CC-MC100W MICRO Wireless
DE
3
#169-6590
Zubehö r der Ger ä teteile
#169-6580
Geschwindigkeitssensor A
#169-6570
Zubehö r der Klammer
Standard T eile
#169-9691N
Radmagnet
#166-5150
Lithiumbatterie (CR2032)
Optionale T eile
#169-6667
Zubehö r f ü r Halterung Lenker-Mitte
#169-9760
Magnet fü r Verbundrad
Garantie - 2-Jahre nur Computer/Sensor
(Die Zubehö r-/Montageteile und Batterie sind von Garantieleistungen
ausgeschlossen)
Falls wä hrend des normalen Gebrauchs Fehler auftreten, wird das entsprechende Teil des
Computers kostenlos repariert oder ersetzt. Die Reparatur muß von CatEye Co., Ltd
durchgefü hrt werden. Wenn Sie das Ger ä t einsenden, packen Sie es sorgf ä ltig ein und
fü gen Sie die Garantiekarte sowie Reparaturhinweise anbei. Achten Sie darauf, Ihren Na-
men und Ihre Anschrift mit Schreibmaschine oder in Druckbuchstaben deutlich lesbar
auf die Garantiekarte zu schreiben. Versicherungskosten und Kosten fü r den Transport
bis zu unserem Kundendienst gehen zu Lasten der Person, die unseren Kundendienst in
Anspruch nehmen mö chte.
2-8-25, Kuwazu, Higashi Sumiyoshi-ku, Osaka 546-0041 Japan
Attn: CA TEYE Customer Service
Phone : (06)6719-6863
Fax : (06)6719-6033
E-mail : support@cateye.co.jp
URL : http://www .cateye.com
[For US Customers]
CA TEYE AMERICA, INC.
2825 Wilderness Place Suite 1200, Boulder CO80301-5494 USA
Phone : 303.443.4595
T oll Free : 800.5CA TEYE
Fax : 303.473.0006
E-mail : service@cateye.com
VORSICHT
• Konzentrieren Sie sich nicht auf den Computer , wä hrend Sie fahren. Achten
Sie beim Fahren auf Ihre Sicherheit!
• Installieren Sie den Magneten, den Sensor und die Klammer auf sichere Wei-
se. Kontrollieren Sie diese in regelmäß igen Abständen.
• Entsorgen Sie leere Batterien in Übereinstimmung mit den lokalen Bestim-
mungen. Suchen Sie im Falle des Verschluckens sofort einen Arzt auf.
• Vermeiden Sie es, den Computer f ür l ängere Zeit direkter Sonneneinstrahlung
auszusetzen.
• Nehmen Sie den Computer nicht auseinander .
• Reinigen Sie den Computer und das Zubeh ör mit einem weichen T uch, das mit
einem neutralen Reinigungsmittel angefeuchtet worden ist. Verwenden Sie für
die Reinigung des Computers weder Verdü nner , noch Benzol oder Alkohol.
Drahtloser Sensor
Dieser Sensor wurde entwickelt, um innerhalb einer begrenzten Reichweite Si-
gnale empfangen zu kö nnen, ohne dass eine Stö rung des Sensorsignals auftritt.
Der Sensor muss sich daher relativ nahe beim Computer befinden. Falls die T em-
peratur zu niedrig oder die Batterieladung zu schwach ist, mü ssen sie eventuell
noch nä her beisammen sein. Der Sensor muss oben auf der Gabel installiert sein,
wobei die Entfernung zwischen Sensor und Computer 70 cm nicht überschreiten
darf. Installieren Sie den Computer auf dem Lenker, so dass die Unterseite dem
Sensor gegenü ber liegt. (Berü cksichtigen Sie den Winkel des Stiels.) (Beachten
Sie, dass die beschriebene Empfangsentfernung nicht ü berschritten wird.)
Eine Stö rung, die zu einer Fehlfunktion fü hrt, kann auftreten, falls sich der Computer:
• In der N ähe eines Fernsehger äts, PCs, Radios, Motors oder in einem Auto
oder Zug befindet.
• In der N ähe eines Bahn übergangs, Bahngleises, Fernsehsenders oder einer
Radarstation befindet.
• In der N ähe eines zweiten Fahrrads mit drahtlosen Sensoren befindet.
Korrigieren Sie die Installation des Sensors und des Magneten.
A
Bringen Sie den Magneten
3
so an, dass er die Sensorzone des Sensors
2
passieren kann.
B
Vergewissern Sie sich, dass zwischen Sensor
2
und Magnet
3
ein Ab-
stand von 5 mm oder weniger besteht.
Bezeichnungen der Gerä teteile
A
Momentan Geschwindigkeit
B
Symbol fü r den Empfang des Sensorensignals
Leuchtet gleichzeitig mit den Sensorensignalen auf.
C
Symbol fü r die Untermessung [Sub]
D
T empopfeil
Zeigt an, ob die augenblickliche Geschwindigkeit schneller oder langsamer
als die Durchschnittsgewschwindigkeit ist. ( Schneller Langsamer)
E
Symbol fü r den auotmatischen Modus
F
Geschwindigkeitseinheit
G
Modussymbol .......................................................................................
b
Zeigt den augenblicklich gewä hlten Modus an.
