672846
17
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/26
Nächste Seite
17
8.3. Bildschirmanzeige
Animationseffekt: Der Nutzer kann die Anzeige für das Ein- und Ausschalten einstellen. Optionen
sind Interface-Effekt (Standard), Hauptmenüeffekt (Normal), Listeneffekt, Anzeige Einschalten
(Standard), Anzeige Ausschalten (Standard).
Einstellungen Bildschirmhintergrund: Zur Auswahl stehen „statischer Hintergrund“, „mehr
Bilder“, „Filmoberfläche“.
Einstellung der Anzeige bei Inaktivität: Der Nutzer kann einstellen: Uhrzeit & Datum, Auswahl
von SIM-Karte 1&2, Terminplan heute, Timer, Audio Player, FM-Radio, STK zum Standby-Interface.
Einstellungen Bildschirmschoner: Zur Auswahl stehen: Meereswelten, Sterne, Schlange, das Spiel
des Lebens, individuelles Bild.
Kontrast: Der Nutzer kann insgesamt sieben Helligkeitsstufen für das Hintergrundlicht des
Bildschirms einstellen.
Zeit für Tastatur-Hintergrundbeleuchtung: Der Nutzer kann die Zeit für die
Hintergrundbeleuchtung der Tastatur einstellen. Optionen sind 20 Sekunden, 10 Sekunden, 5
Sekunden, Nachtmodus oder Ausschalten.
Automatische Tastatursperre: Der Nutzer kann das Gerät manuell sperren oder die automatische
Sperre für das Telefon wählen, damit Bildschirm und Tastatur automatisch nach einer gewissen Zeit
der Inaktivität im Standby-Modus gesperrt werden. Optionen sind Aus, 15 Sekunden, 30 Sekunden,
1 Minute oder 5 Minuten.
8.4. Sicherheit
Mögliche Einstellungen: Telefonsperre, SIM-Karten-Sperre, automatische Tastatursperre.
PIN: Der Nutzer kann einen PIN-Code für SIM-Karte 1 erstellen oder ändern.
PIN2 ändern: Der Nutzer kann PIN2-Passwörter erstellen oder ändern. Hierzu werden die Standard
PIN-Nummern des Netzwerkbetreibers benötigt.
Telefonsperre: Der Nutzer kann ein Passwort für das Telefon erstellen und ändern. Das
Standardpasswort ist 1234.
Passwort des Mobiltelefons ändern: Der Nutzer kann das aus 4 bis 8 Zeichen bestehende
Passwort für das Telefon erstellen oder ändern. Das Standardpasswort ist 1234.
Privatsphäre: Privatsphäre kann aktiviert oder deaktiviert werden. Das Standardpasswort ist 1234.
Bildschirmsperre mit der Ende-Taste: Öffnen oder schließen der Bildschirmsperre mit der
„Ende“-Taste.
Rufnummernbeschränkung: Rufnummernbeschränkung für SIM-Karte einstellen:
Sperrliste: Der Nutzer kann die Sperrliste für das Telefon ansehen und festlegen. Es gibt die Option,
Sprachanrufe und SMS-Nachrichten zu blockieren.
8.5. Profile
Es stehen sechs Profile zur Verfügung: Normaler Modus, Stumm, Konferenzschaltung, Außenbereich,
Kopfhörermodus und Bluetooth-Modus. Nutzer können jedes dieser Profile wählen oder ihr eigenes
Profil gestalten, indem Sie die Parameter des Profils anpassen. Die Standardeinstellungen werden mit
der Option „Wiederherstellen“ wiederhergestellt.
17

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Cat B30 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Cat B30

Cat B30 Bedienungsanleitung - Englisch - 24 seiten

Cat B30 Bedienungsanleitung - Französisch - 24 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info