506041
18
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/33
Nächste Seite
G-17
Teil 6 Drucken
Dieser Abschnitt der Bedienungsanleitung enthält alle Informationen, die für
das Drucken von Etikettenbändern erforderlich sind. Ebenso wird erläutert, wie
spezielle Stempelbänder angefertigt werden können, die sich an einem als
Sonderzubehör erhältlichen Stempelhalter anbringen lassen, um Ihre eigenen
Stempel herzustellen.
Vorsichtshinweise zum Drucken
Schalten Sie niemals die Stromversorgung während eines Druckvorgangs
aus.
Vergewissern Sie sich vor Beginn des Druckens, dass der Etikettenband-
Ausgabeschlitz nicht blockiert ist.
Betätigen Sie niemals die Bandschneidevorrichtung während des
Druckvorgangs (die Mitteilung „NUN DRUCKEN“ wird am Display angezeigt).
Beim Ausdrucken mit hoher Druckdichte, bei sehr langem Text oder
wiederholtem Drucken des gleichen Texts kann es vorkommen, dass der
Etikettendrucker für ungefähr fünf Sekunden stoppt. Hierbei handelt es sich
jedoch nicht um eine Funktionsstörung; der normale Druckbetrieb wird nach
kurzer Zeit fortgesetzt (die Mitteilung „NUN DRUCKEN“ erscheint am Display).
Wichtig!
Niemals die Bandschneidevorrichtung berühren, während das Band
abgeschnitten wird. Bei Nichtbeachtung können Schnitte und andere
Verletzungen die Folge sein.
Drucken eines Etikettenbands
Zum Ausdrucken eines Etikettenbands ist es nur erforderlich, dass Sie die
DRUCK-Taste drücken.
Drucken eines Etikettenbands
1. Die DRUCK-Taste drücken, um ein Band des Textes auszudrucken, den Sie
vorher eingegeben und bearbeitet haben.
Um einen laufenden Druckvorgang abzubrechen, die ESC-Taste drücken.
2. Nachdem der Druckvorgang abgeschlossen ist, die Taste der
Bandschneidevorrichtung drücken, um das Band abzuschneiden.
3. Wenn erforderlich eine Schere verwenden, um das Band auf die gewünschte
Größe zuzuschneiden.
Nach dem Ausdrucken des Etikettenbands kann
das Trägerpapier abgezogen und das Band an
einem beliebigen Gegenstand angebracht
werden. Dabei ist zu beachten, dass das
Etikettenband nicht auf rauhen, feuchten, fettigen
oder verschmutzten Flächen haften bleibt. Ebenso
darf das Etikettenband nicht an Stellen angebracht
werden, die direkter Sonnenbestrahlung oder
Regen ausgesetzt sind. Das Etikett darf auch nicht
auf die Haut geklebt werden.
Eine einfache Methode, das Trägerpapier vom
Etikettenband abzuziehen und die Klebefläche
freizulegen, besteht darin, das Etikettenband an
einem der beiden Enden umzubiegen. Dadurch
löst sich das Etikettenband vom Trägerpapier, so
dass es problemlos abgezogen werden kann.
Spiegeldruck
Im Spiegeldruck-Modus erfolgt der Textausdruck seitenverkehrt. Verwenden Sie
die Spiegeldruck-Funktion, wenn die Innenseite eines Transparentbands
bedruckt werden soll. Wenn der Text dann durch das Transparentband betrachtet
wird, erscheinen die Buchstaben normal. Sie können die Spiegeldruck-Funktion
auch zum Bedrucken von Aufbügel-Transferband benutzen.
Normal
Spiegelbild
Ein- und Ausschalten der Spiegeldruck-Funktion
1. Zuerst FUNKTION, dann 7 (SPIEGEL) drücken.
AUS E I
N
2. Drücken Sie H oder J, um die am Display gezeigten Einstellungen zwischen
EIN (Spiegeldruck) und AUS (normal) umzuschalten.
3. Nachdem die Spiegeldruck-Funktion wie gewünscht eingestellt wurde, die
SET-Taste drücken, um die Einstellung einzugeben.
Trägerpapier
Etikettenband
18

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Casio KL200E wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info