466628
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/13
Nächste Seite
Bedienerführung 3147
7
In manchen Gebieten wird die Einheit des Luftdrucks an Stelle von
Hektopascal (hPa) mit Millibar (mb) bezeichnet. Dies spielt keine Rolle, da
1 hPa = 1 mb ist.
Sie können entweder Hektopascal (hPa) oder Zoll-Quecksilbersäule (inHg)
als die Anzeigeeinheit für den gemessenen Luftdruck bzw. Celsius (°C)
oder Fahrenheit (°F) als die Anzeigeeinheit für den gemessenen
Temperaturwert wählen. Siehe Wählen der Temperatur-, Luftdruck- und
Höheneinheiten.
Für wichtige Vorsichtsmaßregeln siehe Vorsichtsmaßregeln zu Barometer
und Thermometer.
Luftdruckgrafik
Der Luftdruck gibt die atmosphärischen Änderungen an. Durch Überwachung
dieser Änderungen können Sie das Wetter mit beachtlicher Genauigkeit
voraussagen. Diese Armbanduhr führt die Luftdruckmessungen alle zwei
Stunden (bei jeder vollen geraden Stunde) automatisch aus, unabhängig von
dem aktuellen Modus der Armbanduhr. Die Messergebnisse werden
verwendet, um eine Luftdruckgrafik und eine Luftdruckänderung-Indikator zu
erzeugen.
Die Luftdruckgrafik zeigt die Anzeigen von früheren Messungen über bis zu
24 Stunden. Auf der horizontalen Achse der Grafik ist die Zeit aufgetragen,
wobei jeder Punkt zwei Stunden darstellt. Der Punkt ganz rechts entspricht
der jüngsten Anzeige. Die vertikale Achse der Grafik stellt den Luftdruck dar,
wobei jeder Punkt der relativen Differenz zwischen seiner Anzeige und der
des nächsten Punktes entspricht. Jeder Punkt entspricht 1 hPa.
Nachfolgend ist erläutert, wie die in der Luftdruckgrafik erscheinenden Daten
zu interpretieren sind.
Eine ansteigende Grafik bedeutet normalerweise eine
Wetterverbesserung.
Eine abfallende Grafik bedeutet normalerweise eine
Wetterverschlechterung.
Achten Sie darauf, dass plötzliche Wetter- oder
Temperaturänderungen dazu führen können, dass die
Grafik von vergangenen Messungen über oder unter dem
im Display angezeigten Bereich liegt. Die gesamte Grafik
wird wieder sichtbar, sobald sich die
Luftdruckbedingungen stabilisiert haben.
Die folgenden Bedingungen führen dazu, dass die Luftdruckmessung
ausgelassen wird, sodass der entsprechende Punkt in der Luftdruckgrafik
leer bleibt.
Luftdruckanzeige außerhalb des zulässigen Bereichs (260 hPa/mb bis
1.100 hPa/mb oder 7,65 inHg bis 32,45 inHg)
Fehlbetrieb des Sensors
Im Display
nicht sichtbar.
Luftdruckänderung-Indikator
A
A
Luftdruckänderung-Indikator
Mit Knopf A kann die Anzeige im Barometer/Thermometer-Modus zwischen
Luftdruckgrafik und Luftdruckänderung-Indikator umgeschaltet werden.
Dieser Indikator ( ) zeigt die relative Differenz zwischen der jüngsten
Luftdruckanzeige auf der Luftdruckgrafik und dem aktuellen Luftdruckwert
des Barometer/Thermometer-Modus an.
Luftdruckgrafik
l
l
l
l
l
l
l
l
l
Die Druckdifferenz wird in einem Bereich von ±4 hPa in 1-hPa-Einheiten
angezeigt.
Der Luftdruckänderung-Indikator ( ) wird nicht angezeigt, wenn der
angezeigte aktuelle Luftdruckwert außerhalb des zulässigen Messbereichs
(260 bis 1.100 hPa) liegt.
Der Luftdruck wird standardmäßig in hPa berechnet und angezeigt. Die
Luftdruckdifferenz kann auch in inHg (Zoll-Quecksilbersäule) abgelesen
werden, wie es in der Abbildung dargestellt ist.
oder
Mehr als +4 hPa
+3 hPa
+2 hPa
+1 hPa
±0 hPa
1 hPa
2 hPa
3 hPa
Weniger als 4 hPa
Luftdruckänderung-
Indikator
Über die Luftdruck- und Temperaturmessungen
Die Messungen von Luftdruck und Temperatur werden ausgeführt, sobald
Sie den Barometer/Thermometer-Modus aufrufen. Danach werden die
Luftdruck- und Temperaturmessungen alle fünf Sekunden ausgeführt.
