634787
22
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/127
Nächste Seite
Caso Entsafter „Whole Slow Juicer“ SJW 400 22
Faserige und/oder harte, blätterige Lebensmittel (z.B. Sellerie, Kohl, Ananas):
1. Faserige Lebensmittel wie Sellerie und Kohl sollten vor dem Entsaften in kleine Stücke
geschnitten werden.
2. Füllen Sie beim Entsaften von blätterigen Lebensmitteln nicht mehr als 500g pro
Entsaftungseinheit ein. Für beste Ergebnisse, demontieren und reinigen Sie die
oberen Teile (Einfüllschacht, Sieb, Rotationswischer oder Sorbeeinsatz,
Pressschnecke und Saftbehälter) des Entsafters, bevor Sie erneut entsaften.
3. Falls blätterige Lebensmittel sich um die Pressschnecke wickeln, öffnen Sie den
Deckel und entfernen Sie diese, bevor Sie fortfahren.
4. Am Besten entsaften Sie wasserhaltige Lebensmittel, wie Möhren, Äpfel, zusammen
mit faserigen Lebensmitteln (9 Teile wasserhaltige Lebensmittel : 1 Teil faserige
Lebensmittel).
5. Rollen Sie die Blätter in Spiralen, bevor Sie sie einfüllen.
Tipps für das Entsaften:
1. Füllen Sie die Lebensmittel langsam und eins nach dem anderen ein.
2. Füllen Sie erst weitere Lebensmittel ein, wenn die vorher eingefüllten Lebensmittel
vollständig entsaftet wurden.
3. Es wird empfohlen, den frischen Saft innerhalb von 48 Stunden zu konsumieren.
4. Abhängig von der Konsistenz der Lebensmittel kann der Saft allmählich Schichten
aufweisen.
5. Üben Sie keinen Druck beim Einfüllen der Lebensmittel aus, sonst könnte die Press-
Schnecke blockieren.
5.3 Gebrauch
Lösen Sie während dem Gebrauch nicht den Einfüllschacht mit Deckel.
Stecken Sie nicht Ihre Hand oder jegliche Gegenstände in das Gerät oder den
Einfüllschachtes besteht Verletzungsgefahr und das Gerät kann beschädigt werden.
1. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose, nachdem Sie das Gerät korrekt
zusammengebaut haben.
2. Bereiten Sie die Lebensmittel vor.
Berühren Sie das Stromkabel nicht mit feuchten Händen. Es könnte einen elektrischen
Schlag, Kurzschluss oder Feuer erzeugen!
3. Drücken Sie die ON(I)-Taste, um das Gerät in Betrieb zu nehmen.
4. Geben Sie die vorbereiteten Lebensmittel Stück für Stück in den Einfüllschacht.
Nachdem Sie die Lebensmittel eingefüllt haben, können Sie, wenn nötig, den Stopfer
verwenden. Wenn Sie diesen zu oft benutzen, beeinflusst dies die Qualität des Saftes.
Benutzen Sie den Stopfer stoßweise bei weichen Lebensmitteln wie Tomaten und
Äpfeln. Wenn Sie den Stopfer ununterbrochen verwenden, beeinflusst dies die
Qualität des Saftes.
22

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Caso SJW 400 - 3502 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info