399450
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/42
Nächste Seite
DEUTSCH
5
DEUTSCH
DEUTSCH
Übersicht der Bedienelemente
1 EIN-/AUS Taster
2 Wandhalterung mit Befestigungsmaterial
3 Motorgehäuse
3a Markierungspunkte
4 Mixstab
5 Mixbehälter
6 Schneebesen
7 Elektromesser
8 EIN-/AUS Taster (Elektromesser)
9 Klingen
10 Auswurftaste für Klingen
Vor dem Gebrauch
Nehmen Sie vorsichtig alle Teile aus der Verpackung.
Bewahren Sie die Verpackung und das Innenverpackungs-
material während der gesamten Garantiezeit auf.
Reinigen Sie vor der ersten Benutzung das Gerät wie unter
„Reinigung und Aufbewahrung“ beschrieben.
Wandmontage
Mit Hilfe des beigelegten Befestigungssets (2) lässt sich der
Mixstab (4) auch an der Wand montieren.
Messen Sie dafür die Distanz zwischen den beiden Einschnit-
ten an der Rückseite aus und bohren Sie in diesem Abstand
zwei Löcher. Vergewissern Sie sich vorher, ob Sie nicht
Leitungen beschädigen die sich in der Wand verbergen!
Hängen Sie die Teile, wie in der Abbildung
zusehen, in
die Halterung ein.
Zubehör montieren
Mixstab oder Elektromesser anbringen
Setzen Sie das Motorgehäuse so auf, dass der Pfeil auf das
Symbol am Mixstab bzw. am Elektromesser zeigt (3a).
Drehen Sie die Aufsätze (Mixstab, Elektromesser) so,
bis der Pfeil am Motorgehäuse, auf das Symbol zeigt.
Kontrollieren Sie den festen Sitz.
Mixstab abnehmen
Nehmen Sie den Mixstab durch eine kurze Drehung entge-
gen dem Uhrzeigersinn vom Motorgehäuse ab.
Schneebesen
Möchten Sie den Schneebesen (6) verwenden, ersetzen Sie
den Mixstab durch den Aufsatz.
Elektromesser
Montieren Sie das Elektromesser am Motorgehäuse.
Fügen Sie die Klingen (9) wie in der Abbildung (Abb.
)
abgebildet zusammen.
Setzen Sie die Enden der Messer in die Aufnahme am Motor-
gerät ein. Drücken Sie mit dem Daumen und dem Zeigefi nger
die beiden schwarzen Grifffl ächen zusammen (Abb.
).
Drücken Sie die Klingen solange in Richtung des Motorge-
rätes, bis die Enden merklich eingerastet sind. Kontrollieren
Sie den festen Sitz.
Funktion und Zubehör
Aufsatz Funktion
Betriebs-
dauer
Mixstab (4) Zum Mixen und Rühren von
Shakes, Getränken, Omeletteteig,
Soßen und kosmetischen Emulsi-
onen (z. B. Creme), pürieren von
Suppen und Saucen
max. 3 Min.
Schnee-
besen (6)
Zum Schlagen von Sahne,
Eischnee (max. 4 Eiweiß),
Pudding, Aufschlagen von Soßen,
Biskuitteig und sonstigen luftigen,
schaumigen Speisen
max. 3 Min.
Elektro-
messer (7)
Zum Schneiden, Zerkleinern von
rohem oder gekochtem Fleisch
und hartfaserigen Gemüsesorten
z. B. Kohl, Brot und Kuchen
schneiden u.ä.
max. 3 Min.
Maximale Füllmenge des Mixbehälters
Sahne 400 ml
Eier 4 Eier
Eischnee 4 Eiweiß
Benutzung des Mixstabes und des Schneebesens
1. Achten Sie darauf, dass der Netzstecker nicht eingesteckt
ist! Wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab.
2. Wählen Sie ein Zubehör aus. Beachten Sie dazu bitte den
Abschnitt „Zubehör montieren“.
3. Schneiden Sie das Mixgut vorher in kleine Stücke
4. Füllen Sie das Mixgut in den Mixbehälter ((5) max. 0,5 Liter).
Tauchen Sie den Mixstab bzw. den Schneebesen ganz ein.
ACHTUNG:
Überfüllen Sie den Behälter nicht, da ansonsten die
eingefüllte Speise nicht zerkleinert wird.
WARNUNG:
Schütten Sie keine Flüssigkeiten in den Mixbehälter, die
heißer sind 60°C! Verbrennungsgefahr!
Falls Sie den Mixstab auch zum Pürieren von heiße
Suppen und Soßen im Kochtopf nehmen möchten,
verwenden Sie diesen nur für einige Sekunden. Achten
Sie auf Austreten von heißen Spritzern. Tauchen Sie den
Mixstab bzw. den Schneebesen ganz ein.
5. Fassen Sie das Gerät so an, dass Sie mit den Fingern den
EIN-/AUS Taster (1) bedienen können.
6. Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontakt-Steckdose 230 V, 50 Hz.
7. Drücken Sie den EIN-/AUS Taster (1). Bewegen Sie den
Mixstab bzw. den Schneebesen auf und ab.
8. Sie erreichen einen Pulsbetrieb, indem Sie die Taste in
Intervallen drücken und loslassen.
9. Das Gerät schaltet aus, wenn Sie den EIN-/AUS Taster
loslassen.
10. Warten Sie vor der Entnahme des Behälterinhalts den
Stillstand des Messers bzw. des Schneebesens ab!
05-SMS 3149 5 10.04.2007, 15:17:38 Uhr
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Clatronic sms 3149 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info