Bediener führung 3261 3281
G-50
Richtung zum Ziel bestimmen
1. Richten Sie die Karte so aus, dass Norden auf der
Karte mit dem von der Uhr angezeigten Norden
übereinstimmt, und bestimmen Sie Ihren aktuellen
Standort.
• Näh eres zu m Aus füh ren der o bige n Sch rit te fin den
Sie u nter „ La ndka rte au sric hten un d ak tuel len
St ando r t lok alisi eren“ au f Sei te G - 48 .
2. Richten Sie die Karte so aus, dass der Zielort auf der
Karte geradeaus vorausliegt.
3. Positionieren Sie das Handgelenk mit der Uhr so, dass
deren Zifferblatt waagerecht liegt.
4. Drücken Sie
C
zum Vornehmen einer
Kompassmessung.
• Das M ess resu ltat e rsch eint n ach et wa z wei
Sekund en i m Dis pla y.
N
N
Zielort
Aktueller
Standort
12-Uhr-
Position
N
N
Zielort
Aktueller
Standort
12-Uhr-
Position
G-51
5. Halten Sie die Karte weiter vor sich und drehen Sie sich, bis der von der Uhr
angezeigte Norden und die Nordrichtung auf der Karte miteinander
übereinstimmen.
• Dam it ist d ie Kar te a m ak tuel len S tan dor t so p osi tion ier t, da ss die R icht ung
zum Ziel ger adeaus vor aus liegt.
G-52
Richtungswinkel zum Ziel auf der Karte bestimmen und die betreffende Richtung einschlagen
1.
Richten Sie die Karte so aus, dass Norden auf der Karte
mit dem von der Uhr angezeigten Norden übereinstimmt,
und bestimmen Sie Ihren aktuellen Standort.
• Näh eres zu m Aus führe n der o bige n Sch rit te fin den
Sie u nter „ La ndka rte au sric hten un d ak tuel len
St ando r t lok alisi eren“ au f Sei te G - 48 .
2. Ändern Sie, wie links in der Illustration gezeigt, Ihre
Position so, dass Sie (zusammen mit der 12-Uhr-
Position der Uhr) der Zielrichtung zugewandt sind,
wobei die Karte mit Ihrer Nordrichtung auf den von der
Uhr angezeigten Norden ausgerichtet bleiben muss.
•
Fall s es schw ier ig ist, b ei de r Ausf ühru ng de s obige n
Schritts die richtige Ausrichtung beizubehalten,
bewegen Sie sich stattdessen z unächst in die
korre kte P osit ion (12-U hr- Pos itio n der U hr zeig t auf
das Ziel) , ohne sich Gedanken über die Ausrichtung
der K ar te zu mach en. Fü hren S ie da nn ern eut d en
Sch rit t 1 aus , um die K ar te ausz uric hten.
N
Zielort
Aktueller
Standort
12-Uhr-
Position
N
N
Zielort
Aktueller
Standort
12-Uhr-
Position
N
G-53
3. Drücken Sie
C
zum Vornehmen einer
Kompassmessung.
4. Drücken Sie
A
bei laufender Richtungswinkelmessung,
um die aktuell angezeigte Richtung im
Richtungsspeicher abzuspeichern.
• Der i m Ric htun gssp eich er ge spei cher te
Ric htun gswi nkel wer t und Ze iger b leib en et wa 2 0
Sekunden lang im Display ange zeigt.
• Näh eres f inde n Sie u nter „ Rich tung sspe iche r“ (Se ite
G-45) .
5. Sie können den Weg jetzt fortsetzen, indem Sie darauf
achten, dass der Richtungsspeicherzeiger in der
12-Uhr-Position bleibt.
• Zum e rneu ten A nzeig en de s
Richtungsspeicher-Richtungswinkelw erts und des
Richtungsspeicherzeigers drücken S ie bitte
C
.
12-Uhr-Position
Richtungsspeicher-
Richtungswinkelwert
Nordzeiger
Richtungsspeicherzeiger
12-Uhr-Position
Richtungsspeicher-
Richtungswinkelwert
Nordzeiger
Richtungsspeicherzeiger
G-54
• Wenn S ie
A
drü cken, wä hren d der Ri chtu ngs spei cher- Ri chtu ngsw inkel wer t
und de r Ric htun gss peic her zeiger i m Dis play an gezeig t sind , lösc ht die s die in
Sch rit t 3 ges peic her ten R icht ungs spei che rdaten u nd spe iche rt d ie Date n der
aktuellen Richtungsmessung im Richtungsspeicher .
Hinweis
• Bei m Berg steig en od er Wand ern ka nn es a ufgru nd der U mst änd e ode r
geo grafis che n Kontu ren un mögl ich se in, ein en ge radlini gen Kur s zu halte n.
Kehre n Sie i n solc hen F älle n bit te zu Sc hrit t 1 zur ück u nd spe iche rn Si e die
neue Zielrichtung.
G-55
Vorsichtsmaßregeln zum Digitalkompass
Die Uhr besitzt einen eingebauten magnetischen Richtungssensor, der auf den
Erdmagnetismus bezogen ist. Dies bedeutet, dass diese Uhr als Norden Magnetisch-
Nord anzeigt, das von Geografisch-Nord etwas abweicht. Der magnetische Nordpol
liegt in Nordkanada, während der magnetische Südpol in Südaustralien gelegen ist.
