Bedienerführung 3134
9
Anpassen der Hochwasserzeit
Gehen Sie zum Anpassen der Hochwasserzeit innerhalb eines bestimmten
Datums nach der folgenden Anleitung v or. Die Hochwasserdaten für Ihr
Gebiet können Sie aus einer Gezeitentabelle oder örtlichen Zeitung
entnehmen oder im Internet kontrollieren.
Hochwasserzeit anpassen
1 . Wählen Sie im Gezeiten-/Monddaten-Modus
mit A (+) und C (–) das gewünschte Datum.
•Nach dem Wählen des Datums beginnt die
Uhr mit der Berechnung der Mond- und
Gezeitendaten für das betreff ende Datum.
Die Berechnung dauert etwa 10 Sekunden
und wird im Display durch Be wegung im
Mondphasen-Indikator und in der
Gezeitengr afik dargestellt. Mit den Knöpfen
A und C können Sie während der
laufenden Berechnung auf ein anderes
Datum wechseln.
•Wenn die Berechnung beendet ist,
erscheinen die Mond- (Mondalter und
Mondphase) und Gezeiteninf ormationen
(aktueller Tidenstand und aktuelle
Tidenspanne) für das gewählte Datum.
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
2. Während die Mond- (Mondalter und
Mondphase) und Gezeiteninf ormationen
(aktueller Tidenstand und aktuelle
Tidenspanne) angezeigt sind, halten Sie bitte
E gedrückt, bis die Stundenstellen zu b linken
beginnen. Dies ist die Anpassanzeige für die
Stunde der Hochwasserzeit.
3. V erw enden Sie A (+) und C (–) zum Änder n
der eingestellten Stunde.
4. W enn die gewünschte Stunde eingestellt ist,
drück en Sie bitte Knopf D .
•Die Minutenstellen beginnen zu blink en.
5 . V erwenden Sie A (+) und C (–) zum Ändern
der eingestellten Minute.
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
Stunde
Minute
6. W enn die gewünschte Minute eingestellt ist, drück en Sie bitte E , um die
Anpassanzeige zu schließen und zur Anz eige des Gezeiten-/Monddaten-
Modus zurückzuk ehren.
•W enn Sie gleichzeitig A und C drück en, während noch die
Zeitanpassanzeige angezeigt ist (obige Schritte 2 bis 5), stellt sich die
Hochwasserz eit auf die ursprüngliche W erksvorgabe zurück.
•Die Hochwasserzeit-Einstellung wird durch die Sommerz eit-Einstellung
(DST) des Zeitnehmungsmodus nicht beeinflusst.
•An manchen T agen tritt das Hochwasser zweimal ein. Bei dieser Uhr kann
nur die Zeit des ersten Hochwassers angepasst w erden. Die zweite
Hochwasserz eit für den betreffenden T ag wird dann anhand der ersten
Hochwasserz eit automatisch angepasst.
Umkehren der angezeigten Mondphase
Die Links-Rechts-Ausrichtung (Ost-W est) des betrachteten Mondes richtet
sich danach, ob dieser sich nördlich (nördliche Sicht) oder südlich (südliche
Sicht) vom Standort des Betrachters befindet.
Anhand der nachstehenden Anleitung können Sie die angezeigte Mondphase
erforderlichenf alls umkehren, um sie an Ihren Standort anzupassen.
•Am Meridiandurchgang bestimmen Sie die zutreffende
Betrachtungsrichtung bitte mit Hilf e eines Kompasses.
•Näheres zum Mondphasen-Indikator finden Sie unter „Mondphasen-
Indikator“.
Angezeigte Mondphase umkehren
1. Halten Sie im Gezeiten-/Monddaten-Modus
den Knopf E gedrückt, bis die Stundenstellen
zu blinken beginnen.
2. Drücken Sie zw eimal D.
•Der Mondphasen-Indikator beginnt nun zu
blink en. Dies ist die Indikator-
Umschaltanzeige.
3. Drück en Sie A , um die Mondphasenanzeige
zwischen südlicher Sicht (angezeigt durch
) und nördlicher Sicht (angezeigt durch
) umzuschalten.
•Nördliche Sicht: Der Mond befindet sich
nördlich vom Betrachter
•Südliche Sicht: Der Mond befindet sich
südlich vom Betrachter
4. W enn der Mondphasen-Indikator wie gewünscht eingestellt ist, drück en
Sie bitte E , um die Umschaltanzeige zu schließen und zur Anz eige des
Gezeiten-/Monddaten-Modus zurüc kzukehren.
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
Countdown-Timer
Der Countdown-Timer kann auf eine Zeit v on
einer Minute bis 60 Minuten eingestellt werden.
