466848
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/56
Nächste Seite
G-4
VORSICHT
Netzgerät
Ordnen Sie das Stromkabel des Netzgerätes niemals in unmittelbarer Nähe von
Heizgeräten oder Klimaanlagen an. Anderenfalls kann die Isolierung des Kabels schmel-
zen, sodass es zu Feuer oder elektrischen Schlägen kommt.
Wenn Sie das Netzgerät von der Netzdose abziehen, erfassen Sie immer das Netzgerät
und niemals das Kabels. Starkes Ziehen an dem Kabel kann dieses beschädigen oder
abreißen, wodurch es zu Feuer- oder Stromschlaggefahr kommt.
Berühren Sie das Netzgerät niemals mit nassen Händen, wenn dieses an eine Netzdose
angesteckt ist. Anderenfalls kommt es zu elektrischen Schlägen.
Falls Sie das Instrument für längere Zeit nicht verwenden (wie zum Beispiel während
Ihres Urlaubs), ziehen Sie das Netzgerät aus Sicherheitsgründen immer von der Netz-
dose ab.
Nach der Verwendung, schalten Sie den Stromschalter des Instruments aus, und
ziehen Sie das Netzgerät von der Netzdose ab.
Mindestens einmal jährlich sollten Sie das Netzgerät von der Netzdose abziehen und
den Bereich rund um die Kontakte des Steckers reinigen. An den Kontakten kann sich
Staub ansammeln, was zu Feuergefahr führt.
Batterien
Die Verwendung falscher Batterien kann zu einem Bersten oder zu einem Auslaufen
der Batterien führen. Dadurch kann es zu Verletzungen, Fehlbetrieb des Instrumentes
oder Verfärbung der Möbel und anderer Artikel kommen, die in Kontakt mit der
Batterieflüssigkeit kommen. Beachten Sie daher die folgenden Punkte.
Setzen Sie die Batterien immer mit der richtigen Polarität (+/–) ein, wie sie am
Instrument angegeben ist.
Aus Sicherheitsgründen und um mögliches Austreten von Batterieflüssigkeit zu
vermeiden, entfernen Sie die Batterien immer aus dem Instrument, wenn dieses für
längere Zeit nicht verwendet werden soll.
Achten Sie darauf, dass immer Batterien des gleichen Typs als Satz verwendet
werden.
Kombinieren Sie niemals alte mit neuen Batterien.
Entsorgen Sie die Batterien niemals durch verbrennen. Zerlegen Sie niemals die
Batterien, schließen Sie diese nicht kurz und setzen Sie diese keiner übermäßigen
Wärme aus.
Tauschen Sie die verbrauchten Batterien möglichst sofort aus.
Versuchen Sie niemals ein Aufladen der Batterien.
Transport
Wenn Sie das Instrument an einen anderen Ort bringen, ziehen Sie vorher unbedingt
das Netzgerät von der Netzdose ab, und achten Sie darauf, dass alle externen An-
schlüsse abgetrennt wurden. Nur dann darf das Instrument transportiert werden. Falls
Sie diese Empfehlung nicht befolgen, kann das Stromkabel beschädigt werden, wo-
durch es zu Feuer- und Stromschlaggefahr kommt.
Pflege
Vor der Ausführung von Pflegearbeiten, sollten Sie unbedingt das Netzgerät von der
Netzdose abziehen. Entfernen Sie auch die Batterien aus dem Instrument, wenn dieses
mit Batterien betrieben wird.
Aufstellung
Stellen Sie das Instrument niemals an Orten auf, welche hoher Luftfeuchtigkeit oder
starker Staubentwicklung ausgesetzt sind. Anderenfalls kann es zu Feuer- und
Stromschlaggefahr kommen.
Stellen Sie das Instrument niemals an Orten mit fetthaltigen Dünsten oder mit Dampf
auf, wie z.B. in einer Küche oder in der Nähe eines Luftbefeuchters. Anderenfalls kann
es zu Feuer- und Stromschlaggefahr kommen.
Stellen Sie das Keyboard niemals auf lackierten Möbeln ab.
Die aus Silikongummi hergestellten Füße des Instrumentes können zu Verfärbungen
oder Beschädigungen an lackierten Flächen führen. Ordnen Sie daher Filzstücke unter
den Füßen des Instrumentes an, oder verwenden Sie vorzugsweise einen für Ihr
Keyboard ausgelegten Ständer von CASIO.
478B-G-006A
01.7.26, 3:11 PMPage 4
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Casio LK-40 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Casio LK-40

Casio LK-40 Bedienungsanleitung - Englisch - 59 seiten

Casio LK-40 Bedienungsanleitung - Holländisch - 59 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info