Bitte beachten Sie, dass bei allen magnetischen Kompassen die Differenz zwischen
Mangetisch-Nord und Geografisch-Nord um so größer ist, je stärker man sich an einen
der magnetischen Pole annähert. Sie sollten auch daran denken, dass manche Karten
Geografisch-Nord (anstelle von Magnetisch-Nord) angeben, was bei der Benutzung
solcher Karten mit dieser Uhr entsprechend zu berücksichtigen ist.
Ort
• Bei Richtungsmessung in der Nähe von starken Magnetfeldern können sich
beträchtliche Fehler in den Anzeigen ergeben. Aus diesem Grund sollte vermieden
werden, Richtungsmessungen in der Nähe der folgenden Arten von Objekten
vorzunehmen: Dauermagnete (magnetische Halsketten usw.), massives Metall
(Metalltüren, Spinde usw.), Hochspannungsleitungen, Antennendrähte,
Haushaltsgeräte (Fernseher, Personal Computer, Waschmaschinen, Gefriertruhen
usw.).
G-56
• Genaue Richtungsanzeigen sind in einem Zug, Boot oder Flugzeug usw. nicht
möglich.
• Genaue Anzeigen sind auch nicht im Inneren von Gebäuden, insbesondere aus
Stahlbeton, möglich. Dies geht darauf zurück, dass das Metallgerippe solcher
Strukturen Magnetismus von Geräten usw. aufnimmt.
Lagerung
• Die Genauigkeit des Richtungssensors kann sich verschlechtern, wenn die Uhr
magnetisiert wird. Aus diesem Grunde sollte die Uhr so verwahrt werden, dass sie
keinen Magneten oder anderen Quellen von Magnetfeldern ausgesetzt ist, darunter:
Dauermagnete (magnetische Halsketten usw.) und Haushaltsgeräte (Fernseher,
Personal Computer, Waschmaschinen, Gefriertruhen usw.).
• Wenn Sie vermuten, dass die Uhr magnetisiert worden ist, führen Sie bitte den unter
„Bidirektionale Kalibrierung durchführen“ (Seite G-42) beschriebenen Vorgang aus.
G-57
Thermometer
Diese Uhr misst mit einem Temperatursensor die Lufttemperatur.
• Die Uhr nimmt im Digitalkompass/Thermometer-Modus auch Richtungsmessungen
vor. Näheres finden Sie unter „Digitalkompass“ (Seite G-33).
Digitalkompass/Thermometer-Modus aufrufen und
schließen
1. Drücken Sie
C
, um den Digitalkompass/Thermometer-
Modus aufzurufen.
•
Dr ücken S ie
C
zum Vor neh men e iner we itere n Mes sun g.
2. Drücken Sie
D
, um aus dem Digitalkompass/
Thermometer-Modus auf dem zuvor benutzten Modus
zurückzuschalten.
• Die U hr wec hsel t auto matis ch in de n Mo dus zu rück ,
aus de m der D igit alko mpas s/ The rm ome ter-M od us
aufge rufe n wurd e, wenn S ie lä nger a ls ein e bis z wei
Min uten ke ine B edie nung v orne hm en.
Temperatur
Richtungsindikator
Winkelwert (in Grad)
Temperatur
Richtungsindikator
Winkelwert (in Grad)
G-58
Temperatur
• Die Temperatur wird in Einheiten von 0,1°C (oder 0,2°F) angezeigt.
• Der angezeigte Temperaturwert wechselt auf
- - -
°C (oder °F), wenn die
gemessene Temperatur nicht im Bereich von –10,0°C bis 60,0°C (14,0°F bis
140,0°F) liegt. Der Temperaturwert wird wieder angezeigt, sobald die gemessene
Temperatur wieder im zulässigen Bereich liegt.
Anzeigeeinheiten
Für die Anzeige des Temperaturwerts können Sie Celsius (°C) oder Fahrenheit (°F)
wählen. Näheres finden Sie unter „Temperatureinheit einstellen“ (Seite G-61).
Temperatursensor-Kalibrierung
Der Temperatursensor der Uhr wird schon im Werk kalibriert und erfordert
normalerweise keine weitere Anpassung. Wenn festzustellen ist, dass die
Temperaturanzeigen der Uhr größere Fehler aufweisen, können Sie den Sensor zur
Korrektur der Fehler neu kalibrieren.
G-59
Wichtig!
•
Eine falsche Kalibrierung des Temperatursensors kann zu falschen Messwerten führen.
Bitte lesen Sie das Folgende gründlich durch, bevor Sie etwas unternehmen.
– Vergleichen Sie bitte die von der Uhr erzeugten Messwerte mit denen eines
anderen zuverlässigen und genauen Thermometers.
– Falls eine Anpassung erforderlich ist, nehmen Sie die Uhr bitte vom Handgelenk
ab und warten Sie zunächst 20 bis 30 Minuten, damit sich die Temperatur der Uhr
stabilisieren kann.
Temperatursensor kalibrieren
1. Drücken Sie
C
, um den Digitalkompass/Thermometer-
Modus aufzurufen.
2. Halten Sie
A
gedrückt, bis der aktuelle Korrekturwert
für die magnetische Deklination (Seite G-40) im Display
zu blinken beginnt. Dies ist die Einstellanzeige.
3. Drücken Sie dreimal
D
.
• TEMP ersch eint zu sam men m it de m ak tuel len
T emperaturkalibrierungswert im Display .