Bediener führung 3425
G-40
Beleuchtungsdauer einstellen
1. Halten Sie im Uhrzeitmodus den Knopf A gedrückt, bis
die Displayinhalte zu b linken beginnen. Dies ist die
Einstellanzeige.
2 . Drück en Sie 10-mal den Knopf C , um die aktuelle
Einstellung der Beleuchtungsdauer (
oder )
anzuzeigen.
3. Drücken Sie D zum Umschalten der Einstellung
zwischen
(ca. 1,5 Sekunden) und (ca. 3
Sekunden).
4 . Drück en Sie A zum Schließen der Einstellanzeige.
G-41
Stromver sorgung
Diese Uhr ist mit einem Solarpanel und einer aufladbaren Batterie ausgestattet, die
mit dem vom Solarpanel erzeugten Strom aufgeladen wird. Die folgende Abbildung
zeigt, wie Sie die Armbanduhr für das Aufladen positionieren sollten.
Beispiel: Richten Sie die Uhr so aus, dass
das Zifferblatt einer Lichtquelle
zugewendet ist.
• Die Abbildung zeigt die A usrichtung an
einer Uhr mit Resin-Armband.
• Beachten Sie, dass die Ladeeffizienz
absinkt, wenn das Solarpanel teilweise von
der Kleidung usw . v erdeckt wird.
• Sie sollten die Armbanduhr möglichst
außerhalb des Ärmels tragen. Auch wenn
der Lichteinfall auf das Ziff erblatt nur
teilweise bloc kiert ist, wird die Aufladung
beachtlich reduziert.
Solarpanel
G-42
Wichtig!
• Falls Sie die Uhr für längere Zeit in einem Bereich ohne Licht aufbewahren oder so
tragen, dass der Lichteinfall b lockiert ist, kann die Akkuzelle entladen werden.
Stellen Sie sicher, dass die Uhr w ann immer möglich dem Licht ausgesetzt ist.
• Die Uhr verwendet eine aufladbare Batterie (Akkuzelle) zur Speicherung des vom
Solarpanel erzeugten Stroms, so dass kein regelmäßiges A ustauschen der Batterie
erforderlich ist. Allerdings kann die Batterie nach sehr langer V erwendung ihre
Fähigkeit einbüßen, eine volle A ufladung zu erreichen. F alls Sie den Eindruck
haben, dass die Batterie nicht mehr voll geladen wird, wenden Sie sich zum
Austauschen bitte an Ihren F achhändler oder CASIO-K undendienst.
• Versuchen Sie niemals selbst, die Batterie der Uhr zu entf ernen oder
auszutauschen. Bei V erwendung eines falschen Batterietyps kann die Uhr
beschädigt werden.
• Alle Daten, die im Speicher der Uhr gespeicher t wurden, werden gelöscht und die
aktuelle Uhrzeit und alle anderen Einstellungen wechseln auf die anfänglichen
Werksvorgaben zurüc k, wenn die Batterieladung auf Zustand 5 (Seiten G-43 und
G-44) absinkt oder die Batterie ausgetauscht wird.
• Schalten Sie die Stromsparfunktion (Seite G-55) ein und bewahren Sie die Uhr an
einem normalerweise beleuchteten Or t auf, wenn Sie sie für längere Zeit nicht
benutzen. Dies beugt einem Entladen der wiederaufladbaren Batter ie vor .
G-43
Zustand
1
2
3
4
5
Ladezustand-Indikator Funktionszustand
Alle Funktionen aktiviert.
Alle Funktionen aktiviert.
Beleuchtung und Pieper
deaktiviert.
Außer Uhrzeit und CHG-
Indikator (Ladewarnung) alle
Funktionen und
Displayindikatoren deaktiviert.
Alle Funktionen deaktiviert.
Ladezustand- und Erholungsindikator
Der Ladezustand-Indikator im Display z eigt den akutellen Ladezustand der
wiederaufladbaren Batterie an.
Ladezustand-
Indikator
G-44
• Die blinkenden Indikatoren L und LO W bei Zustand 3 zeigen an, dass die
Akkuladung niedrig ist und die Uhr möglichst schnell in hellem Licht aufgeladen
werden sollte.
• Bei Zustand 5 werden alle Funktionen deaktivier t und die Einstellungen kehren auf
ihre anfänglichen W erksvorgaben zurück. W enn die Batterie nach einem Absinken
auf Zustand 5 wieder Zustand 2 erreicht, stellen Sie die aktuelle Uhrzeit, das Datum
und die weiteren Einstellungen bitte neu ein.
• Wenn die Ladung auf Zustand 5 absinkt, wechselt die Einstellung des Heimat-
Stadtcodes automatisch auf TY O (T okyo).
• Die Display-Indikatoren werden wieder angezeigt, sobald die Batterie von Zustand 5
auf Zustand 2 aufgeladen ist.
• Falls Sie die Uhr dem direkten Sonnenlicht oder einer anderen starken Lichtquelle
aussetzen, kann der Ladezustand-Indikator momentan einen höheren als den
tatsächlichen Ladezustand anzeigen. Nach einigen Minuten sollte der Ladezustand
aber wieder korrekt angezeigt werden.