Tm ( Tm 2 ) ..................
[Stoppuhr]
Dst ( Dst 2 ) ..................
[Fahrdistanz]
Av ( Av 2 ) .....................
[Durchschnittsgeschwindigkeit]
Mx ...............................
[Hö chstgeschwindigkeit]
Odo
................................. [Trittfequenz]
.................................. [Uhr]
H
Symbol fü r die Radgröße
I
T aste fü r Display-Beleuchtung
J
Abdeckung des Batteriegehä uses
Messung des Startens/Anhaltens
Dieser Computer gestattet die automatische (automatischer Modus) oder die
manuelle Messung. Wä hrend der Messung leuchtet das Symbol fü r die
Geschwindigkeitseinheit auf. Die Hö chstgeschwindigkeit und die Gesamtentfernung
werden unabhä ngig von der Messung auf den neuesten Stand gebracht.
• Automatischer Modus (automatische Messung)
Falls das -Symbol leuchtet, ist die Messung automatisch.
Wä hrend des automatischen Modus ist die Messung des Startens/Anhaltens
mittels der ST ART/STOP-T aste nicht mö glich.
• Manuelle Messung
Falls das -Symbol nicht leuchtet, ist ein Starten/Anhalten der Messung
mittels der ST ART/STOP-T aste möglich.
* Verwenden Sie den Menü -Bildschirm, um zwischen ON und OFF des auto-
matischen Modus zu wechseln. Schlagen Sie wegen weiterer Informatio-
nen unter MENU FLOW nach.
Schaltmodussymbol ...............................................
b
Drü cken Sie die MODE-T aste, um die Messung gemäß des OPERATION FLOW
zu schalten.
Halten Sie die MODE-T aste 2 Sekunden lang gedrü ckt, um von Haupt [Main]-
auf Untermessung [Sub] zu schalten.
• Untermessung [Sub]
Wenn die Hauptmessung [Main] startet/anhä lt, startet/hä lt auch die Unter-
messung [Sub] dementsprechend an. Beachten Sie jedoch, dass die Mes-
sungen individuell zurü ckgestellt werden mü ssen.
Das Zurü ckstellen der Haupt [Main]- und Untermessung [Sub] zu verschie-
denen Zeiten, ermö glicht die Durchfü hrung einer Intervallmessung.
* Der T empopfeil der Untermessung [Sub] wird angezeigt, verglichen mit Av2.
Zurü ckstellen der Daten ...................... Main :
c
Sub :
d
Um die Messdaten zurü ckzustellen, zeigen Sie die Haupt [Main]- und Unter-
daten [Sub] an und drü cken Sie die STAR T/STOP- und MODUS [MODE]-T asten
gleichzeitig.
Die Fahrtentfernung ist nicht zurü ckgestellt.
Display-Beleuchtung
Drü cken Sie etwa drei Sekunden lang die T aste fü r die Display-Beleuchtung, um
die Anzeige zu beleuchten. Falls die Batterie schwach ist, leuchtet dae Symbol
fü r die Radgröß e auf (Batteriekontrolle) und die Anzeige ist nicht beleuchtet.
Stromsparfunktion
Wenn der Computer 10 Sekunden lang keine Signale erhalten hat, schaltet sich
der Stromsparmodus ein und nur die Uhrzeit wird angezeigt. Wenn der Compu-
ter wieder ein Signal erhä lt, erscheint der Messbildschirm erneut. Wenn die
Inaktivitä t zwei Wochen ü berschreitet, wechselt der Stromsparmodus in den
SLEEP [SCHLAF]-Modus ü ber. Das Drü cken der MODUS- oder der ST ART/STOP-
T aste wä hrend des SCHLAF [SLEEP]-Modus ruft den Messbildschirm auf.
Zweifache Radgröße
Zwei Radgröß en (Radgrößen und ) kö nnen auf dem Computer regi-
striert werden. Dies ist praktisch, wenn der Computer an zwei Fahrrä dern ge-
meinsam benutzt wird, oder wenn ein Fahrrad unterschiedliche Radgröß en zu
unterschiedlichen Zeiten verwendet. Radgröß e B weist eine vorprogrammierte
Reifengröß e von 26 x 1,95 ’’ auf.
* Verwenden Sie den Menü bildschirm, um zwischen und zu wech-
seln. Schlagen Sie wegen weiterer Informationen unter MENU FLOW nach.
Ändern der Computereinstellungen
Falls die MENU-T aste gedrü ckt gehalten wird, wä hrend der Messbildschirm an-
gezeigt wird, erscheint der Menü bildschirm. Drü cken Sie die START/STOP-T a-
ste, wenn die Messung unterbrochen wurde und keine Signale fü r die Ä nderung
der Menü einstellungen empfangen werden.
• Einstellen der Uhrzeit .... Stellen Sie die Uhrzeit mittels der -Einstellun-
gen unter MENU FLOW ein.
