543364
56
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/64
Nächste Seite
56
2.
Suchen Sie die IP-Adresse des Projektors.
z Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die aktuelle IP-Adresse des Projektors zu ermitteln.
3.
Starten Sie den Web-Browser auf dem Computer.
4.
Geben Sie auf der Adresszeile des Web-Browsers die IP-Adresse des Projektors
ein und drücken Sie die [Enter]-Taste.
z
Wenn z.B. die aktuelle IP-Adresse des Projektors 192.168.100.10 beträgt, geben Sie Folgendes ein:
„http://192.168.100.10“.
z Dies ruft die Startseite der Systemverwaltungsseite des Projektors auf.
z Näheres zum weiteren Vorgehen finden Sie unter „Projektor über das Controlpanel des
Wireless-Präsentationssystems steuern“ (Seite 57).
Wichtig!
Unter den anfänglichen Vorgaben ist der Projektor so konfiguriert, dass er seine IP-Adresse
automatisch vom DHCP-Server erhält. Dies bedeutet, dass dem Projektor jedes Mal, wenn er mit
einem Netzwerk mit DHCP-Umgebung verbunden wird, automatisch eine IP-Adresse zugeteilt
wird.
Abhängig von der Netzwerkumgebung, mit der der Projektor verbunden wird, besteht auch die
Möglichkeit, dass diesem eventuell manuell eine IP-Adresse zugewiesen werden muss. In
solchen Fällen sind die Netzwerk-Einstellungen des Projektors zu konfigurieren.
Falls sich die Systemverwaltungsseite nicht wie oben beschrieben mit dem Browser aufrufen
lässt, sind möglicherweise die Netzwerk-Einstellungen nicht in Ordnung. Schlagen Sie in der
Bedienungsanleitung (Wireless-Funktionen) auf der mit dem Projektor mitgelieferten CD-ROM
nach und stellen Sie eine W-LAN-Verbindung zwischen dem Projektor und dem Computer her.
Versuchen Sie dann den obigen Vorgang erneut, nachdem Sie die Netzwerk-Einstellungen des
Projektors konfiguriert haben. Näheres zu den Netzwerk-Einstellungen des Projektors finden Sie
unter „Netzwerkeinstellungen und W-LAN-Verbindungseinstellungen des Projektors
konfigurieren“ in der Bedienungsanleitung (Wireless-Funktionen).
1. Drücken Sie die [MENU]-Taste, um das Setup-Menü aufzurufen.
2. Wählen Sie mit den Tasten [T] und [S] „Kabel-LAN-Einstellungen“ und drücken Sie dann
die [ENTER]-Taste.
3. Wählen Sie mit den Tasten [T] und [S] „Kabel-LAN-Info“ und drücken Sie dann die
[ENTER]-Taste.
56

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Casio XJ-H1750 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Casio XJ-H1750

Casio XJ-H1750 Zusatzinformation - Englisch - 67 seiten

Casio XJ-H1750 Installationsanweisung - Englisch - 47 seiten

Casio XJ-H1750 Kurzanleitung - Englisch - 26 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info