506040
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/56
Nächste Seite
G-8
Datenspeicherung
Der Etikettendrucker verfügt über eine eingebaute Speicherschutzbatterie,
welche den erforderlichen Strom für den Schutz des Textes und der anderen
Daten im Speicher liefert.
Ein an der Rückseite des Etikettendruckers angebrachtes Etikett zeigt an,
wann die Speicherschutzbatterie ausgetauscht werden muss. Falls die
Speicherschutzbatterie verbraucht ist, werden die im Speicher abgelegten
Daten korrumpiert oder vollständig gelöscht. Sobald sich das an dem
genannten Etikett aufgeführte Datum für den Batterieaustausch nähert, bringen
Sie bitte den Etikettendrucker zu Ihrem Fachhändler, damit dieser die
Speicherschutzbatterie austauschen kann. Achten Sie darauf, dass für diesen
Austausch eine Gebühr erhoben wird.
Fertigen Sie schriftliche Schutzkopien aller im Speicher des Etikettendruckers
abgelegten Textdaten an.
Ein- und Ausschalten der Stromversorgung
Drücken Sie die ON- oder OFF-Taste, um die Stromversorgung ein- bzw.
auszuschalten.
Wichtig! Falls Sie den Etikettendrucker erstmalig verwenden, sollten Sie
diesen zuerst zurückstellen.
Aufruffunktion beim Einschalten der Stromversorgung
Wenn Sie die Stromversorgung ausschalten, wird die am Display angezeigte
Eingabe automatisch im Speicher abgespeichert. Wenn Sie das nächste Mal
die Stromversorgung einschalten, erscheint die Meldung „PRESS [SET] TO
RECALL“ am Display. Durch Drücken der SET-Taste, während diese Meldung
am Display angezeigt wird, wird wiederum der Text aufgerufen, der beim letzten
Ausschalten der Stromversorgung am Display angezeigt wurde.
Durch Drücken einen anderen als der SET-, FUNCTION-, SHIFT- oder CODE-
Taste wird der Text aus dem Speicher gelöscht.
Rückstellung des Speichers
Sie sollten den Speicher des Etikettendruckers zurückstellen, bevor Sie diesen
zum ersten Mal verwenden, nachdem Sie diesen für längere Zeit nicht benutzt
haben oder wenn nichts passiert, wenn Sie die Stromversorgung einschalten.
Wichtig! Durch die Rückstellung des Speichers des Etikettendruckers werden
alle in den Speicher eingegebenen Daten gelöscht.
Rückstellen des Speichers
1. Achten Sie darauf, dass die Stromversorgung
des Etikettendruckers ausgeschaltet ist.
2. Halten Sie die PRINT- und ESC-Tasten
gedrückt und betätigen Sie die ON-Taste, um
die Stromversorgung einzuschalten.
3. Drücken Sie die SET-Taste, um den Etikettendrucker zu initialisieren, oder
die ESC-Taste, um den Rückstellvorgang abzubrechen ohne etwas zu
initialisieren.
Für Informationen über die anfänglichen Vorgabeeinstellungen des
Etikettendruckers nach der Rückstellungsoperation siehe „Anfängliche
Einstellungen” auf Seite G-42.
Ausschaltautomatik
Falls Sie für etwa 30 Minuten keine der Tasten drücken, schaltet der
Etikettendrucker die Stromversorgung automatisch aus. Um danach die
Stromversorgung wieder herzustellen, drücken Sie die ON-Taste.
Bandkassetten
Verwenden Sie die nachfolgenden beschriebenen Vorgänge, um eine
Bandkassette in den Etikettendrucker einzusetzen. Der Etikettendrucker stellt
automatisch die Größe des eingesetzten Bandes fest.
Wichtig! Versuchen Sie niemals, das Band zurück in die Kassette zu drücken.
Sobald das Band aus der Kassette gespult wird, kann es nicht mehr
zurückgespult werden. Falls Sie dies trotzdem versuchen, kann es zu
Betriebsproblemen mit dem Etikettendrucker kommen.
Einsetzen der Bandkassette
1. Achten Sie darauf, dass der Etikettendrucker ausgeschaltet ist.
2. Drücken Sie die Deckelentriegelung und öffnen
Sie den Deckel.
Falls sich bereits eine Kassette in dem
Etikettendrucker befindet, entfernen Sie diese,
indem Sie die Kassette an beiden Seiten mit
Ihrem Daumen und Zeigefinger erfassen und
gerade herausheben.
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Casio KLC500 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Casio KLC500

Casio KLC500 Bedienungsanleitung - Englisch - 52 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info