4
Bedienerfü hrung 3319/3781
W arnung!
• •
• •
• Achten Sie immer darauf, dass Sie sich an einem sicheren Ort befinden, wenn
Sie die Armbanduhr unter V erwendung des automatischen
Beleuchtungsschalters ablesen. Lassen Sie besondere V orsicht beim Laufen
oder der Ausfü hrung anderer Aktivitä ten walten, die zu einem Unfall oder zu
einer Verletzung fü hren kö nnen. Stellen Sie auch sicher , dass die plötzliche
Beleuchtung durch den automatischen Beleuchtungsschalter andere
Personen in Ihrer Nä he nicht ü berrascht oder ablenkt.
• •
• •
• Wenn Sie die Armbanduhr tragen, achten Sie darauf, dass der automatische
Beleuchtungsschalter deaktiviert ist, bevor Sie ein Fahrrad fahren oder ein
Motorrad bzw. ein anderes Kraftfahrzeug lenken. Plö tzlicher und unerwarteter
Betrieb des automatischen Beleuchtungsschalters kann zu einer Ablenkung
fü hren, wodurch ein V erkehrsunfall und ernsthafte persö nliche V erletzungen
verursacht werden können.
Ein- oder Ausschalten des automatischen Beleuchtungsschalters
Halten Sie den Knopf B in einem beliebigen Modus fü r etwa zwei Sekunden
gedrü ckt, um den automatischen Beleuchtungsschalter ein- (Indikator fü r
automatischen Beleuchtungsschalter wird angezeigt) oder auszuschalten (Indikator
fü r automatischen Beleuchtungsschalter wird nicht angezeigt).
• Der Indikator f ür den automatischen Beleuchtungsschalter wird in allen Modi auf
dem Display angezeigt, wenn der automatische Beleuchtungsschalter aktiviert ist.
• Um eine fr ühe Entladung der Batterie zu vermeiden, schaltet sich der automatische
Beleuchtungsschalter etwas sechs Stunden nach dem Einschalten automatisch aus.
Über den automatischen Beleuchtungsschalter
Wä hrend der automatische Beleuchtungsschalter aktivier ist, wird die Beleuchtung f ü r
etwa eine Sekunde oder drei Sekunden eingeschaltet, sobald Sie Ihr Handgelenk in
einem beliebigen Modus gemäß nachfolgender Beschreibung positionieren.
Halten Sie die Armbanduhr parallel zum Boden, und heben Sie diese danach um
mehr als 40 Grad gegen Ihr Gesicht an, wodurch die Beleuchtung eingeschaltet
wird.
Parallel zum Boden Mehr als 40
°
Modus
Zeitnehmung
Weltzeit
Countdown-
Timer
Stoppuhr
Alarm
Zeigereinstellung
Grafikbereich A
Sekunden des
Zeitnehmungs-Modus
Sekunden des
Zeitnehmungs-Modus
Minuten der
Countdownzeit
Sekunden der
Stoppuhrzeit
Keine Anzeige
Keine Anzeige
Grafikbereich B
Minuten des
Zeitnehmungs-Modus
Minuten des
Zeitnehmungs-Modus
Sekunden der
Countdownzeit
1/10-Sekunden der
Stoppuhrzeit
Keine Anzeige
Keine Anzeige
Referenz
Dieser Abschnitt enthä lt detaillierte und technische Informationen ü ber den Betrieb der
Armbanduhr . Er enthä lt auch wichtige V orsichtsmaß regeln und Hinweise zu den
verschiedenen Merkmalen und Funktionen dieser Armbanduhr .
Grafikbereich
Nachfolgend sind die Informationen beschrieben, die durch den Grafikbereich in
jedem Modus angezeigt werden.
[Modul 3319]
Grafikbereich
[Modul 3781]
Grafikbereich B
Grafikbereich A
Automatische Rückkehrfunktion
Falls Sie eine Anzeige mit blinkenden Stellen fü r zwei oder drei Minuten am Display
belassen, ohne eine Operation auszufü hren, dann verlä sst die Armbanduhr
automatisch die Einstellanzeige.
