555413
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/46
Nächste Seite
3-de
Positionierung der Laufschienenbefestigung
Die Laufschiene ist starr an einem selbstragenden Bauelement
der Garage zu befestigen. Falls erforderlich, Wand bzw. Decke mit
einem 40mm Brett verstärken. Bei falscher Montage besteht die
Möglichkeit, daß das Sicherheitsreversionssystem nicht richtig
funktioniert.
Sie können die Laufschiene entweder an der Sturzwand (1) über dem
Garagentor oder an der Decke (3) anbringen; befolgen Sie die
Anweisung, die auf Ihre individuelle Situation am besten zutrifft.
Markieren Sie bei geschlossenem Garagentor dessen vertikale
Mittellinie (2). Ziehen Sie diese Linie bis zur Befestigungswand über
dem Tor durch.
Tor bis zum höchsten Punkt des Torwegs öffnen. 5cm über dem
höchsten Punkt an der Befestigungswand eine horizontale Linie (4)
ziehen, um für die Oberkante des Tors genügend Raum zu lassen.
12
Montage der Sturzbefestigung
HINWEIS: Zur korrekten Platzierung der Sturzbefestigung nehmen
wir auf die unter Schritt 12 gezogenen horizontalen Linien und die
senkrechte Mittellinie Bezug.
A. Wandmontage: Sturzbefestigung (1) mittig auf der senkrechten
Mittellinie (2) anlegen; dabei liegt ihr unterer Rand auf der horizontalen
Linie (4) (mit dem Pfeil in Richtung Decke). Alle Löcher (5) für die
Sturzbefestigung markieren. Löcher mit 4,5mm Durchmesser bohren
und die Sturzbefestigung mit Holzschrauben (3) befestigen.
B. Deckenmontage: Senkrechte Mittellinie (2) weiter bis zur Decke
ziehen. Sturzbefestigung (1) auf der senkrechten Markierung bis zu
150mm von der Wand entfernt mittig anlegen. Pfeil muss in Richtung
Torantrieb zeigen. Alle Löcher (5) für die Sturzbefestigung markieren.
Löcher mit 4,5mm Durchmesser bohren und die Sturzbefestigung mit
Holzschrauben (3) befestigen. Im Falle einer Montage an einer
Betondecke sind die mitgelieferten Betondübel (6) zu verwenden.
13
Befestigen der Schiene an der
Sturzbefestigung
Antrieb auf Garagenboden unter die Sturzbefestigung legen. Schiene
anheben, bis die Löcher des Befestigungsteils und die Löcher der
Sturzbefestigung übereinander liegen. Mit Lastösenbolzen (1)
verbinden. Zur Sicherung Ringbefestigung (2) einführen.
BITTE BEACHTEN: Es kann erforderlich sein, den Antrieb
vorübergehend höher zu legen, damit die Schiene bei mehrteiligen
Toren nicht an die Federn stößt. Der Antrieb muss dabei entweder gut
abgestützt (Leiter) oder von einer zweiten Person festgehalten
werden.
14
Positionieren des Antriebes
BITTE BEACHTEN: Im Idealfall ist ein 25mm dickes Brett (1) gut
geeignet, den Abstand zwischen Tor und Schiene zu überbrücken, was
jedoch nicht möglich ist, wenn der Abstand zur Decke zu gering ist.
Legen Sie den Antrieb auf eine Trittleiter. Öffnen Sie das Garagentor.
Legen Sie ein 25mm dickes Brett (1) flach auf den oberen Abschnitt
des Tors nahe der Mittellinie, wie in der Abbildung gezeigt. Stützen Sie
die Schiene auf dem Brett ab.
Wenn das Torblatt beim Öffnen am Laufwagen anschlägt, am
Laufwagenentriegelungsarm abwärts ziehen, um Innen- und Außenteil
zu entriegeln. Der Laufwagen kann entriegelt bleiben, bis die
Verbindung des Arms mit dem Laufwagen hergestellt ist.
15
Aufhängen des Antriebes
Der Antrieb muss gut an einem selbsttragenden Bauelement der
Garage befestigt werden.
Drei Einbaubeispiele werden gezeigt, obwohl es durchaus möglich ist,
daß keines davon genau Ihrem eigenen System entspricht. Die
Hängebefestigungen (1) müssen angewinkelt werden (Abb. A), um
