaten nicht stimmen, überprüfen Sie die
Daten des Zeitnehmungs-Modus (aktuelle Zeit , Datum
und Heimatorteinstellungen), und nehmen Sie die
erforderlichen Änderungen vor.
Für Informationen über die Mondphasenanzeige siehe
Mondphasenanzeige und für Informationen über die
Gezeitengrafik siehe Gezeitengrafik.
Alle Operationen in diesem Abschnitt werden in dem
Mond/Gezeitendaten-Modus ausgeführt, den Sie durch
Drücken des Knopfes C aufrufen können.
Mondphasenanzeige
Mondalter
Gezeitengrafik
Mond/Gezeitendatenanzeigen
Mit jedem Drücken des Knopfes A in dem Mond/Gezeitendaten-Modus wird
zwischen der Monddatenanzeige und der Gezeitendatenanzeige umgeschaltet.
Wenn Sie den Mond/Gezeitendaten-Modus aufrufen, erscheinen zuerst die
Monddaten (Mondalter und Mondphasenanzeige) für das aktuelle Datum gemäß
Zeitnehmungs-Modus.
Knopf A
drücken.
Gezeitendatenanzeige
Monddatenanzeige
Gezeitengrafik
Zeit
Mondalter
Mondphasenanzeige
Jahr Monat Kalendertag
Anzeigen der Monddaten für ein bestimmtes Datum
Während die Monddatenanzeige in dem Mond/Gezeitendaten-Modus angezeigt wird,
verwenden Sie den Knopf D (+) und den Knopf B (), um das Datum anzuzeigen,
für das Sie die Monddaten anzeigen möchten.
Sie können ein beliebiges Datum im Bereich von 2000 bis 2039 wählen.
Anzeigen der Gezeitendaten für eine bestimmte Zeit
1. Während die Monddatenanzeige im Mond/Gezeitendaten-Modus angezeigt wird,
verwenden Sie den Knopf D (+) und den Knopf B (), um das Datum anzuzeigen,
dessen Gezeitendaten Sie anzeigen möchten.
2. Drücken Sie den Knopf A, um auf die Gezeitendatenanzeige umzuschalten.
Die anfängliche Anzeige zeigt die Gezeitengrafik für 6:00 Uhr morgens.
3. Spezifizieren Sie die Zeit, für die Sie die Gezeitendaten anzeigen möchten.
Verwenden Sie den Knopf D (+) und den Knopf B (), um die Zeit in Ein-Stunden-
Schritten zu ändern.
Countdown-Timer
Sie können den Countdown-Timer im Bereich von 1 bis
60 Minuten einstellen. Ein Alarm ertönt, wenn der
Countdown Null erreicht. Der Countdown-Timer weist
zwei Modi auf: automatische Wiederholung und
abgelaufene Zeit, und ein Ablaufpieper signalisiert den
Ablauf des Countdowns. Dadurch wird der Countdown-
Timer zu einem wertvollen Werkzeug für das Timing des
Starts einer Regatta.
Alle Operationen in diesem Abschnitt werden in dem
Countdown-Timer-Modus ausgeführt, den Sie durch
Drücken des Knopfes C aufrufen können.
Zeit im Zeitnehmungs-
Modus
Minuten
Sekunden
Konfigurierung der Countdown-Timer-Einstellungen
Sie sollten die nachfolgenden Einstellungen konfigurieren, bevor Sie den Countdown-
Timer tatsächlich verwenden.
Countdown-Startzeit und Rückstellzeit
Timer-Modus (automatische Wiederholung, abgelaufene Zeit)
Ablaufpieper eingeschaltet/ausgeschaltet
Für Informationen über die Einstellung des Timers siehe Konfigurieren der
Countdown-Timer-Einstellungen.
Rückstellzeit
Sie können eine Rückstellzeit einstellen, die einer alternativen Countdown-Startzeit
entspricht, die Sie durch Drücken eines Knopfes während des Ablaufs einer
Countdown-Operation aufrufen können.
Timer-Modus
Der Countdown-Timer lässt Sie zwischen zwei Modi wählen: Automatische
Wiederholung und abgelaufene Zeit.
Automatischer Wiederholungsmodus
Der automatische Wiederholungsmodus startet den Countdown automatisch neu ab
der eingestellten Countdown-Startzeit, wenn Null erreicht wird.
Der automatische Wiederholungsmodus ist am besten geeignet, wenn die Zeit für
den Start von Match-Regatten gemessen wird.
Auch wenn Sie eine Countdown-Operation von der Rückstellzeit starten, startet der
Countdown automatisch ab der Countdown-Startzeit, wenn Null erreicht wird.