Scrollen
Sie kö nnen die Knöpfe B und D in den verschiedenen Modi und Einstellanzeigen
verwenden, um am Display durch die Daten zu scrollen. In den meisten Fä llen wird
schnell durch die Daten gescrollt, wenn Sie einen dieser Knö pfe wä hrend einer
Scrolloperation gedrü ckt halten.
Anfä ngliche Anzeigen
Wenn Sie den Weltzeit- oder Alarm-Modus aufrufen, dann erscheinen wiederum zuerst
die Daten, die Sie beim letzten V erlassen des entsprechenden Modus angezeigt hatten.
Zeitnehmung
• Falls Sie die Sekunden auf
00
zurückstellen, w ährend sich die aktuelle Z ählung im
Bereich von 30 bis 59 befindet, dann werden die Minuten um 1 erhö ht. In dem
Bereich von 00 bis 29 werden die Sekunden auf
00
zurückgestellt, ohne dass die
Minuten geä ndert werden.
• Bei V erwendung des 12-Stunden-Formats erscheint der P -Indikator (PM = zweite
T ageshä lfte) f ü r Zeiten im Bereich von Mittag bis 1 1:59 Uhr mitternachts am Display ,
wogegen fü r Zeiten im Bereich von Mitternacht bis 1 1:59 Uhr mittags kein Indikator
angezeigt wird.
• Bei V erwendung des 24-Stunden-Formats werden die Zeiten im Bereich von 0:00
bis 23:59 Uhr ohne jeglichen Indikator angezeigt.
• Sie k önnen das Jahr in dem Bereich von 2000 bis 2039 einstellen.
• Der vollautomatische Kalender dieser Armbanduhr berü cksichtigt die
unterschiedliche Lä nge der Monate auch in Schaltjahren. Sobald Sie das Datum
einmal eingestellt haben, sollte kein Grund mehr fü r dessen Ä nderung vorliegen, mit
Ausnahme nach dem Austauschen der Batterien der Armbanduhr .
Modus
Zeitnehmung
Weltzeit
Countdown-Timer
Stoppuhr
Alarm
Zeigereinstellung
Grafikbereich
Sekunden des Zeitnehmungs-Modus
Sekunden des Zeitnehmungs-Modus
Minuten der Countdownzeit
Sekunden der Stoppuhrzeit
Keine Anzeige
Keine Anzeige
Weltzeit
• Die Zeiten im Weltzeit-Modus werden auf Grund der aktuellen Heimatstadt-
Zeiteinstellung des Zeitnehmungs-Modus berechnet, wobei der Unterschied
gegenü ber GMT (Greenwich Mean T ime = Mittlere Zeit Greenwich) des jeweiligen
Stadtcodes verwendet wird.
• Der Unterschied gegen über GMT ist ein Wert, der die Zeitdifferenz zwischen der
Mittleren Zeit Greenwich und der Zeitzone angibt, in der sich eine Stadt befindet.
• Der Unterschied gegen über GMT wird anhand der UTC-Daten (Universal T ime
Coordinated) berechnet.
V orsichtsmaß regeln hinsichtlich der Beleuchtung
• Das f ür die Beleuchtung verwendete elektrolumineszente Panel verliert seine
Leuchtkraft nach sehr langer V erwendung.
• Die Beleuchtung des Displays kann in direktem Sonnenlicht vielleicht nicht richtig
gesehen werden.
• Die Armbanduhr kann ein hö rbares Gerä usch ausgeben, wä hrend das Display
beleuchtet wird. Dies ist auf die Vibration des EL-Panels zurückzuf ü hren und stellt
keinen Fehlbetrieb dar .
• Die Beleuchtung wird automatisch ausgeschaltet, wenn ein Alarm ertönt.
• Hä ufige V erwendung der Beleuchtung verkü rzt die Batterielebensdauer .
V orsichtsmaß regeln hinsichtlich des automatischen Beleuchtungsschalters
• Vermeiden Sie ein Tragen der Armbanduhr an der
Innenseite Ihres Handgelenks. Anderenfalls kann der
automatische Beleuchtungsschalter arbeiten, wenn dies
nicht erforderlich ist, wodurch es zu verkürzter
Batterielebensdauer kommt. Falls Sie die Armbanduhr
an der Innenseite Ihres Handgelenks tragen möchten,
schalten Sie vorher den automatischen
Beleuchtungsschalter aus.