Während der Luftdruckmessung ist die Uhr unter Umständen nicht in der
Lage, die Inhalte der Zeitnehmungsanzeige normal zu aktualisieren. Die
korrekte Uhrzeit wird aber intern aufrechterhalten.
Weltzeit
Die Weltzeit zeigt die aktuelle Zeit von 33 Städten
(29 Zeitzonen) rund um die Welt an.
Falls die für eine Stadt angezeigte aktuelle Zeit
falsch ist, kontrollieren Sie Ihre Heimatstadt-
Zeiteinstellungen und nehmen Sie ggf. die
erforderlichen Änderungen vor.
Für vollständige Informationen über die
Stadtcodes siehe die City Code Table
(Stadtcodetabelle).
Alle in diesem Abschnitt beschriebenen
Vorgänge werden im Weltzeit-Modus
ausgeführt, den Sie durch Drücken des
Knopfes D aufrufen können.
Zeit im Zeitnehmungsmodus
Aktuelle Zeit in der Zeitzone
des gewählten Stadtcodes
Stadtcode
Anzeigen der Zeit einer anderen Stadt
Verwenden Sie den Knopf E (östlich) oder den Knopf B (westlich) im
Weltzeit-Modus, um durch die Stadtcodes (Zeitzonen) zu blättern.
Falls die aktuell gewählte Zeitzone hauptsächlich Ozean umfasst, dann
erscheint anstelle des Stadtcodes ein Wert, der die Differenz dieser
Zeitzone gegenüber UTC-Versatz anzeigt.
Umschalten einer Stadtcodezeit zwischen der Standardzeit und der
Sommerzeit
1. Verwenden Sie den Knopf E (östlich) oder
den Knopf B (westlich) im Weltzeit-Modus,
um den Stadtcode (die Zeitzone) anzuzeigen,
dessen (deren) Standardzeit/Sommerzeit-
Einstellung Sie ändern möchten.
2. Halten Sie den Knopf A gedrückt, um
zwischen der Sommerzeit (DST-Indikator wird
angezeigt) und der Standardzeit (DST-
Indikator wird nicht angezeigt) umzuschalten.
DST-Indikator
Der DST-Indikator erscheint auf dem Display, wenn Sie einen Stadtcode
anzeigen, für den die Sommerzeit aktiviert ist.
Sie können zwischen der Sommerzeit und der Standardzeit nicht
umschalten, wenn es sich bei dem angezeigten Stadtcode um UTC
(UTC-Versatz: 0) handelt.
Achten Sie darauf, dass die Sommerzeit/Standardzeit-Einstellung nur den
gegenwärtig angezeigten Stadtcode beeinflusst. Andere Stadtcodes
werden davon nicht betroffen.
Stoppuhr
Die Stoppuhr lässt Sie die abgelaufene Zeit,
Zwischenzeiten und zwei Endzeiten messen.
Der Stoppuhrmodus ist von der Stoppuhr des
Höhenmessermodus unabhängig.
Der Anzeigebereich der Stoppuhr beträgt bis zu
23 Stunden, 59 Minuten und 59,99 Sekunden.
Die Stoppuhr setzt den Betrieb fort und beginnt
wiederum ab Null, nachdem sie ihren
Grenzwert erreicht hat, bis Sie sie stoppen.
Die Stoppuhr-Messoperation wird auch
fortgesetzt, wenn Sie den Stoppuhr-Modus
verlassen.
Falls Sie den Stoppuhr-Modus verlassen,
während eine Zwischenzeit im Display
eingefroren ist, wird die Zwischenzeit gelöscht
und zur Messung der abgelaufenen Zeit
zurückgekehrt.
Alle Operationen in diesem Abschnitt werden
im Stoppuhr-Modus ausgeführt, den Sie durch
Drücken des Knopfes D aufrufen können.
Minuten
Aktuelle
Uhrzeit
1/100
Sekunden
Stunden
Sekunden
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Casio 3147 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Casio 3147

Casio 3147 Bedienungsanleitung - Englisch - 12 seiten

Casio 3147 Bedienungsanleitung - Holländisch - 12 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info