653884
12
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/118
Nächste Seite
12
Display Mikrowelle Grill Heißluft
C - 1
C - 2
C - 3
C - 4
1. Wählen Sie durch mehrmaliges Drücken der
Taste die ge-
wünschte Kombination. Nach einmaligem Drücken können Sie
auch den Drehknopf benutzen.
2. Drücken Sie die
Taste, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
3. Stellen Sie mit dem Drehknopf die gewünschte Gardauer zwischen
5 Sekunden und 95 Minuten ein.
4. Drücken Sie zum Starten die
Taste.
Tipps zum Kombibetrieb
Wenn Sie Speisen im Kombibetrieb Mikrowelle-Grill zubereiten, sollten
Sie folgendes beachten:
Für große, dicke Lebensmittel, wie z.B. Schweinebraten, ist die Mikro-
wellenzeit entsprechend länger als für kleine, ache Lebensmittel. Beim
Grill verhält es sich jedoch umgekehrt. Je näher das Lebensmittel
an den Grill gelangt, desto schneller wird es braun. Das heißt, wenn
Sie große Bratenstücke im Kombibetrieb zubereiten, ist die Grillzeit
gegebenenfalls kürzer als für kleinere Bratenstücke.
Automatikprogramme
Mit Hilfe der Automatik können Sie bestimmte Mengen von Speisen
automatisch fertig garen lassen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Drehen Sie den Drehknopf im Uhrzeigersinn und wählen Sie das
gewünschte Automatik-Programm aus. Die möglichen Einstellun-
gen entnehmen Sie bitte der nachfolgenden Tabelle.
2. Drücken Sie die
Taste, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
3. Stellen Sie mit dem Drehknopf das gewünschte Gewicht ein.
4. Drücken Sie zum Starten die
Taste.
HINWEIS:
Menü A 1: Wenn Sie den Pizzateller verwenden, legen Sie ihn auf
den Grillrost, den Sie auf den Glas-Drehteller stellen. Das Gerät
wird erst auf 190°C vorgeheizt. Ist die Temperatur erreicht, ertönen
2 Signale. Öffnen Sie die Tür, stellen Sie Ihre Pizza hinein. Drü-
cken Sie die
Taste. Die Backzeit beginnt.
Beim Menü A 9 für Kuchen wird das Gerät erst auf 160°C vorge-
heizt. Ist die Temperatur erreicht, ertönen 2 Signale. Öffnen Sie die
Tür, stellen Sie Ihren Kuchen hinein. Drücken Sie die
Taste.
Die Backzeit beginnt. Decken Sie den Kuchen bei Bedarf mit
Backpapier ab.
Tabelle Automatikprogramme
Code Programm
Anzeige / Gewicht in
Gramm
Leistung
A 1 Pizza
300
Heißluft beim
Vorheizen /
Mikrowelle /
Quarzgrill
400
A 2 Kartoffeln
230
Mikrowelle
100%
460
690
A 3 Fleisch
200
Mikrowelle
100%
300
400
500
Code Programm
Anzeige / Gewicht in
Gramm
Leistung
A 4 Fisch
200
Mikrowelle
80%
300
400
500
A 5 Gemüse
200
Mikrowelle
100%
300
400
500
A 6 Getränke
1 (240 ml)
Mikrowelle
100%
2 (480 ml)
3 (720 ml)
A 7
Nudeln/
Pasta
50 (mit 450 ml Wasser)
Mikrowelle
80%
100 (mit 800 ml Wasser)
150 (mit 1200 ml Wasser)
A 8 Popcorn
50
Mikrowelle
100%
100
A 9 Kuchen 475
Heißluft mit Vorhei-
zen auf 160°C
A 10
Geügel
(gegrillt)
750
Mikrowelle +
Quarzgrill (C - 2)
1000
1250
Auftauen
Dank des Auftauprogramms können Sie Ihre Ware auf zwei Arten
automatisch auftauen. Wählen Sie Auftauen nach Gewicht oder nach
Zeit aus.
HINWEIS:
Die Leistung der Mikrowelle beträgt beim Auftauen 30% (240 W).
Da die Mikrowellen immer von außen nach innen in die Lebens-
mittel eindringen, können größere Stücke nicht bis in den Kern
aufgetaut werden. Die äußeren Schichten könnten dann bereits
angaren.
Ist das Gewicht der Ware kleiner als 200 g, legen Sie diese nicht in
die Mitte sondern an den Rand des Tellers.
Wenden Sie Lebensmittel wie z.B. Fleisch, Wurst, Brot einmal
nach ca. der Hälfte der Auftauzeit. Im Programm „dEF1 “ werden
Sie durch 2 Signaltöne daran erinnert. Schließen Sie die Tür und
drücken Sie die
Taste, um fortzufahren.
Planen Sie eine Ausgleichszeit nach dem Auftauprogamm ein.
Das ist eine Standzeit, während der noch ein Temperaturausgleich
durch Wärmeleitung von außen (aufgetaut) nach innen (gefroren)
stattndet. Sie können das Lebensmittel während der Ausgleichs-
zeit im ausgeschalteten Gerät oder auch außerhalb des Gerätes
stehen lassen. Die Ausgleichszeit beträgt mindestens genauso
viele Minuten wie die Auftauzeit in der Mikrowelle. Sie ist von der
Beschaffenheit des Lebensmittels abhängig.
Sie können die Ausgleichszeiten verkürzen, indem Sie nach der
Auftauzeit z. B. kleine Fleischstücke auseinander nehmen oder bei
Hackeisch den verbleibenden Eiskern auseinander bröseln. Bei
geschnittenem Brot oder Wurstaufschnitt trennen Sie die Scheiben
während der Ausgleichszeit.
Obst lassen Sie in einer Schale mit Deckel auftauen. Nach ca. der
Hälfte der Auftauzeit rühren Sie das Obst einmal vorsichtig um.
Kuchen oder Torten mit Schokoladenguss sind für das Auftauen in
der Mikrowelle nicht geeignet.
12

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Clatronic MWG 789 H wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info