• Die Beleuchtung wird vielleicht nicht eingeschaltet, wenn Sie die Armbanduhr um 15
Grad ü ber oder unter der Parallelen halten. Achten Sie darauf, dass Ihr Handrü cken
parallel zum Boden gehalten wird.
• Die Beleuchtung wird nach etwa einer Sekunde oder drei Sekunden ausgeschaltet,
auch wenn Sie die Armbanduhr gegen Ihr Gesicht gerichtet halten.
• Statische Elektrizit ät oder Magnetkraft kann den richtigen Betrieb des
automatischen Beleuchtungsschalters beeinträ chtigen. Falls die Beleuchtung nicht
eingeschaltet wird, versuchen Sie die Armbanduhr zurü ck in die Ausgangsposition
(parallel zum Boden) zu bringen und danach erneut gegen sich anzuheben. Falls
dies nicht arbeitet, lassen Sie Ihren Arm an der Seite hä ngen, und heben Sie ihn
danach wieder an.
• Unter bestimmten Bedingungen kann es vorkommen, dass die Beleuchtung f ür etwa
eine Sekunde nach dem Anheben des Zifferblattes der Armbanduhr gegen Ihr
Gesicht nicht eingeschaltet wird. Dies weist jedoch nicht unbedingt auf einen
Fehlbetrieb des automatischen Beleuchtungsschalters hin.
• Sie k önnen vielleicht ein sehr schwaches Klickger äusch von der Armbanduhr
vernehmen, wenn Sie diese schü tteln. Dieses Gerä usch wird durch den
mechanischen Betrieb des automatischen Beleuchtungsschalters verursacht, und
stellt kein Problem mit der Armbanduhr dar .
Mehr als 15 Grad zu
hoch
*Based on data as of December 2004.
– – ––1 1.0 Pago Pago
HNL Honolulu – 10.0 Papeete
ANC
Anchorage
–09.0 Nome
LAX Los Angeles –08.0
San Francisco, Las V egas, Vancouver , Seattle/T acoma,
Dawson City
DEN Denver – 07.0 El Paso, Edmonton
CHI Chicago – 06.0
Houston, Dallas/Fort Worth, New Orleans,
Mexico City , Winnipeg
NYC New Y ork –05.0
Montreal, Detroit, Miami, Boston, Panama City ,
Havana, Lima, Bogota
CCS Caracas – 04.0 La Paz, Santiago, Port Of Spain
RIO Rio De Janeiro – 03.0 Sao Paulo, Buenos Aires, Brasilia, Montevideo
– – ––02.0
– – ––01.0 Praia
GMT
+00.0 Dublin, Lisbon, Casablanca, Dakar , Abidjan
LON London
P AR Paris +01.0
Milan, Rome, Madrid, Amsterdam, Algiers, Berlin,
Hamburg, Frankfurt, Vienna, Stockholm
CAI Cairo
+02.0
Athens, Helsinki, Istanbul, Beirut, Damascus,
JRS Jerusalem
Cape T own
JED Jeddah +03.0 Kuwait, Riyadh, Aden, Addis Ababa, Nairobi, Moscow
THR T ehran +03.5 Shiraz
DXB Dubai +04.0 Abu Dhabi, Muscat
KBL Kabul +04.5
KHI Karachi +05.0 Male
DEL Delhi +05.5 Mumbai, Kolkata
DAC Dhaka +06.0 Colombo
RGN
Y angon
+06.5
BKK
Bangkok
+07.0 Jakarta, Phnom Penh, Hanoi, Vientiane
HKG Hong Kong +08.0
Singapore, Kuala Lumpur , Beijing, T aipei, Manila,
Perth, Ulaanbaatar
TYO
T okyo
+09.0 Seoul, Pyongyang
ADL Adelaide +09.5 Darwin
SYD
Sydney
+10.0 Melbourne, Guam, Rabaul
NOU Noumea +11.0 Port Vila
WLG Wellington +12.0 Christchurch, Nadi, Nauru Island
City
City
GMT
Other major cities in same time zone
Code Differential
City Code T able