592082
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/62
Nächste Seite
D
6
Drücken Sie den Schneidhebel (4) so weit nach unten, bis dass das Schneidmesser (6)
die Dosendeckelober äche berührt. Haftmagnet (5) durch Herunterdrücken über den
Dosendeckel in Position bringen.
Durch weiteres Herunterdrücken des Schneidhebels (4) wird der Tastschalter (8) betä-
tigt, und der Dosenöffner schaltet sich ein. Das Schneidmesser (6) wird automatisch in
den Dosendeckel hineingezogen und schneidet diesen auf.
Der Öffnungsvorgang wird automatisch beendet, wenn der Deckel ganz geöffnet ist.
Hinweis: Um den Vorgang vorzeitig zu beenden, brauchen Sie nur den Schneidhebel
anzuheben.
Nach dem Öffnungsvorgang halten Sie die Dose mit der linken Hand fest und heben Sie
den Schneidhebel (4) mit der rechten Hand an.
Der abgetrennt Dosendeckel wird von dem Haftmagneten (5) gehalten und kann von
Hand abgenommen werden.
Vorsicht beim Abnehmen des Dosendeckels vom Haftmagnet (5). Dünnes Dosenblech
führt leicht zu Schnittverletzungen.
Wickeln Sie das Netzkabel spiralförmig im Kabelfach (3) auf.
Messer-Scherenschärfer
Öffnen Sie die Schneiden der Schere vollständig.
Legen Sie das Messerblatt, bzw. eine Schneide in den Messer-Scherenschärfer (1) ein
und ziehen Sie bitte das Messer / die Schere in gleichmäßiger Geschwindigkeit in Ihre
Richtung. Schärfen Sie 4-5mal die Klinge.
Reinigung und Pfl ege
Das Gehäuse des Dosenöffners reinigen Sie außen mit einem leicht angefeuchteten
Tuch.
Keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
Der Schneidhebel (4) mit Magnethalter (5) und Messer (6) kann zur Reinigung vom
Gehäuse (2) abgezogen werden. Dazu den Schneidhebel (4) bis zum Anschlag nach
oben klappen und zur Seite herausziehen. Die Befestigung erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge.
Der Dosenöffner darf aus Gründen der elektrischen Sicherheit nicht mit Flüssigkeiten
behandelt oder gar darin eingetaucht werden.
Geräuschentwicklung
Gemessen wurde der Schalldruckpegel am Ohr einer Bedienperson (LpA) in Übereinstim-
mung mit der DIN EN ISO 3744.
Ermittelter Schalldruckpegel: 75,0 dB(A) (kein Limit)
05-DO 3087 6 05.12.2006, 8:30:19 Uhr
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Clatronic DO 3087 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info