eine starre Abstützung zu gewährleisten. Bei verputzten, verkleideten
oder verschalten Decken (Abb. B) ist vor dem Anbringen des Antriebes
an einem selbsttragenden Bauelement eine stabile Metallkonsole (wird
nicht mitgeliefert) (4) anzubringen. Für die Anbringung an einer
Betondecke (Abb. C) die mitgelieferten Betondübel verwenden (5).
Messen Sie auf beiden Seiten des Antriebes jeweils den Abstand
zwischen Antrieb und selbsttragendem Bauelement (oder Decke).
Schneiden Sie beide Stücke der Hängebefestigung auf die
erforderliche Länge zu. Dann flachen Sie ein Ende jeder
Befestigungskonsole ab und biegen bzw. drehen Sie diese, bis sie den
Befestigungswinkeln entspricht. Vermeiden Sie es, die
Befestigungskonsole an einer Stelle zu biegen, an der sich
Befestigungslöcher befinden. Bohren Sie in die selbsttragenden
Bauelemente 4,5mm-Führungslöcher (oder Decke). Befestigungen mit
Holzschrauben (2) am entsprechenden Bauelement montieren.
Heben Sie den Antrieb hoch; befestigen Sie ihn an den
Hängebefestigungskonsolen mit Hilfe von einer Schraube, einer
Sicherungsscheibe und einer Mutter (3). Vergewissern Sie sich, daß
die Schiene über dem Tor mittig angeordnet ist. ENTFERNEN Sie das
25mm dicke Brett. Ziehen Sie das Tor mit der Hand auf. Wenn es an
der Schiene anstößt, setzen Sie die Laufschienenbefestigung höher.
Die Unterseite der Schiene (6) mit Schienenfett schmieren.
16
Montage von Seil und Griff der manuellen
Notentriegelung
Stecken Sie ein Ende des Seils (1) durch das Loch an der Oberseite
des roten Griffs, so daß das Wort "NOTICE" (3) richtig herum lesbar
erscheint (s. Abb.). Bringen Sie zur Sicherung im Seil einen sog.
"Achtknoten" an (2). Der Knoten muss mindestens 25mm vom
Seilende entfernt sein, damit er nicht schlupft.
Ziehen Sie das andere Seilende durch das Loch im Entriegelungsarm
des äußeren Laufwagens (4). Justieren Sie die Seillänge so, daß sich
der Griff 1,8m über dem Garagenboden befindet. Sichern Sie das
ganze mit einem weiteren "Achtknoten".
BITTE BEACHTEN: Wenn das Seil abgeschnitten werden muss, ist
das abgeschnittene Ende mit einem brennenden Streichholz oder
Feuerzeug zu versiegeln, damit es nicht ausfranst.
17
Stromanschluß
ZUR VERMEIDUNG VON SCHWIERIGKEITEN BEI DER
INSTALLATION, TORANTRIEB ERST EINSCHALTEN, WENN
HIERIN DIE AUSDRÜCKLICHE ANWEISUNG GEGEBEN WIRD.
Der Antrieb darf nur über eine vorschriftsmäßig installierte
Steckdose angeschlossen werden.
INSTALLATION
Um Augenverletzungen zu vermeiden, sollte bei Arbeiten in
Deckennähe eine Schutzbrille getragen werden.
Entriegeln Sie alle vorhandenen Garagentorschlößer und bauen
Sie diese gegebenenfalls aus, um Beschädigungen am
Garagentor zu vermeiden.
Bevor Sie den Garagentorantrieb installieren, entfernen Sie bitte
alle am Garagentor angebrachten losen Seile und Drähte, um
Verletzungen durch verwickelte Seile usw. zu vermeiden.
Soweit räumlich möglich, empfiehlt es sich, den Einbau des Antriebes
2,1m oder höher über Garagenbodenhöhe vorzunehmen.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

chamberlain-ml750

Suche zurücksetzen

  • Hallo,
    für Chamberlain MotorLift ML750 wie kann Mann den Endschalter für schließen neu einstellen? Eingereicht am 20-7-2023 16:34

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Chamberlain ML750 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Chamberlain ML750

Chamberlain ML750 Bedienungsanleitung - Englisch - 22 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info