519303
27
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
Temperatur einstellen
Mit der Temperaturwahltaste können Sie schnell eine der fünf
voreingestellten Temperaturen auswählen, die für die typischen
Warmwasseranwendungen »Handwäsche« 35 °C, »Dusche« 38 °C,
»Badewanne« 42 °C, »Küche« 48 °C und »Reinigung« 55 °C benötigt
werden.
Mit jedem Tastendruck stellen Sie die nächsthöhere Stufe ein:
35 °C
38 °C 42 °C 48 °C 55 °C
Bei erneutem Tastendruck beginnt der Zyklus von vorn.
Die aktuelle eingestellte Temperatur wird durch eine der fünf farbigen
LEDs angezeigt.
Temperature setting
The temperature selection key allows you to quickly select one of
five preset temperatures, that are typical for hot water applications:
»Hand wash« 35 °C, »Shower« 38 °C, »Bath tub« 42 °C,
»Kitchen« 48 °C und »Cleaning« 55 °C.
Every key press sets the temperature to the next level:
35 °C
38 °C 42 °C 48 °C 55 °C
Pressing the key once again, starts the cycle all over.
The currently selected temperature is indicated by one of five
coloured LEDs.
Gerätebeschreibung und Gebrauch (Fortsetzung) Description of appliance and How to use (continuation)
Kunststoffoberflächen und Sanitärarmaturen nur mit einem
feuchten Tuch abwischen und keine scheuernden oder
lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel verwenden.
Für eine gute Wasserdarbietung sollten Sie die Entnahmearmaturen
(Perlatoren und Handbrausen) regelmäßig abschrauben und
reinigen. Lassen Sie alle drei Jahre die elektro- und wasserseitigen
Bauteile durch einen anerkannten Fachhandwerksbetrieb
überprüfen, um die einwandfreie Funktion und Betriebssicherheit
jederzeit zu gewährleisten.
Wipe off plastic surfaces and sanitary fittings with a moist cloth
only. Never use abrasive cleaning agents or solvents.
For a good water supply, the outlet fittings (perlators and shower
heads) should be unscrewed and cleaned at regular intervals. Every
three years, the electrical and plumbing components should be
inspected by an authorised professional in order to ensure proper
functioning and operational safety at all times.
Reinigung und Pflege Cleaning and maintenance
III
Entlüften nach Wartungsarbeiten Venting after maintenance work
Der Durchlauferhitzer DCX muss vor der ersten Inbetriebnahme
entlüftet werden. Nach jeder Entleerung (z.B. nach Arbeiten in der
Wasserinstallation, wegen Frostgefahr oder nach Reparaturen am
Gerät) muss das Gerät vor der Wiederinbetriebnahme erneut entlüftet
werden.
1. Trennen Sie den Durchlauferhitzer vom Netz, indem Sie die
Sicherungen ausschalten.
2. Schrauben Sie den Perlator an der Entnahmearmatur ab und öffnen
Sie zunächst das Kaltwasserzapfventil, um die Wasserleitung sauber
zu spülen und eine Verschmutzung des Gerätes oder des Perlators
zu vermeiden.
3. Öffnen und schließen Sie danach mehrfach das zugehörige Warm-
wasserzapfventil, bis keine Luft mehr aus der Leitung austritt und
der Durchlauferhitzer luftfrei ist.
4. Erst dann dürfen Sie die Stromzufuhr zum Durchlauferhitzer wieder
einschalten und den Perlator wieder einschrauben.
The instantaneous water heater DCX must be vented before using it
for the first time. Each time the appliance is emptied (e.g. after work
on the plumbing system, if there is a risk of frost or following repair
work), the appliance must be re-vented before it is used again.
1. Disconnect the instantaneous water heater from the mains by
disactivating the fuses.
2. Unscrew the perlator on the outlet fitting and open the cold water
tap valve to rinse out the water pipe and avoid contaminating the
appliance or the perlator.
3. Next, open and close the hot water tap valve several times until
no more air emerges from the pipe and all air has been eliminated
from the instantaneous water heater.
4. Only then should you re-connect the power supply to the
instantaneous water heater and screw the perlator back in.
Fünf farbige LEDs
Temperaturwahltaste
Five coloured LEDs
Temperature selection key
DCX-GA-07-2007.indd 3 16.07.2007 15:50:38 Uhr
27

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

clage-dcx

Suche zurücksetzen

  • Hallo,
    ich habe einen Clage Durchlauferhitzer (Modell DCX Elektonic MPS ), Das Wasser bleibt kalt. Es leuchten in Abständen die Lampen Blau, Grün, Gelb, Rot (alle Lampen). Was kann man da tun?
    Druckschalter ? Eingereicht am 11-3-2023 15:44

    Antworten Frage melden
  • DCX Elektronik Alle 5 LED s blinken im Abstand von ca. 30 Sekunden. Eingereicht am 28-3-2022 21:50

    Antworten Frage melden
  • DCX Elektronik Alle 5 LED s blinken im Abstand von ca. 30 Sekunden. Eingereicht am 15-6-2021 19:58

    Antworten Frage melden
  • Ich habe einen Clage Durchlauferhitzer (Modell ist mir nicht ersichtlich), seit Februar 2017 in Betrieb. Kürztlich blieb das Wasser kal. Es leuchten in Abständen die Lampen Blau, Grün, Gelb, Rot (alle Lampen). Was mag der Fehler sein?
    Danke für einen Hinweis Eingereicht am 1-6-2021 14:30

    Antworten Frage melden
  • im gerät befinden sich 5 led davon leuchten nur 2 und die 3 blinkt steht aber bei 4 optimal .Was kann ich tun um die einzustellen? Eingereicht am 11-5-2021 14:56

    Antworten Frage melden
  • ich habe eine dcx 18...27kw
    a
    ber keine warm waser nah 12 schtunde arbeit ist kaeine mer warm waSER
    DIODE BEI 45C GRADE LEUFT ABER KEINE WARM WASER IST FLOW SENSOR ODER SENSOR TEMPERATUR FULA Eingereicht am 1-2-2021 23:27

    Antworten Frage melden
  • Hallo, der Durchlauferhitzer CLARC DEX 18 bringt bei wenig Wasserentnahme nur Kaltwasser. Bei voller Wasserlauf wird das Wasser etwa 40 Grad heiß. Eine Leistungsmessung Am Zähler bei vollem Wasserdurchlauf war nur eine Leistungsaufnahme von 7,5 kw/h festzustellen.
    Zähler: 96 U/kwh; 12 Umdrehungen in einer Minute = 720 U/h; 720/96 = 7,5 kwh
    Wo kann ich den Fehler suchen? Elektronik oder Heizstab? Eingereicht am 2-12-2020 16:12

    Antworten Frage melden
  • Frage zum DCX 18....27 3200-34217 S.Nr.512114-319762
    Das Gerät bringt kein warmes Wasser mehr. Spannung an drei Phasen liegt an.
    Alle 5 LED s blinken im Abstand von ca. 30 Sekunden.

    Bitte um Mitteilung wo der Fehler liegen kann und welche kosten bei einer Reparatur entstehen würden.

    Elektro
    Gerhard Köhler
    Wächtersbacher Str.3
    36399Freiensteinau
    Tel. 015150644219
    06666/1452

    MfG
    Gerhard Köhler Eingereicht am 25-4-2019 15:37

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Clage DCX wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info