466632
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
Bedienerführung 3134
9
Anpassen der Hochwasserzeit
Gehen Sie zum Anpassen der Hochwasserzeit innerhalb eines bestimmten
Datums nach der folgenden Anleitung vor. Die Hochwasserdaten für Ihr
Gebiet können Sie aus einer Gezeitentabelle oder örtlichen Zeitung
entnehmen oder im Internet kontrollieren.
Hochwasserzeit anpassen
1. Wählen Sie im Gezeiten-/Monddaten-Modus
mit A (+) und C (–) das gewünschte Datum.
Nach dem Wählen des Datums beginnt die
Uhr mit der Berechnung der Mond- und
Gezeitendaten für das betreffende Datum.
Die Berechnung dauert etwa 10 Sekunden
und wird im Display durch Bewegung im
Mondphasen-Indikator und in der
Gezeitengrafik dargestellt. Mit den Knöpfen
A und C können Sie während der
laufenden Berechnung auf ein anderes
Datum wechseln.
Wenn die Berechnung beendet ist,
erscheinen die Mond- (Mondalter und
Mondphase) und Gezeiteninformationen
(aktueller Tidenstand und aktuelle
Tidenspanne) für das gewählte Datum.
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
2. Während die Mond- (Mondalter und
Mondphase) und Gezeiteninformationen
(aktueller Tidenstand und aktuelle
Tidenspanne) angezeigt sind, halten Sie bitte
E gedrückt, bis die Stundenstellen zu blinken
beginnen. Dies ist die Anpassanzeige für die
Stunde der Hochwasserzeit.
3. Verwenden Sie A (+) und C (–) zum Ändern
der eingestellten Stunde.
4. Wenn die gewünschte Stunde eingestellt ist,
drücken Sie bitte Knopf D.
Die Minutenstellen beginnen zu blinken.
5. Verwenden Sie A (+) und C (–) zum Ändern
der eingestellten Minute.
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
Stunde
Minute
6. Wenn die gewünschte Minute eingestellt ist, drücken Sie bitte E, um die
Anpassanzeige zu schließen und zur Anzeige des Gezeiten-/Monddaten-
Modus zurückzukehren.
Wenn Sie gleichzeitig A und C drücken, während noch die
Zeitanpassanzeige angezeigt ist (obige Schritte 2 bis 5), stellt sich die
Hochwasserzeit auf die ursprüngliche Werksvorgabe zurück.
Die Hochwasserzeit-Einstellung wird durch die Sommerzeit-Einstellung
(DST) des Zeitnehmungsmodus nicht beeinflusst.
An manchen Tagen tritt das Hochwasser zweimal ein. Bei dieser Uhr kann
nur die Zeit des ersten Hochwassers angepasst werden. Die zweite
Hochwasserzeit für den betreffenden Tag wird dann anhand der ersten
Hochwasserzeit automatisch angepasst.
Umkehren der angezeigten Mondphase
Die Links-Rechts-Ausrichtung (Ost-West) des betrachteten Mondes richtet
sich danach, ob dieser sich nördlich (nördliche Sicht) oder südlich (südliche
Sicht) vom Standort des Betrachters befindet.
Anhand der nachstehenden Anleitung können Sie die angezeigte Mondphase
erforderlichenfalls umkehren, um sie an Ihren Standort anzupassen.
Am Meridiandurchgang bestimmen Sie die zutreffende
Betrachtungsrichtung bitte mit Hilfe eines Kompasses.
Näheres zum Mondphasen-Indikator finden Sie unter „Mondphasen-
Indikator“.
Angezeigte Mondphase umkehren
1. Halten Sie im Gezeiten-/Monddaten-Modus
den Knopf E gedrückt, bis die Stundenstellen
zu blinken beginnen.
2. Drücken Sie zweimal D.
Der Mondphasen-Indikator beginnt nun zu
blinken. Dies ist die Indikator-
Umschaltanzeige.
3. Drücken Sie A, um die Mondphasenanzeige
zwischen südlicher Sicht (angezeigt durch
) und nördlicher Sicht (angezeigt durch
) umzuschalten.
Nördliche Sicht: Der Mond befindet sich
nördlich vom Betrachter
Südliche Sicht: Der Mond befindet sich
südlich vom Betrachter
4. Wenn der Mondphasen-Indikator wie gewünscht eingestellt ist, drücken
Sie bitte E, um die Umschaltanzeige zu schließen und zur Anzeige des
Gezeiten-/Monddaten-Modus zurückzukehren.
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
Countdown-Timer
Der Countdown-Timer kann auf eine Zeit von
einer Minute bis 60 Minuten eingestellt werden.
