497197
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/17
Nächste Seite
9
Das Gerät ist nicht zum Backen in schwimmendem Fett
geeignet.
Erhitzen Sie nur 1-2 Portionen auf einmal. Das Gerät verliert sonst an
Effizienz.
Mikrowellen liefern sofort volle Energie. Ein Vorheizen ist somit
nicht erforderlich.
Betreiben Sie das Gerät im Mikrowellenbetrieb niemals leer.
Der Mikrowellenherd ersetzt nicht Ihren herkömmlichen Herd.
Er dient hauptsächlich zum:
Auftauen von Tiefgekühltem/Gefrorenem
schnellen Erhitzen/Aufwärmen von Speisen oder
Getränken
Garen von Speisen
Bedienung Mikrowelle
1. Geben Sie die zu erhitzende Speise in ein geeignetes Geschirr.
2. Öffnen Sie die Tür und stellen Sie das Gefäß mittig auf den
Glasteller. Türe bitte schließen. (Das Gerät arbeitet aus Sicher-
heitsgründen nur mit fest geschlossener Tür.)
3. Wählen Sie durch ein-/mehrmaliges Drücken der MICROWAVE-
Taste die gewünschte Mikrowellenleistung. Nach einmaligem
Drücken können Sie auch den Drehknopf benutzen.
Leistung im Display wie
gewählt in %
Leistung in
Watt (ca.)
Anwendungsgebiet
P100 900 Schnelles Erhitzen
P 80 720 Garen
P 50 450 Fortkochen
P 30 270 Schmelzen von Käse usw.
P 10 90 Auftauen von Gefrorenem
Sofortiger Start 900 Schnelles Erhitzen
4. Bestätigen Sie Ihre Einstellung mit der START/+30SEC./CON-
FIRM-Taste.
5. Stellen Sie mit dem Drehknopf die gewünschte Gardauer zwi-
schen 5 Sekunden und 95 Minuten ein.
6. Drücken Sie zum Starten die START/+30SEC./CONFIRM-Taste.
Die Gardauer richtet sich nach Menge und Beschaffenheit des
Inhaltes. Bei etwas Übung lernen Sie schnell, die Gardauer
einzuschätzen.
Hinweis:
Jeder weitere Druck auf die START/ +30SEC./ CONFIRM-
Taste verlängert die Betriebszeit um 30 Sekunden.
Die Garung im Mikrowellenherd geschieht sehr viel schnel-
ler als in einem Wärmeherd. Stellen Sie die Gardauer,
wenn Sie sich nicht sicher sind, gering ein und garen Sie
ggf. nach.
Nach Ablauf der Zeit schaltet sich das Gerät aus und es ertönen 5
Signale. Entnehmen Sie dann die Speise.
Garvorgang unterbrechen oder abbrechen
Möchten Sie den Garvorgang unterbrechen, dcken Sie einmal
die STOP/CLEAR-Taste oder öffnen Sie einfach die Tür.
Soll der Garvorgang dann fortgesetzt werden, müssen Sie
die Tür schließen und die START/+30SEC./CONFIRM-Taste
drücken.
Möchten Sie den Garvorgang ganz abbrechen, drücken Sie
zweimal die STOP/CLEAR-Taste.
Erwärmen
Das Erwärmen und Erhitzen ist eine besondere Stärke der Mikro-
welle. Kühlschrankkalte Flüssigkeiten und Speisen lassen sich sehr
leicht auf Zimmertemperatur oder Verzehrtemperatur bringen, ohne
viele Töpfe benutzen zu müssen.
Die in der folgenden Tabelle angegebenen Erhitzungszeiten
können nur Richtwerte sein, da die Zeit sehr stark von der Aus-
gangstemperatur und der Zusammensetzung der Speise abhängt.
Es empehlt sich deshalb, ab und zu nachzusehen, ob das Gericht
schon heiß genug ist.
Tabelle Erwärmen
Lebensmittel/Speise Menge
Leistungs-
stufe
Zeit
ca. Min.
Abdecken
Flüssigkeiten
Wasser, 1 Tasse 150 g P100 0,5 - 1 nein
Wasser, 0,5 l 500 g P100 3,5 - 5 nein
Wasser, 0,75 l 750 g P100 5 - 7 nein
Kaffee, 1 Tasse 150 g P100 0,5 - 1 nein
Milch, 1 Tasse 150 g P100 0,5 - 1 nein
Tipp: 1 Glasstab gegen Siedeverzug in das Gefäß geben, vor
dem Trinken gut umrühren.
Tellergerichte
Schnitzel + Kartoffeln
und Gemüse
450 g P100 2,5 - 3,5 ja
Gulasch mit Nudeln 450 g P100 2 - 2,5 ja
Fleisch + Kloß +
Soße
450 g P100 2,5 - 3,5 ja
Tipp: vorher leicht anfeuchten, zwischendurch umrühren.
Fleisch
Schnitzel, paniert 200 g P100 1 - 2 nein
Frikadellen, 4 Stück 500 g P100 3 - 4 nein
Bratenstück 250 g P100 2 - 3 nein
Tipp: Mit Öl bepinseln, damit die Panade bzw. die Kruste nicht
aufweicht.
Geügel
1/2 Hähnchen 450 g P100 3,5 - 5 nein
Hühnerfrikassee 400 g P100 3 - 4,5 ja
Tipp: Mit Öl bepinseln, zwischendurch umrühren.
Beilagen
Nudeln, Reis 1 Port.
2 Port.
150 g P100 1 - 2 ja
300 g P100 2,5 - 3,5 ja
Kartoffeln 500 g P100 3 - 4 ja
Tipp: Vorher leicht anfeuchten.
Suppen / Soßen
Klare Brühe, 1 Teller 250 g P100 1 - 1,5 ja
Suppe mit Einlagen 250 g P100 1,5 - 2 ja
Soße 250 g P100 1 - 2 ja
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Clatronic MWG 776 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info