Die automatische Wiederholung wiederholt den Countdown bis zu sieben Mal.
Abgelaufene Zeit
Wenn das Ende des Countdowns in dem abgelaufenen Zeitmodus erreicht wird,
schaltet der Timer automatisch auf eine Messoperation der abgelaufenen Zeit um.
Der abgelaufene Zeitmodus ist am besten geeignet, wenn die Geschwindigkeit von
Yachten in Ozean-Regatten gemessen wird.
Die abgelaufene Zeitoperation wird in 1-Sekunden-Inkrementen bis zu 99 Stunden,
59 Minuten und 59 Sekunden ausgeführt.
Betrieb des Countdown-Timer-Piepers
Die Armbanduhr gibt während eines Countdowns zu verschiedenen Zeitpunkten
akustische Signale aus, damit Sie über den Countdown-Status informiert sein können,
ohne auf das Display zu blicken. Nachfolgend sind die Arten des Pieperbetriebs
beschrieben, welche die Armbanduhr während eines Countdowns ausführt.
Countdown-Endpieper
Während der letzten zehn Sekunden eines Countdowns und beim Erreichen von Null
gibt die Armbanduhr akustische Signale aus. Die ersten fünf akustischen Signale
(Sekunden 10 bis 6) weisen eine höhere Tonhöhe als die letzen fünf akustischen
Signale (Sekunden 5 bis 1) auf. Die Armbanduhr gibt ein langes akustisches Signal
aus, wenn der Countdown Null erreicht.
Der Countdown-Endpieper ertönt immer, unabhängig von dem Ein/Ausschaltstatus
des Ablaufpiepers.
Ablaufpieper
Der Ablaufpieper umfasst tatsächlich zwei Pieper: einen Rückstellzeitpieper und einen
Rückstellperioden-Ablaufpieper.
Der Rückstellzeitpieper und der Rückstellperioden-Ablaufpieper ertönen nur, wenn
der Ablaufpieper eingeschaltet ist.
Rückstellzeitpieper
Der Rückstellzeitpieper ist ähnlich zu dem Countdown-Endpieper. Wenn der
Ablaufpieper eingeschaltet ist, gibt die Armbanduhr jede Sekunde der letzten zehn
Sekunden, bevor der Countdown die Rückstellzeit erreicht, ein akustisches Signal
aus.
Rückstellperioden-Ablaufpieper
Die Rückstellperiode ist der Abschnitt des Countdowns zwischen der Rückstellzeit
und Null. Wenn der Ablaufpieper eingeschaltet ist, gibt die Armbanduhr vier kurze
akustische Signale am Beginn jeder Minute während der Ablaufperiode und 30
Sekunden vor dem Ende des Countdowns aus.
Beispiele für den Countdown-Timer
Countdown-Startzeit: 10 Minuten; Rückstellzeit: 5 Minuten: Timer-Modus:
Automatische Wiederholung; Ablaufpieper: Eingeschaltet
10'00"
S
tartzeit
R
ückstellzeit
0'00"1'00" 0'30"2'00"3'00"4'00"5'00"
R
ückstellperiode
Rückstellperioden-Ablaufpieper
Countdown-
Endpieper
Rückstellzeitpieper
Countdown-Startzeit: 10 Minuten; Rückstellzeit: 5 Minuten; Timer-Modus: Abgelaufene
Zeit; Ablaufpieper: Ausgeschaltet
10'00"
0'00"5'00"
Countdown-
Endpieper
Messung der
abgelaufenen Zeit
S
tartzeit
R
ückstellzeit
Konfigurieren der Countdown-Timer-Einstellungen
1. Während die Countdown-Startzeit in dem Countdown-
Timer-Modus am Display angezeigt wird, halten Sie den
Knopf A gedrückt, bis die Countdown-Startzeit-
Einstellung zu blinken beginnt, wodurch die
Einstellanzeige angezeigt wird.
Falls die Countdown-Startzeit nicht angezeigt wird,
verwenden Sie den unter Verwenden des
Countdown-Timers beschriebenen Vorgang, um
diese anzuzeigen.
2. Drücken Sie den Knopf C, um das Blinken in der folgenden Reihenfolge zu
verschieben, um andere Einstellungen zu wählen.
Start-
zeit
Rückstell-
zeit
Timer-Modus
Ablauf-
pieper
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bedienerführung 2926
3
3. Wenn die Einstellung blinkt, die Sie ändern möchten, verwenden Sie die Knöpfe D
und B, um diese gemäß nachfolgender Beschreibung zu ändern.
