4
Bedienerfü hrung 5028
Doppelzeit
Der Doppelzeit-Modus lä sst Sie die Zeit in einer unterschiedlichen Zeitzone anzeigen. Sie
kö nnen die Standardzeit oder die Sommerzeit f ü r den Zeit des Doppelzeitmodus w ä hlen.
•In dem Doppelzeit-Modus ist die Sekundenzä hlung synchronisiert mit der
Sekundenzä hlung der aktuellen Digitalzeit.
Einstellen der Doppelzeit
1. Drücken Sie den Knopf C , um den Doppelzeit-Modus
aufzurufen.
2. Halten Sie den Knopf A in dem Doppelzeit-Modus
gedrü ckt, bis die Sommerzeiteinstellung (DST) zu
blinken beginnt, was der Einstellanzeige entspricht.
3. Drücken Sie den Knopf C , um das Blinken zu
verschieben und die Einstellungen in der folgenden
Reihenfolge zu wä hlen.
Sommerzeit (DST) Stunden Minuten
Doppelzeit
(Stunden : Minuten)
Zeit des Zeitnehmungsmodus
DST -Indikator
Anzeige
A
8:08
Um dies zu tun:
Umschalten zwischen Sommerzeit (ON ) und
Standardzeit (OF )
Änderung der Stunden oder Minuten
Fü hren Sie dies aus:
Drü cken Sie den Knopf D .
V erwenden Sie den Knopf D
(+) und den Knopf B ( – ).
4. Wenn die Einstellung blinkt, die Sie ändern m öchten, verwenden Sie die Kn ö pfe B
und D , um diese wie folgt zu ä ndern.
5. Drücken Sie den Knopf A , um die Einstellanzeige zu verlassen.
•Der DST -Indikator auf der Doppelzeitmodusanzeige weist darauf hin, dass die
Sommerzeit fü r die Zeit des Doppelzeitmodus aktiviert ist.
Beleuchtung
Diese Armbanduhr verwendet ein elektrolumineszentes
(EL) Panel, welches das gesamte Display beleuchtet, so
dass Sie dieses auch im Dunkeln einfach ablesen
kö nnen.
•Fü r weitere wichtige Informationen siehe
„Vorsichtsma ßregeln hinsichtlich der Beleuchtung “.
Beleuchten des Ziffernblattes der Armbanduhr
Drücken Sie den Knopf B in einem beliebigen Modus
(mit Ausnahme bei auf dem Display befindlicher
Einstellanzeige), um die Beleuchtung des Ziffernblattes
der Armbanduhr einzuschalten.
•Sie kö nnen den folgenden Vorgang verwenden, um entweder 1,5 Sekunden oder 3
Sekunden als Beleuchtungsdauer zu wä hlen. Wenn Sie den Knopf B dr ü cken,
verbleibt die Beleuchtung fü r etwa 1,5 Sekunden oder 3 Sekunden eingeschaltet,
abhä ngig von der aktuellen Einstellung der Beleuchtungsdauer .
Spezifizieren der Beleuchtungsdauer
1. Halten Sie den Knopf A in dem Zeitnehmungs-Modus
gedrü ckt, bis die Sekundenstellen zu blinken beginnen,
wodurch die Einstellanzeige angezeigt wird.
2. Während die Sekunden blinken, dr ücken Sie den Knopf
B, um die Einstellung zwischen 1,5 Sekunden (x ), und
3 Sekunden ( ) umzuschalten.
3. Drücken Sie den Knopf A zwei Mal, um die
Einstellanzeige zu verlassen.
Referenz
Dieser Abschnitt enthä lt detaillierte und technische Informationen ü ber den Betrieb der
Armbanduhr . Er enthä lt auch wichtige Vorsichtsmaß regeln und Hinweise zu den
verschiedenen Merkmalen und Funktionen dieser Armbanduhr.
Mondphasenanzeige
Die Mondphasenanzeige dieser Armbanduhr zeigt die aktuelle Phase des Mondes an,
wie es nachfolgend dargestellt ist.