G-45
• F alls Sie mehrmals innerhalb einer kurzen Zeitspanne
die Beleuchtung verwenden oder der Pieper aktiviert
wird, kann
(Erholung) im Display erscheinen.
Nach einiger Zeit erholt sich die Batterieleistung und
(Erholung) verschwindet, w as anzeigt, dass die obigen
Funktionen wieder aktiviert sind.
• F alls
(Erholung) häufig erscheint, bedeutet dies in
der Regel, dass die restliche Batterieleistung zu niedrig
ist. Setzen Sie die Uhr zum A ufladen hellem Licht aus.
Erholungsindikator
G-46
V orsichtsmaßregeln für das Laden
Bestimmte Ladebedingungen können dazu führen, dass die Uhr sehr heiß wird.
Belassen Sie die Uhr beim Laden der Akkuzelle nicht an den nachf olgend
beschriebenen Or ten.
Achten Sie auch darauf, dass die Flüssigkristallanz eige vorübergehend ausfallen
kann, wenn die Armbanduhr sehr heiß wird. Das Aussehen des LCD-Displa ys
normalisier t sich wieder, wenn die Uhr auf eine niedrigere T emperatur zurückkehrt.
W arnung!
Wenn Sie die Armbanduhr zum A ufladen der Akkuzelle in direktem Sonnenlicht
belassen, kann sie sehr heiß wer den, so dass bei der Handhab ung V orsicht
geboten ist, um Verbrenn ungen zu vermeiden. Die Uhr kann sich besonder s
stark erwärmen, wenn sie längere Zeit den f olgenden Bedingungen ausgesetzt
ist.
• Auf dem Armaturenbrett eines in direkter Sonne gepar kten F ahrzeugs
• Zu nahe an einer Glühbir ne
• In direktem Sonnenlicht
G-47
Belichtungspegel (Helligkeit)
Sonnenlicht im Freien (50.000 Lux)
Sonnenlicht durch ein Fenster (10.000 Lux)
T ageslicht durch ein Fenster an einem be wölkten T ag (5.000 Lux)
Leuchtstoff-Raumbeleuchtung (500 Lux)
Ungefähre
Belichtungsdauer
5 Minuten
24 Minuten
48 Minuten
8 Stunden
Ladeanleitung
Die folgende T abelle zeigt, wie lange die Uhr jeden T ag dem Licht ausgesetzt sein
muss, um ausreichend Strom für den normalen täglichen Betrieb zu generieren.
• Näheres zur Batteriebetriebszeit und den täglichen Betriebsbedingungen finden Sie
im Abschnitt „Stromversorgung“ der technischen Daten (Seite G-62).
• Häufiges Laden verbessert die Stabilität des Betriebs.
G-48
Erholungszeiten
Die folgende T abelle zeigt die Belichtung, die erforderlich ist, um die Batterie von
einem Ladezustand auf den nächsthöheren Zustand aufzuladen.
Ungefähre Belichtungsdauer
Zustand 5 Zustand 4 Zustand 3 Zustand 2 Zustand 1
3 Stunden
23 Stunden 7 Stunden
9 Stunden
115 Stunden 31 Stunden
17 Stunden
234 Stunden 63 Stunden
202 Stunden - - - - - - - - - - - - - - - -
Belichtungspegel
(Helligkeit)
Sonnenlicht im Freien
(50.000 Lux)
Sonnenlicht durch ein
Fenster (10.000 Lux)
T ageslicht durch ein
Fenster an einem
bewölkten T ag (5.000 Lux)
Leuchtstoff-
Raumbeleuchtung (500 Lux)
•
Die obigen Angaben zur Belichtungsdauer dienen nur als Orientierungshilfen. Die tatsächlich
erforderliche Belichtungsdauer hängt von den je weiligen Beleuchtungsbedingungen ab .
▲
▲
▲
G-49
Referenz
In diesem Abschnitt finden Sie nähere Details und technische Informationen zum
Betrieb der Uhr. Er enthält auch wichtige V orsichtsmaßregeln und Hinweise zu den
Merkmalen und Funktionen dieser Uhr.
Stoppuhr
• Sie können die Rundenzeitmessung verw enden, um zu messen, wie lange für einen
bestimmten Abschnitt (wie zum Beispiel eine einzelne Runde) eines Rennens
benötigt wird.
• Sie können die Zwischenzeitmessung verw enden, um zu messen, wie lange vom
Start bis zu einem bestimmten Punkt eines Rennens benötigt wird.
Speicherverwaltung
Mit jedem Drücken des Knopf es D zum Starten einer neuen Messung der
abgelaufenen Zeit oder der Runden/Zwischenz eit im Stoppuhrmodus (Seite G-17)
erstellt die Armbanduhr automatisch ein neues „Protokoll“ im Speicher . Das Protokoll
bleibt für die Datenspeicherung geöffnet, bis Sie es durch Drück en von Knopf B zum
Rücksetzen die Stoppuhr auf Null permanent schließen.