• Konvertieren der Messeinheit (km/h;m/h)
....................................... Fü r die Geschwindigkeitseinheit stellen Sie die Da-
ten fü r die Haupt [Main]- und Untermessung [Sub]
zurü ck, bevor Sie die Einstellungen ä ndern.
* Schlagen Sie wegen weiterer Informationen unter MENU FLOW nach.
Wartung
Um den Computer oder das Zubehö r zu reinigen verwenden Sie ein verdünntes
neutrales Reinigungsmittel auf einem weichen T uch und wischen Sie es mit
einem trockenen T uch ab.
Fehlersuche
Keine Anzeige.
Ist die Batterie im Computer schwach?
Wechseln Sie sie aus und geben Sie die korrekte Informationen erneut ein.
(All clear
a
).
Inkorrekte Daten erscheinen.
Fü hr en Sie den Alles Frei Betriebsvorgang durch. (All Clear
a
).
Drü cken der STAR T/STOP-Taste berechnet nicht die verstrichene Zeit.
Leuchtet die -Symbol?
Um die Messung mittels der STAR T/STOP-T aste zu starten/anzuhalten , wech-
seln Sie in den manuellen Modus.
Das Sensor-Signal blinkt nicht in der Display-Anzeige (Geschwindigkeit wird nicht
angezeigt). Blinkt das Symbol fü r die Datenü bertragung nicht, kann Ursache ein
zu groß er Abstand zwischen Computer und Sensor oder eine schwache Batterie
sein. Verringern Sie bitte den Abstand des Sensors mit dem Computer , ü berprü-
fen Sie die Position des Magneten und drehen Sie das Laufrad nochmals. Falls
das Symbol nun angezeigt wird, war der Abstand zwischen Computer und Sensor
zu groß . Blinkt das Symbol fü r die Datenü bertragung immer noch nicht, prü fen
Sie bitte die Batterie und wechseln Sie die Batterie gegebenenfalls aus.
Ist der Abstand zwischen dem Sensor und dem Magneten zu groß?
Kann der Magnet durch die Sensorenzone passieren?
Stellen Sie die Positionen des Magneten und des Sensors auf einander ein.
Wurde der Computer im richtigen Winkel installiert?
Installieren Sie den Computer so, dass seine Unterflä che dem Sensor gegen-
über liegt.
Ist die Entfernung zwischen Computer und Sensor zu groß?
Installieren Sie den Sensor nä her am Computer .
Ist die Sensorenbatterie schwach?
Im Winter lä sst die Batterieleistung nach.
Wechseln Sie sie aus.
Ist die Computerbatterie schwach?
Wechseln Sie sie gegen eine Neue aus. (All Clear
a
).
Auswechseln der Batterie.
• Computer
Falls das Symbol fü r die Radgröß e ( oder ) beim drü cken der
Beleuchtungstaste aufleuchtet, wechseln Sie die Batterie aus.
Die Gesamtentfernung kann manuell eingegeben werden. Bevor Sie die Bat-
terie entfernen, achten Sie auf die augenblickliche Gesamtenffernung. Instal-
lieren Sie eine neue Lithiumbatterie (CR2032) mit der (+)-Seite nach oben.
Starten Sie dann den Computer erneut gemäß dem SET UP-Verfahren, und
stellen Sie die Uhrzeit ü ber MENU FLOW ein.
• Sensor
Falls der Sensorempfang schlecht ist, wechseln Sie die Batterie
aus. Kontrollieren Sie dann die Position der Batterie und des Ma-
gneten.
T echnischen Daten
Energieversorgung .. Computer: Lithiumbatterie CR2032 X 1
Sensor: Lithiumbatterie CR2032 X 1
Betriebsdauer ........... Computer: Ca. 1 Jahr (Falls der Computer 1 Stunde/T ag ohne ein-
geschaltete Beleuchtung verwendet wird)
Sensor: Bis die gefahrene Gesamtstrecke ca. 10.000km (6.250
Meilen) erreicht ist.
* Die angegebenen Daten sind Durchschnittswerte fü r eine Nutzung bei einer T emperatur
von ca. 20° C und einem Abstand zwischen dem Computer und dem Sensor von 65 cm.
* Falls die Beleuchtung hä ufig eingeschaltet ist, ist die Lebensdauer der Batterie dem-
entsprechend kü rzer.
Con troll er ............................ 4-Bit 1-Chip Microcomputer (Quarzgesteuerter Oszillator)
Anzeige ................................ F lü ssigkristallanzeige
Sensor ................................. kontaktloser magnetischer Sensor
Bereich des Radumfangs .... 0100 mm - 3999 mm
(Standardeinstellung: A: 2095mm, B: 2050mm)
Betriebstemperatur ............. 0° C - 40 ° C [32 ° F - 104 ° F]
Maß e/Gewicht ..................... 52.5 x 38 x 22 mm [2-3/32" x 1-1/2" x 7/8"] / 30 g [1.06 oz]
* Die Lebensdauer der werksseitig eingesetzten Batterie kann kü rzer sein als vorste-
hend angegeben.
* Die technischen Daten und das Design kö nnen ohne vorherige Ankü ndigung verä n-
dert werden.