0,0 - 1,8
27,7 - 29,5 1,9 - 5,5 5,6 - 9,2 9,3 - 12,9 13,0 - 16,6 16,7 - 20,2 20,3 - 23,9 24,0 - 27,6
Mondphase (zu sehender T eil) (T eil, den Sie nicht sehen kö nnen)
Mondalter
Erstes
Viertel
(zunehmend)
Letztes
Viertel
(abnehmend)
Mondphase
Mondphasen-
anzeige
Neu-
mond V oll-
mond
•Die Mondphasenanzeige zeigt den Mond an, wie er zu Mittag von einer Position auf
der nö rdlichen Halbkugel mit Blick nach Sü den gesehen werden kann. Achten Sie
darauf, dass gelegentlich die Abbildung der Mondphasenanzeige von dem aktuellen
Mond in Ihrem Gebiet abweichen kann.
•Die Links/Rechts-Orientierung der Mondphase ist umgekehrt, wenn von der
sü dlichen Halbkugel oder einem Punkt in der N ä he des Ä quators gesehen.
Mondphasen und Mondalter
Der Mond durchlä uft einen regelmäß igen Zyklus von 29,53 T agen, wenn er aufgrund
der Beleuchtung durch die Sonne und der relativen Position zwischen Erde, Mond
und Sonne zuzunehmen und abzunehmen erscheint. Je größ er die Winkelentfernung
zwischen dem Mond und der Sonne *, umso mehr sehen wir beleuchtet.
*
Der Winkel zum Mond im V erhältnis zur Richtung, aus der die Sonne von der Erde
sichtbar ist.
Diese Armbanduhr fü hrt eine grobe Berechnung des aktuellen Mondalters aus, in dem
ab T ag 0 des Mondalterzyklus begonnen wird. Da diese Armbanduhr die
Berechnungen nur unter V erwendung von Ganzzahlen (keine Bruchteile) ausfü hrt,
kann es bei der Anzeige des Mondalters zu einem Fehler von ± 1 T agen kommen.
Gezeitengrafik
Die Gezeitengrafik umfasst sechs grafische Segmente, von denen jedes einen
anderen Tidenstand bezeichnet. Der aktuelle Tidenstand wird durch das angezeigte
grafische Segment angegeben.
Hochwasser
HL
(steigend) (steigend) (fallend)
Niedrigwasser
Tidenbewegungen
Mit T ide wird der regelmäß ige Anstieg oder Abfall des Wasserspiegels der Meere,
Seen, Buchten und anderen Gewä sser bezeichnet, der hauptsä chlich durch die
Gravitation zwischen Erde, Mond und Sonne verursacht wird. Die Tiden heben und
senken sich ungefä hr alle sechs Stunden. Die Gezeitengrafik dieser Armbanduhr zeigt
die T idenbewegungen anhand des Monddurchgangs ü ber dem Meridian und des
Mondtidenintervalls an. Das Mondtidenintervall unterscheidet sich in Abhä ngigkeit von
Ihrem aktuellen Standort, so dass Sie ein Mondtidenintervall spezifizieren mü ssen,
um die richtigen Gezeitengrafikanzeigen zu erhalten.
•Die Gezeitengrafik dieser Uhr basiert auf dem laufenden Mondalter . Bitte beachten
Sie, dass bei dieser Uhr fü r das angezeigte Mondalter eine Fehlertoleranz von ± 1
T ag gilt. Je größ er der Fehler, den ein bestimmtes Mondalter aufweist, desto größ er
ist auch der Fehler in der resultierenden Gezeitengrafik.