Einstellung
Startzeit
Rückstell-
zeit
Timer-
Modus
Ablaufpieper
Anzeige Knopfbetätigungen
Verwenden Sie den Knopf D (+) und den Knopf B (),
um die Einstellung zu ändern.
Sie können die Startzeit in dem Bereich von 1 bis 60
Minuten in 1-Minuten-Inkrementen einstellen.
Verwenden Sie den Knopf D (+) und den Knopf B (),
um die Einstellung zu ändern.
Sie können eine Rückstellzeit in dem Bereich von 1 bis
5 Minuten in 1-Minuten-Inkrementen einstellen.
Drücken Sie den Knopf D, um zwischen dem
automatischen Wiederholungsmodus (ON) und dem
abgelaufenen Zeitmodus (OFF) umzuschalten.
Ein Indikator für die automatische Wiederholung (
)
erscheint, wenn Sie den automatischen
Wiederholungsmodus wählen.
Drücken Sie den Knopf D, um den Ablaufpieper ein-
(ON) oder auszuschalten (OFF).
Ein Ablaufpieper-Indikator ( ) erscheint, wenn diese
Einstellung eingeschaltet ist.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
4. Drücken Sie den Knopf A, um die Einstellanzeige zu verlassen.
Die Rückstellzeiteinstellung muss geringer als die Countdown-Startzeit-Einstellung
sein.
Verwenden des Countdown-Timers
Drücken Sie den Knopf D in dem Countdown-Timer-
Modus, um den Countdown-Timer zu starten.
Die Countdown-Timer-Messoperation wird auch
fortgesetzt, wenn Sie den Countdown-Timer-Modus
verlassen.
Um dies auszuführen:
Stoppen der Countdown-Operation
Fortsetzen der gestoppten Countdown-
Operation
Anzeigen der Countdown-Startzeit
Stoppen der Countdown-Operation und
Anzeigen der Rückstellzeit
Starten des Countdowns von der angezeigten
Rückstellzeit
Führen Sie dies aus:
Drücken Sie den Knopf D.
Drücken Sie erneut den Knopf D.
Während der Countdown gestoppt
ist, drücken Sie den Knopf B.
Drücken Sie den Knopf B.
Drücken Sie den Knopf D.
Die folgende Tabelle beschreibt die Knopfbetätigungen, die Sie für die Steuerung
der Countdown-Operationen ausführen können.
Die folgende Tabelle beschreibt die Knopfbetätigungen, die Sie während der
Messoperation für die abgelaufene Zeit in dem abgelaufenen Zeitmodus ausführen
können.
Um dies auszuführen:
Stoppen der abgelaufenen Zeitoperation
Fortsetzen der gestoppten abgelaufenen
Zeitoperation
Anzeigen der Countdown-Startzeit
Stoppen der abgelaufenen Zeitoperation und
Anzeigen der Rückstellzeit
Starten des Countdowns von der angezeigten
Rückstellzeit
Führen Sie dies aus:
Drücken Sie den Knopf D.
Drücken Sie erneut den Knopf D.
Während die abgelaufene Zeit
gestoppt ist, drücken Sie den
Knopf B.
Drücken Sie den Knopf B.
Drücken Sie den Knopf D.
Alarme
Sie können fünf unabhängige tägliche Alarme einstellen.
Wenn ein Alarm eingeschaltet ist, ertönt der Alarm,
sobald die eingestellte Alarmzeit erreicht wird. Einer der
Alarme kann als Schlummeralarm oder als einmaliger
Alarm konfiguriert werden, wogegen die anderen vier
Alarme jeweils einmalige Alarme sind.
Sie können auch das stündliche Zeitsignal einschalten,
wodurch die Armbanduhr zu jeder vollen Stunde zwei
akustisches Signal ausgibt.
Es gibt fünf Alarmanzeigen mit den Nummern 1 bis 5.
Die Anzeige des stündlichen Zeitsignals wird durch :00
angezeigt.
Wenn Sie den Alarm-Modus aufrufen, wird wiederum
zuerst die Anzeige angezeigt, die Sie beim letzten
Verlassen dieses Modus angezeigt hatten.
Alarmnummer
Alarmzeit
(Stunden : Minuten)
Zeit im Zeitnehmungs-
Modus
Alle Operationen in diesem Abschnitt werden in dem Alarm-Modus ausgeführt, den
Sie durch Drücken des Knopfes C aufrufen können.
