484894
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/78
Nächste Seite
9
an der sich der Flügel des Knethakens bendet. Ziehen Sie
dann den Knethaken mit dem Hakenspieß vorsichtig nach
oben. Dabei kann man sehen, an welcher Stelle im Brot sich
der Flügel des Knethakens bendet. Sie können dort das Brot
leicht einschneiden und danach den Knethaken ganz heraus-
ziehen.
Reinigung
WARNUNG:
Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker und
warten Sie ab, bis das Gerät abgekühlt ist.
Das Gerät und die Backform auf keinen Fall zum Reinigen in
Wasser tauchen. Füllen Sie kein Wasser in die Backkammer.
Es könnte zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
ACHTUNG:
Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheuernde
Gegenstände.
Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Reinigungs-
mittel.
Zur einfacheren Reinigung kann der Deckel abgenommen
werden, indem er senkrecht gestellt und dann abgezogen wird.
Entfernen Sie alle Zutaten und Krümel von Deckel, Gehäuse
und Backkammer mit einem feuchten Tuch.
Die Backform außen mit einem feuchten Tuch abwischen.
Von innen kann die Form mit Wasser unter Zugabe von etwas
Spülmittel ausgespült werden.
Sowohl Knethaken als auch Antriebswellen sollten sofort nach
der Verwendung gereinigt werden. Falls der Knethaken in der
Form bleibt, ist er später schwer zu entfernen. In diesem Fall
für ca. 30 Minuten warmes Wasser in den Behälter einfüllen.
Danach lässt sich der Knethaken herausnehmen.
HINWEIS:
Die Backform ist antihaftbeschichtet. Es ist normal, dass sich
die Farbe der Beschichtung mit der Zeit verändert, die Funktion
wird dadurch nicht beeinträchtigt.
Aufbewahrung
Bevor Sie das Gerät zur Aufbewahrung wegstellen, vergewis-
sern Sie sich, dass es vollständig abgekühlt, gereinigt und ge-
trocknet ist. Lagern Sie das Gerät mit geschlossenem Deckel.
Wir empfehlen, das Gerät in der Original-Verpackung aufzu-
bewahren, wenn Sie es über einen längeren Zeitraum nicht
benutzen möchten.
Lagern Sie das Gerät immer außerhalb der Reichweite von
Kindern an einem gut belüfteten und trockenen Ort.
Fragen zum Backen
Das Brot klebt nach dem Backen im Behälter
Das Brot im Behälter ca. 10 Minuten auskühlen lassen -
Behälter umdrehen - nötigenfalls den Knethakenantrieb leicht
hin- und her bewegen. Den Knethaken vor dem Backen mit
etwas Fett einreiben.
Wie lassen sich die Löcher im Brot (durch Knethaken)
verhindern
Sie können mit bemehlten Fingern den Knethaken entnehmen,
bevor der Teig zum letzten Mal aufgeht. Das Display muss, je
nach Programm noch eine Gesamtlaufzeit von ca. 1:30 Std.
anzeigen. Sollten Sie das nicht wünschen, verwenden Sie
nach dem Backen den Hakenspieß. Wenn man vorsichtig
vorgeht, lässt sich ein größeres Loch vermeiden.
Der Teig läuft beim Aufgehen über die Backform
Das passiert insbesondere bei Verwendung von Weizenmehl,
das aufgrund des höheren Kleberanteils besser aufgeht.
Abhilfe:
a) Die Mehlmenge reduzieren und die übrigen Zutaten anglei-
chen. Das fertige Brot hat nach wie vor ein großes Volumen.
b) 1 EL erhitzte, üssige Margarine auf das Mehl geben.
Das Brot geht auf, fällt jedoch beim Backen ein
a) Wenn in der Mitte des Brotes eine “V“-förmige Kuhle ent-
steht, fehlt dem Mehl Kleber, was daran liegt, dass das
Getreide zu wenig Eiweiß enthält (kommt bei verregneten
Sommern vor), oder das Mehl zu feucht ist.
Abhilfe: Dem Brotteig für 500 g Mehl 1 EL Weizenkleber
beifügen.
b) Wenn das Brot trichterförmiq in der Mitte einfällt, kann das
daran liegen, dass
- die Wassertemperatur zu hoch war,
- zu viel Wasser verwendet wurde,
- dem Mehl Kleber fehlt,
- Zugluft, durch Öffnen des Deckels während des Backens
entstand.
Wann kann man den Deckel des Brotbackautomaten wäh-
rend des Backvorgangs öffnen?
Grundsätzlich ist dies immer dann möglich, wenn der Knetvor-
gang läuft. In dieser Zeit kann man nötigenfalls noch geringe
Mengen Mehl oder Flüssigkeit ergänzen.
Soll das Brot nach dem Backen ein bestimmtes Aussehen
haben, gehen Sie wie folgt vor: Öffnen Sie vor dem letzten
Aufgehen (Im Display muss, je nach Programm, die Zeit noch
ca. 1:30 Std. betragen) vorsichtig und kurz den Deckel und
ritzen Sie z.B. mit einem scharfen, vorgewärmten Messer die
sich bildende Brotkruste ein oder streuen Sie Körner darauf,
oder bestreichen Sie die Brotkruste mit einer Stärkemehl/
Wasser-Mischung, so dass sie nach dem Backen glänzt. In
dem angegebenen Zeitabschnitt ist das Öffnen des Brotback-
automaten letztmalig möglich, da das Brot anderenfalls zusam-
menfällt.
Was bedeuten die Typen-Zahlen beim Mehl?
Je niedriger die Typen-Zahl, desto weniger Ballaststoffe enthält
das Mehl und umso heller ist es.
Was ist Vollkornmehl?
Aus allen Getreidesorten lässt sich Vollkornmehl herstellen, d.h.
auch aus Weizen. Die Bezeichnung Vollkorn bedeutet, dass
das Mehl aus dem ganzen Korn gemahlen wird und einen ent-
sprechend höheren Ballaststoffgehalt hat. Weizenvollkornmehl
ist deshalb etwas dunkler. Vollkornbrot muss aber kein dunkles
Brot ergeben, wie meist angenommen wird.
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

clatronic-bba-3449

Suche zurücksetzen

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Clatronic BBA 3449 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info