Mondtidenintervall
Theoretisch tritt die Flut zum Zeitpunkt des Monddurchgangs ü ber dem Meridian auf,
wogegen die Ebbe sechs Stunden spä ter auftritt. Die aktuelle Flut erfolgt aber etwas
spä ter , da Faktoren wie Viskositä t, Reibung und Unterwassertopografie ebenfalls eine
Rolle spielen. Die Zeitunterschiede zwischen dem Monddurchgang ü ber dem
Meridian sowohl bis zu Flut als auch bis zur Ebbe werden als „Mondtidenintervall “
bezeichnet. Wenn Sie das Mondtidenintervall fü r diese Armbanduhr einstellen,
verwenden Sie die Zeitdifferenz zwischen dem Monddurchgang ü ber dem Meridian
und der Flut.
Knopfbetä tigungs-Kontrollton
Der Knopfbetä tigungs-Kontrollton ertö nt jedes Mal, wenn
Sie einen der Knö pfe des Weckers drü cken. Sie kö nnen
den Kontrollton wunschgemäß aktivieren oder
deaktivieren.
•Auch wenn Sie den Knopfbetä tigungs-Kontrollton
deaktivieren, arbeiten der Alarm, das stü ndliche
Zeitsignal und der Alarm des Countdown-Timer-Modus
normal.
Aktivieren und deaktivieren des Knopfbetä tigungs-Kontrolltons
Halten Sie den Knopf C in einem beliebigen Modus gedrü ckt (mit Ausnahme bei auf
dem Display befindlicher Einstellungsanzeige), um den Knopfbetä tigungs-Kontrollton
zu aktivieren ( wird nicht angezeigt) oder zu deaktivieren ( wird angezeigt).
•Falls Sie den Knopf C gedr ü ckt halten, um den Knopfbetä tigungs-Kontrollton zu
aktivieren oder zu deaktivieren, wird auch der aktuelle Modus des Weckers
umgeschaltet.
•Der -Indikator wird in allen Modi angezeigt, wenn der Knopfbetä tigungs-
Kontrollton deaktiviert ist.
Automatische Rü ckkehrfunktionen
•Falls Sie eine Anzeige mit blinkenden Stellen fü r zwei oder drei Minuten am Display
belassen, ohne eine Operation auszufü hren, dann verlä sst die Armbanduhr
automatisch die Einstellanzeige.
•Falls Sie die Uhr fü r zwei oder drei Minuten im Mond/Gezeitendaten-Modus,
Alarmmodus oder Zeigereinstellungsmodus belassen, ohne einen
Bedienungsvorgang auszufü hren, dann wird automatisch auf den
Zeitnehmungsmodus gewechselt.
Scrollen
Sie kö nnen die Knö pfe B und D in den verschiedenen Modi und Einstellanzeigen
verwenden, um am Display durch die Daten zu scrollen. In den meisten Fä llen wird
schnell durch die Daten gescrollt, wenn Sie einen dieser Knö pfe wä hrend einer
Scrolloperation gedrü ckt halten.
Zeitnehmung
•Falls Sie die Sekunden auf 00 zur ü ckstellen, wä hrend sich die aktuelle Zä hlung im
Bereich von 30 bis 59 befindet, dann werden die Minuten um 1 erhö ht. In dem
Bereich von 00 bis 29 werden die Sekunden auf 00 zurü ckgestellt, ohne dass die
Minuten geä ndert werden.
•Sie kö nnen das Jahr in dem Bereich von 2000 bis 2099 einstellen.
•Der integrierte vollautomatische Kalender dieser Armbanduhr berü cksichtigt die
unterschiedliche Lä nge der Monate auch in Schaltjahren. Sobald Sie das Datum
einmal eingestellt haben, sollte kein Grund mehr fü r dessen Ä nderung vorliegen, mit
Ausnahme nach dem Austauschen der Batterien der Armbanduhr .
V orsichtsmaß regeln hinsichtlich der Beleuchtung
•Die Beleuchtung kann in direktem Sonnenlicht vielleicht nicht richtig gesehen werden.
•Die Beleuchtung wird automatisch ausgeschaltet, wenn ein Alarm ertö nt.
•Hä ufige V erwendung der Beleuchtung verkü rzt die Batterielebensdauer.