Einstellen einer Alarmzeit
1. Verwenden Sie den Knopf D in dem Alarm-Modus, um
durch die Alarmanzeigen zu blättern, bis die
Alarmanzeige angezeigt wird, die Sie einstellen möchten.
x2 x3
:00
x1
x5 x4
Sie können den Alarm 1 als Schlummeralarm oder als einmaligen Alarm
konfigurieren. Die Alarme 2 bis 5 können nur als einmalige Alarme verwendet
werden.
Der Schlummeralarm wird alle fünf Minuten wiederholt.
2. Nachdem Sie einen Alarm gewählt haben, halten Sie den Knopf A gedrückt, bis
die Stundeneinstellung der Alarmzeit zu blinken beginnt. Dadurch wird die
Einstellanzeige angezeigt.
Durch diese Operation wird der Alarm automatisch eingeschaltet.
3. Drücken Sie den Knopf C, um das Blinken zwischen der Stunden- und
Minuteneinstellung zu verschieben.
4. Während eine Einstellung blinkt, verwenden Sie den Knopf D (+) und den Knopf
B (), um diese zu ändern.
Falls Sie eine Alarmzeit unter Verwendung des 12-Stunden-Formats einstellen,
achten Sie auf richtige Einstellung für die erste (kein Indikator) oder zweite (P-
Indikator) Tageshälfte.
5. Drücken Sie den Knopf A, um die Einstellanzeige zu verlassen.
Alarmbetrieb
Der Alarm ertönt zur voreingestellten Zeit für etwa 10 Sekunden. Im Falle des
Schlummeralarms wird die Alarmoperation insgesamt sieben Mal alle fünf Minuten
ausgeführt, bis Sie den Alarm ausschalten oder auf einen einmaligen Alarm ändern.
Hinweise
Drücken Sie einen beliebigen Knopf, um den ertönenden Alarm zu stoppen.
Falls Sie eine der folgenden Operationen während eines 5-Minuten-Intervalls
zwischen den Schlummeralarmen ausführen, wird der gegenwärtige Betrieb des
Schlummeralarms freigegeben.
Anzeigen der Einstellanzeige des Zeitnehmungs-Modus
Anzeigen der Einstellanzeige für Alarm
1
Testen des Alarms
Halten Sie den Knopf D in dem Alarm-Modus gedrückt, um den Alarm ertönen zu
lassen.
Ein- oder Ausschalten der Alarme
22
22
2
bis
55
55
5
1. Verwenden Sie den Knopf D in dem Alarm-Modus, um
einen einmaligen Alarm (Alarmnummer 2 bis 5) zu
wählen.
2. Drücken Sie den Knopf B, um den angezeigten Alarm
ein- oder auszuschalten.
Falls Sie einen einmaligen Alarm (2 bis 5) einschalten,
wird der Alarm-Ein-Indikator auf seiner Anzeige
angezeigt.
Falls ein beliebiger Alarm eingeschaltet ist, wird der
Alarm-Ein-Indikator in allen Modi am Display angezeigt.
Alarm-Ein-Indikator
Wählen des Betriebs von Alarm
11
11
1
1. Verwenden Sie den Knopf D in dem Alarm-Modus, um den Alarm 1 zu wählen.
2. Drücken Sie den Knopf B, um in der folgenden Reihenfolge zyklisch durch die
verfügbaren Einstellungen zu schalten.
Alarm eingeschaltet Schlummeralarm
eingeschaltet
Alarm
ausgeschaltet
Der zutreffende Alarm-Ein-Indikator ( oder ) wird in allen Modi angezeigt,
wenn ein Alarm eingeschaltet ist.
Der Schlummeralarm-Ein-Indikator blinkt während der 5-Minuten-Intervalle zwischen
den Alarmen.
Falls Sie die Einstellanzeige für Alarm 1 anzeigen, während der Schlummeralarm
eingeschaltet ist, wird der Schlummeralarm automatisch ausgeschaltet (wodurch
Alarm 1 zu einem einmaligen Alarm wird).
Ein- oder Ausschalten des stündlichen Zeitsignals
1. Verwenden Sie den Knopf D in dem Alarm-Modus, um
das stündliche Zeitsignal zu wählen.
2. Drücken Sie den Knopf B, um das stündliche
Zeitsignal ein- oder auszuschalten.
Falls Sie das stündliche Zeitsignal einschalten, wird der
Ein-Indikator für das stündliche Zeitsignal angezeigt.
Der Ein-Indikator für das stündliche Zeitsignal wird in
allen Modi angezeigt.
Ein-Indikator für stündliches
Zeitsignal
Stoppuhr
Die Stoppuhr lässt Sie die abgelaufene Zeit,
Zwischenzeiten und zwei Endzeiten messen.