W enn der Countdown null erreicht, wird ein
Alarm ausgegeben. A uf Drück en eines Knopfes
startet der Countdown-Timer von der aktuell
eingestellten Startzeit, wobei ein Ablaufpieper
über den aktuellen Stand des Countdowns
inf or miert. Durch diese Funktion kann die Uhr
z.B. auch auf Segelrennen eingesetzt werden.
•Alle in diesem Abschnitt beschriebenen
V orgänge werden im Countdo wn-Timer-Modus
ausgeführt, der durch Drücken von D
aufgerufen wird.
Minuten
Sekunden
Aktuelle
Uhrzeit
Konfigurieren der Countdo wn-Timer-Einstellungen
Be vor Sie den Countdown-Timer benutz en, sollten Sie die folgenden
Einstellungen vornehmen.
Countdown-Startzeit und Rücksetzz eit
Ablaufpieper (ein/aus)
•Näheres zum Einstellen des Timers finden Sie unter „Countdown-Timer-
Einstellungen konfigurieren“.
•Näheres zum Ablaufpieper finden Sie unter „Ab laufpieper“.
Rü cksetzzeit
Sie können eine „Rücksetzzeit“ v oreinstellen, d.h. eine alternative
Countdown-Startzeit, die während eines laufenden Countdo wn-V organgs
jederzeit per Knopfdruck abrufbar ist.
Pieperfunktionen des Countdown-Timer s
Während eines Countdowns gibt die Uhr zu v erschiedenen Zeitpunkten
Pieptöne aus, die Sie über den Stand des Countdo wns informieren, ohne
dazu das Display einsehen zu müssen. Nachstehend ist der während eines
Countdowns ab laufende Pieperbetrieb näher beschrieben.
Countdown-Endpieper
Die Uhr gibt auf jede der letzten 10 Sekunden vor dem Ende des
Countdowns sowie auf Erreichen v on null einen Piepton aus. Bei den ersten
fünf Pieptönen (Sekunden 10 bis 6) ist die T onhöhe höher als bei den letzten
fünf Pieptönen (Sekunden 5 bis 1). Wenn der Countdown n ull erreicht, meldet
die Uhr dies mit einem längeren Piepton.
Ablaufpieper
Der Ablaufpieper umf asst konkret zwei Pieperfunktionen: einen Rücksetzzeit-
Pieper und einen Rücksetzperiode-Pieper .
•Bitte beachten Sie, dass der Rüc ksetzzeit-Pieper und der Rücksetzperiode-
Pieper nur bei eingeschaltetem Ablaufpieper aktiv w erden. Näheres hierzu
finden Sie unter „Ein- oder Ausschalten des Ab laufpiepers“.
Rücksetzzeit-Pieper
Der Rücksetzz eit-Pieper ist dem Countdown-Endpieper vergleichbar . Die Uhr
gibt auf jede der letzten zehn Sekunden be vor der Countdown die
Rücksetzzeit erreicht einen Piepton aus .
Rü cksetzperiode-Pieper
Die Rücksetzperiode ist der Abschnitt des Countdo wns zwischen der
Rücksetzzeit und n ull. Während der Abwärtszählung in der Rücksetzperiode
piept die Uhr viermal zu Anfang jeder v ollen Minute und 10 Sekunden vor
Ende des Countdowns .
Beispiele fü r den Countdown-Timer
Countdown-Startzeit: 10 Minuten; Rüc ksetzzeit: 5 Minuten
Ablaufpieper: Eingeschaltet
10'00"
S
tartzeit
Rü cksetz
zeit
0'00" 1'00" 0'10" 2'00" 3'00" 4'00" 5'00"
Rü cksetz
periode
Rü cksetzperiode-Pieper
Countdown-
Endpieper
Rü cksetzzeit-Pieper
0'01" 0'02" 0'03" 0'04" 0'05" 0'06" 0'07" 0'08" 0'09" 0'10" 0'00"
Countdown-Timer-Einstellungen konfigurieren
1. Halten Sie im Countdo wn-Timer-Modus bei
angezeigter Countdown-Startzeit den Knopf
E gedrückt, bis die eingestellte Countdown-
Star tzeit zu b linken beginnt, was die
Einstellanzeige bezeichnet.
•F alls die Countdown-Startzeit nicht
angezeigt ist, ruf en Sie sie bitte nach dem
V orgehen unter „Countdown-Timer
benutzen“ ins Displa y .
2. Zum Wählen anderer Einstellungen schalten
Sie das Blinken bitte mit Knopf D wie unten
gezeigt weiter .
Startzeit
Timertyp
Rü cksetzzeit
Timertyp
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l