Wenn der Countdown null erreicht, wird ein
Alarm ausgegeben. Auf Drücken eines Knopfes
startet der Countdown-Timer von der aktuell
eingestellten Startzeit, wobei ein Ablaufpieper
über den aktuellen Stand des Countdowns
informiert. Durch diese Funktion kann die Uhr
z.B. auch auf Segelrennen eingesetzt werden.
Alle in diesem Abschnitt beschriebenen
Vorgänge werden im Countdown-Timer-Modus
ausgeführt, der durch Drücken von D
aufgerufen wird.
Minuten
Sekunden
Aktuelle
Uhrzeit
Konfigurieren der Countdown-Timer-Einstellungen
Bevor Sie den Countdown-Timer benutzen, sollten Sie die folgenden
Einstellungen vornehmen.
Countdown-Startzeit und Rücksetzzeit
Ablaufpieper (ein/aus)
Näheres zum Einstellen des Timers finden Sie unter „Countdown-Timer-
Einstellungen konfigurieren“.
Näheres zum Ablaufpieper finden Sie unter „Ablaufpieper“.
Rücksetzzeit
Sie können eine „Rücksetzzeit“ voreinstellen, d.h. eine alternative
Countdown-Startzeit, die während eines laufenden Countdown-Vorgangs
jederzeit per Knopfdruck abrufbar ist.
Pieperfunktionen des Countdown-Timers
Während eines Countdowns gibt die Uhr zu verschiedenen Zeitpunkten
Pieptöne aus, die Sie über den Stand des Countdowns informieren, ohne
dazu das Display einsehen zu müssen. Nachstehend ist der während eines
Countdowns ablaufende Pieperbetrieb näher beschrieben.
Countdown-Endpieper
Die Uhr gibt auf jede der letzten 10 Sekunden vor dem Ende des
Countdowns sowie auf Erreichen von null einen Piepton aus. Bei den ersten
fünf Pieptönen (Sekunden 10 bis 6) ist die Tonhöhe höher als bei den letzten
fünf Pieptönen (Sekunden 5 bis 1). Wenn der Countdown null erreicht, meldet
die Uhr dies mit einem längeren Piepton.
Ablaufpieper
Der Ablaufpieper umfasst konkret zwei Pieperfunktionen: einen Rücksetzzeit-
Pieper und einen Rücksetzperiode-Pieper.
Bitte beachten Sie, dass der Rücksetzzeit-Pieper und der Rücksetzperiode-
Pieper nur bei eingeschaltetem Ablaufpieper aktiv werden. Näheres hierzu
finden Sie unter „Ein- oder Ausschalten des Ablaufpiepers“.
Rücksetzzeit-Pieper
Der Rücksetzzeit-Pieper ist dem Countdown-Endpieper vergleichbar. Die Uhr
gibt auf jede der letzten zehn Sekunden bevor der Countdown die
Rücksetzzeit erreicht einen Piepton aus.
Rücksetzperiode-Pieper
Die Rücksetzperiode ist der Abschnitt des Countdowns zwischen der
Rücksetzzeit und null. Während der Abwärtszählung in der Rücksetzperiode
piept die Uhr viermal zu Anfang jeder vollen Minute und 10 Sekunden vor
Ende des Countdowns.
Beispiele für den Countdown-Timer
Countdown-Startzeit: 10 Minuten; Rücksetzzeit: 5 Minuten
Ablaufpieper: Eingeschaltet
10'00"
S
tartzeit
Rücksetz
zeit
0'00"1'00" 0'10"2'00"3'00"4'00"5'00"
Rücksetz
periode
Rücksetzperiode-Pieper
Countdown-
Endpieper
Rücksetzzeit-Pieper
0'01"0'02"0'03"0'04"0'05"0'06"0'07"0'08"0'09"0'10" 0'00"
Countdown-Timer-Einstellungen konfigurieren
1. Halten Sie im Countdown-Timer-Modus bei
angezeigter Countdown-Startzeit den Knopf
E gedrückt, bis die eingestellte Countdown-
Startzeit zu blinken beginnt, was die
Einstellanzeige bezeichnet.
Falls die Countdown-Startzeit nicht
angezeigt ist, rufen Sie sie bitte nach dem
Vorgehen unter „Countdown-Timer
benutzen“ ins Display.
2. Zum Wählen anderer Einstellungen schalten
Sie das Blinken bitte mit Knopf D wie unten
gezeigt weiter.
Startzeit
Timertyp
Rücksetzzeit
Timertyp
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Casio 3134 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Casio 3134

Casio 3134 Bedienungsanleitung - Englisch - 15 seiten

Casio 3134 Bedienungsanleitung - Holländisch - 13 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info