Der Anzeigebereich der Stoppuhr beträgt bis zu 99
Stunden, 59 Minuten und 59,99 Sekunden.
Die Stoppuhr setzt den Betrieb fort und beginnt
wiederum ab Null, nachdem sie ihren Grenzwert erreicht
hat, bis Sie diese stoppen.
Die Stoppuhr-Messoperation wird auch fortgesetzt,
wenn Sie den Stoppuhr-Modus verlassen.
Falls Sie den Stoppuhr-Modus verlassen, während eine
Zwischenzeit am Display eingefroren ist, wird die
Zwischenzeit gelöscht und an die Messung der
abgelaufenen Zeit zurückgekehrt.
Alle Operationen in diesem Abschnitt werden in dem
Stoppuhr-Modus ausgeführt, den Sie durch Drücken
des Knopfes C aufrufen können.
Sekunden
1/100 Sekunden
Minuten
Stunden
Messen von Zeiten mit der Stoppuhr
D
Start Stopp
Abgelaufene Zeit
Neustart Löschung
D
Stopp
D
D
B
Zwischenzeit
D
Start Zwischenzeit
Freigabe der
Zwischenzeit
Löschung
B
Stopp
B
D
B
Zwei Endzeiten
D
Start Zwischenzeit
Stopp Löschung
B
Freigabe der
Zwischenzeit
D
B
B
Erster Läufer im
Ziel.
Laufzeit des
ersten Läufers
anzeigen.
Zweiter Läufer
im Ziel.
Laufzeit des
zweiten Läufers
anzeigen.
(SPL wird angezeigt)
Bedienerführung 2926
4
Doppelzeit
Der Doppelzeit-Modus lässt Sie die Zeit in einer anderen
Zeitzone anzeigen.
Die Sekundenzählung der Doppelzeit ist mit der
Sekundenzählung des Zeitnehmungs-Modus
synchronisiert.
Einstellen der Doppelzeit
1. Drücken Sie den Knopf C, um den Doppelzeit-Modus
aufzurufen.
2. Verwenden Sie die Knöpfe A, B und D, um die Zeit
im Doppelzeit-Modus einzustellen.
Mit jedem Drücken des Knopfes D (+) und B () wird
die Zeiteinstellung in 30-Minuten-Inkrementen geändert.
Drücken Sie den Knopf A, um den Doppelzeit-Modus
auf die gleiche Zeit wie den Zeitnehmungs-Modus
einzustellen.
Zeit im Zeitnehmungs-
Modus
Doppelzeit
(Stunden :
Minuten Sekunden)
Beleuchtung
Das Display der Armbanduhr wird durch eine LED
(lichtemittierende Diode) und ein Lichtleitpanel beleuchtet,
sodass auch im Dunkeln ein problemloses Ablesen
gewährleistet ist. Der automatische Beleuchtungsschalter
der Armbanduhr schaltet die Beleuchtung ein, wenn Sie
die Armbanduhr in einem bestimmten Winkel gegen Ihr
Gesicht gerichtet halten.
Der automatische Beleuchtungsschalter muss
eingeschaltet sein (angezeigt durch den Ein-Indikator für
den automatischen Beleuchtungsschalter), damit er
arbeiten kann.
Für andere wichtige Informationen über die Verwendung
der Beleuchtung siehe Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich
der Beleuchtung.
Ein-Indikator für
automatischen
Beleuchtungsschalter
Manuelles Einschalten der Beleuchtung
Drücken Sie den Knopf L in einem beliebigen Modus, um das Display für etwa eine
Sekunde zu beleuchten.
Durch die obige Operation wird die Beleuchtung unabhängig von der gegenwärtigen
Einstellung des automatischen Beleuchtungsschalters eingeschaltet.
Über den automatischen Beleuchtungsschalter
Falls der automatische Beleuchtungsschalter eingeschaltet ist, wird die Beleuchtung
eingeschaltet, wenn Sie Ihr Armgelenk in einem beliebigen Modus gemäß
nachfolgender Beschreibung positionieren.
Halten Sie die Armbanduhr parallel zum Boden, und heben Sie diese danach um
mehr als 40 Grad an, um die Beleuchtung einzuschalten.
Tragen Sie die Armbanduhr an der Außenseite Ihres Handgelenks.
Warnung!
Achten Sie immer darauf, dass Sie sich an einem sicheren Ort befinden, wenn
Sie das Display der Armbanduhr unter Verwendung des automatischen
Beleuchtungsschalters ablesen. Seien Sie besonders vorsichtig beim Laufen
oder anderen Tätigkeiten, die zu einem Unfall oder zu Verletzungen führen
können.
Parallel zum
Boden
Mehr als
40°
Achten Sie auch darauf, dass die plötzliche Beleuchtung durch den
automatischen Beleuchtungsschalter andere Personen in Ihrer Nähe nicht
überrascht oder ablenkt.
Wenn Sie die Armbanduhr tragen, achten Sie darauf, dass der automatische
Beleuchtungsschalter ausgeschaltet ist, bevor Sie ein Fahrrad fahren oder ein
Motorrad bzw. ein anderes Kraftfahrzeug lenken. Plötzlicher und unerwarteter
Betrieb des automatischen Beleuchtungsschalters kann zu einer Ablenkung
führen, sodass es zu einem Verkehrsunfall mit ernsthaften persönlichen
Verletzungen kommen kann.
Ein- und Ausschalten des automatischen Beleuchtungsschalters
Halten Sie den Knopf D im Zeitnehmungs-Modus für etwa zwei Sekunden gedrückt,
um den automatischen Beleuchtungsschalter ein- (der Ein-Indikator für den
automatischen Beleuchtungsschalter wird angezeigt) oder auszuschalten (der Ein-
Indikator für den automatischen Beleuchtungsschalter wird nicht angezeigt).
Um ein vorzeitiges Entladen der Batterie zu verhindern, schaltet sich der
automatische Beleuchtungsschalter ungefähr sechs Stunden nach dem Einschalten
automatisch aus. Zum erneuten Einschalten des automatischen
Beleuchtungsschalters sind die obigen Schritte zu wiederholen.
Der Ein-Indikator für den automatischen Beleuchtungsschalter wird in allen Modi am
Display angezeigt, wenn der automatische Beleuchtungsschalter eingeschaltet ist.
Referenz
Dieser Abschnitt enthält detaillierte und technische Informationen über den Betrieb
dieser Armbanduhr. Er enthält auch wichtige Vorsichtsmaßregeln und Hinweise über
die verschiedenen Merkmale und Funktionen dieser Armbanduhr.
Mondphasenanzeige
Die Mondphasenanzeige dieser Armbanduhr zeigt die gegenwärtige Phase des
Mondes an, wie es nachfolgend dargestellt ist.
Mondphasen-
anzeige
Mondalter
Mondphase
0, 1, 29 2 - 5 6 - 9 10 - 13 14 - 16 17 - 20 21 - 24 25 - 28
Neu-
mond
Erstes
Viertel
(zuneh-
mend)
Voll-
mond
Letztes
Viertel
(ab-
neh-
mend)
Mondphase
(Teil, den Sie sehen können)
(Teil, den Sie nicht sehen können)
Die Mondphasenanzeige zeigt den Mond, wie er zu Mittag aus der nördlichen
Hemisphäre mit Blick nach Süden gesehen werden kann. Achten Sie darauf, dass
manchmal das von der Mondphasenanzeige angezeigte Bild von dem tatsächlichen
Mond in Ihrem Gebiet abweichen kann.
Die Links/Rechts-Ausrichtung der Mondphase ist umgekehrt, wenn von der
südlichen Hemisphäre oder von einem Punkt in der Nähe des Äquators gesehen.
Mondphase und Mondalter
Der Mond geht durch einen regelmäßigen 29,53-Tage-Zyklus, während dem er auf
Grund der Sonnenbeleuchtung des Mondes und der relativen Position zwischen Erde,
Mond und Sonne zuzunehmen bzw. abzunehmen scheint. Je größer die
Winkelentfernung zwischen dem Mond und der Sonne,
*
umso mehr wird beleuchtet.
*
Der Winkel zum Mond im Verhältnis zu der Richtung, in der die Sonne von der Erde
sichtbar ist.
Diese Armbanduhr führt eine grobe Berechnung des aktuellen Mondalters aus, wobei
mit Tag 0 des Mondalterzyklus begonnen wird. Da diese Armbanduhr die
Berechnungen unter Verwendung nur von Ganzzahlwerten (keinen Bruchwerten)
ausführt, kann die Fehlerrate des angezeigten Mondalters bis zu ±3 Tage betragen.
Gezeitengrafik
Der schwarze Balken auf der Gezeitengrafik der Armbanduhr zeigt die gegenwärtige
Tide an.
FlutEbbe
Tidenbewegungen
Die Tiden oder Gezeiten stellen den periodischen Anstieg oder Abfall des Wassers in
den Ozeanen, Meeren, Buchten und andern Gewässern dar, die hauptsächlich durch
die Gravitation zwischen Erde, Mond und Sonne verursacht werden. Die Tiden steigen
und fallen etwa alle sechs Stunden. Die Gezeitengrafik dieser Armbanduhr zeigt die
Tidenbewegungen anhand des Monddurchgangs über einem Meridian und des
Mondtidenintervalls an. Das Mondtidenintervall unterscheidet sich gemäß Ihrem
gegenwärtigen Standort, sodass Sie das Mondtidenintervall spezifizieren müssen, um
eine richtige Anzeige der Gezeitengrafik zu erhalten.
Die von dieser Armbanduhr angezeigte Gezeitengrafik beruht auf dem aktuellen
Mondalter. Denken Sie immer daran, dass die Fehlerrate des von dieser
Armbanduhr angezeigten Mondalters bis zu ±3 Tage beträgt. Je größer der Fehler in
einem bestimmten Mondalter, umso größer auch der Fehler in der sich ergebenden
Gezeitengrafik.
Mondtidenintervall
Theoretisch tritt die Flut am Monddurchgang über dem Meridian auf, und die Ebbe um
etwa sechs Stunden später. In Wirklichkeit tritt die Flut jedoch etwas später auf, und
zwar auf Grund der Viskosität, der Reibung und der Unterwasser-Topografie. Sowohl
die Zeitdifferenz zwischen dem Monddurchgang über dem Meridian bis zur Flut als
auch die Zeitdifferenz zwischen dem Monddurchgang über dem Meridian bis zur Ebbe
werden als Mondtidenintervall bezeichnet. Wenn Sie das Mondtidenintervall für diese
Armbanduhr einstellen, verwenden Sie die Zeitdifferenz zwischen dem
Monddurchgang über dem Meridian bis zur Flut.
Automatische Rückkehrfunktion
Falls Sie eine Anzeige mit blinkenden Stellen für zwei oder drei Minuten auf dem
Display belassen, ohne eine Operation auszuführen, dann speichert die Armbanduhr
alle bis zu diesem Zeitpunkt getätigten Einstellungen automatisch ab und verlässt
danach die Einstellanzeige.
Scrollen
Sie können die Knöpfe B und D in den verschiedenen Modi und Einstellanzeigen
verwenden, um durch die Daten auf dem Display zu scrollen. In den meisten Fällen
wird schnell durch die Daten gescrollt, wenn Sie einen dieser Knöpfe während einer
Scrolloperation gedrückt halten.
Zeitnehmung
Falls Sie die Sekunden auf 00 zurückstellen, während die gegenwärtige
Sekundenzählung im Bereich von 30 bis 59 liegt, dann werden die Minuten um 1
erhöht. In dem Bereich von 00 bis 29 werden die Sekunden auf 00 zurückgestellt,
ohne die Minuten zu ändern.
Bei Verwendung des 12-Stunden-Formats erscheint der P-Indikator (PM = zweite
Tageshälfte) für Zeiten von Mittag bis 11:59 Uhr mitternachts; kein Indikator
erscheint für Zeiten im Bereich von Mitternacht bis 11:59 Uhr mittags.
Bei Verwendung des 24-Stunden-Formats werden die Zeiten im Bereich von 0:00
Uhr bis 23:59 Uhr ohne einen Indikator angezeigt.
Sie können das Jahr im Bereich von 2000 bis 2039 einstellen.
Der in diese Armbanduhr eingebaute vollautomatische Kalender berücksichtigt
automatisch die unterschiedlichen Längen der Monate auch in Schaltjahren. Sobald
Sie das Datum einmal eingestellt haben, sollte kein Grund mehr für dessen
Änderung vorliegen, ausgenommen, wenn Sie die Batterie der Armbanduhr
austauschen lassen.
Bedienerführung 2926
5
Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich der Beleuchtung
Die Beleuchtung kann in direktem Sonnenlicht vielleicht nur schwer gesehen
werden.
Die Beleuchtung wird automatisch ausgeschaltet, wenn ein Alarm ertönt.
Häufige Verwendung der Beleuchtung verkürzt die Batterielebensdauer.
Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich des automatischen Beleuchtungsschalters
Falls Sie die Armbanduhr an der Innenseite Ihres Handgelenks tragen bzw. Ihren
Arm bewegen oder schütteln, kann der automatische Beleuchtungsschalter aktiviert
werden und das Display beleuchten. Um ein Entladen der Batterie zu vermeiden,
schalten Sie den automatischen Beleuchtungsschalter aus, wenn Sie Tätigkeiten
ausführen, die zu einer häufigen Beleuchtung des Displays führen können.
Die Beleuchtung kann vielleicht nicht aufleuchten, wenn
Sie das Zifferblatt der Armbanduhr um mehr als 15 Grad
über oder unter der Parallelen halten. Achten Sie darauf,
dass die Rückseite Ihrer Hand parallel zum Boden
gehalten wird.
Die Beleuchtung wird nach etwa einer Sekunde ausgeschaltet, auch wenn Sie die
Armbanduhr gegen Ihr Gesicht gerichtet halten.
Statische Elektrizität oder Magnetkraft kann den richtigen Betrieb des
automatischen Beleuchtungsschalters beeinträchtigen. Falls die Beleuchtung nicht
eingeschaltet wird, versuchen Sie die Armbanduhr zurück in die Ausgangsstellung
zu bringen (parallel zum Boden), und heben Sie diese danach wieder gegen Ihr
Gesicht an. Falls dies nicht arbeitet, lassen Sie Ihren Arm an Ihrer Seite hängen,
und heben Sie ihn danach wieder an.
Unter bestimmten Bedingungen kann die Beleuchtung vielleicht für eine Sekunde
nach dem Anheben des Zifferblattes gegen Ihr Gesicht nicht eingeschaltet werden.
Dies stellt jedoch nicht unbedingt einen Fehlbetrieb der Beleuchtung dar.
Mehr als 15 Grad zu hoch
Beim Hin- und Herbewegen der Armbanduhr ist unter Umständen ein schwaches
Klickgeräusch zu hören. Dieses Geräusch ist auf die mechanische Operation des
automatischen Beleuchtungsschalters zurückzuführen, und stellt keine
Funktionsstörung der Armbanduhr dar.
Anchorage 9.0 8.0 149°W 5:40
Bahamas 5.0 4.0 77°W 7:30
Baja, California 7.0 6.0 110°W 8:40
Bangkok +7.0 +8.0 101°E 4:40
Boston 5.0 4.0 71°W 11:20
Buenos Aires 3.0 2.0 58°W 6:00
Casablanca +0.0 +1.0 8°W 1:30
Christmas Island +14.0 +15.0
(
*
)
158°W 4:00
Dakar +0.0 +1.0 17°W 7:40
Gold Coast +10.0 +11.0 154°E 8:30
Great Barrier Reef, Cairns +10.0 +11.0 146°E 9:40
Guam +10.0 +11.0 145°E 7:40
Hamburg +1.0 +2.0 10°E 4:50
Hong Kong +8.0 +9.0 114°E 9:10
Honolulu 10.0 9.0 158°W 3:40
Jakarta +7.0 +8.0 107°E 0:00
Jeddah +3.0 +4.0 39°E 6:30
Karachi +5.0 +6.0 67°E 10:10
Kona, Hawaii 10.0 9.0 156°W 4:00
Lima 5.0 4.0 77°W 5:20
Lisbon +0.0 +1.0 9°W 2:00
London +0.0 +1.0 0°E 1:10
Los Angeles 8.0 7.0 118°W 9:20
Maldives +5.0 +6.0 74°E 0:10
Manila +8.0 +9.0 121°E 10:30
Mauritius +4.0 +5.0 57°E 0:50
Melbourne +10.0 +11.0 145°E 2:10
Miami 5.0 4.0 80°W 7:30
Noumea +11.0 +12.0 166°E 8:30
Pago Pago 11.0 10.0 171°W 6:40
Palau +9.0 +10.0 135°E 7:30
Panama City 5.0 4.0 80°W 3:00
Papeete 10.0 9.0 150°W 0:10
Rio De Janeiro 3.0 2.0 43°W 3:10
Seattle 8.0 7.0 122°W 4:20
Shanghai +8.0 +9.0 121°E 1:20
Singapore +8.0 +9.0 104°E 10:20
Sydney +10.0 +11.0 151°E 8:40
Tokyo +9.0 +10.0 140°E 5:20
Vancouver 8.0 7.0 123°W 5:10
Wellington +12.0 +13.0 175°E 4:50
Site/Lunitidal Interval Data List
GMT Differential
Lunitidal
Site Standard DST/ Longitude
Interval
Time Summer Time
Based on data as of 2003.
*
This watch does not support a GMT differential of +15.0.
1

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Casio 2926 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Casio 2926

Casio 2926 Bedienungsanleitung - Englisch - 4 seiten

Casio 2926 Bedienungsanleitung - Holländisch - 5 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info