459174
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/26
Nächste Seite
Benutzerhandbuch
ver. 1.2 G
2
COWON D2+
Danke, dass Sie sich für ein COWON-Produkt entschieden haben.
Willkommen beim Konzept des „Digital Pride“
Dieses Benutzerhandbuch wird Ihnen dabei helfen, Ihren Player kennenzulernen und Ihnen einige hilfreiche Sicherheitstipps
liefern.
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Verwendung des Produkts bitte aufmerksam durch, um Ihr digitales
Unterhaltungserlebnis zu optimieren.
COWON Website
+ Weitere Details über den COWON D2+ und andere Produkte von COWON nden Sie unter http://www.COWON.com
+ Dort haben Sie haben Zugang zu Neuigkeiten über unser Unternehmen und können die neueste Firmware gratis
herunterladen.
+ Für Erstbenutzer stellen wir einen FAQ-Bereich und eine Online-Bedienungsanleitung zur Verfügung.
+ Registrieren Sie sich als Mitglied, indem Sie das Kundenregistrierungsformular unter Angabe der Player-Serien-
nummer, die Sie auf der Rückseite des Geräts nden, ausfüllen.
+ Als registriertes Mitglied steht Ihnen eine persönliche Online-Unterstützung zur Verfügung und Sie erhalten
darüber hinaus aktuelle Informationen per E-Mail zugesandt.
Allgemeines
+ COWON ist eine eingetragene Marke von COWON SYSTEMS, INC.
+ Das Copyright für dieses Dokument liegt ausschließlich bei COWON SYSTEMS, INC. Es ist strengstens untersagt,
diese Anleitung vollständig oder teilweise ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch COWON SYSTEMS,
INC. zu verbreiten.
+ COWON SYSTEMS, INC. hält die Gesetze und Bestimmungen für Tonträger, Videos und Spiele ein. Die Ein-
haltung aller anderen Gesetze und Bestimmungen zum Gebrauch dieser Medien durch den Konsumenten obliegt
der Verantwortung der Benutzer.
+ Benutzern wird empfohlen, die Kundenregistrierung unter http://www.COWON.com durchzuführen. Dadurch
können Sie von verschiedenen Vorteilen protieren,die nur registrierten Mitgliedern zur Verfügung stehen.
+ Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Darstellungen, Abbildungen, Fotos und Produktspezikationen
können im Fall von Aktualisierungen ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Über BBE
+ Dieses Produkt wurde unter der Lizenz von BBE Sound,, Inc. (USP4638258, 5510752 und 5736897) hergestellt.
+ BBE und das BBE-Symbol sind eingetragene Marken von BBE Sound, Inc.
All rights reserved by COWON SYSTEMS, Inc.
COWON D2+
3
Inhaltsverzeichnis
COWON D2+
Vorsichtsmaßnahmen und Sicherheitshinweise
1)Vor der Verwendung des Produkts
1. Lieferumfang
2. Beschreibung der Teile
3. Aufladen des COWON D2+
4. Installation des Treibers für Windows 98
5. Anschluss an einen PC und Übertragung von Dateien
6. Aktualisierung der Firmware
2)Verwendung des COWON D2+
1. Tastensteuerung
2. Grundfunktionen
3. Musikmodus
4. Videomodus
5. Bild- und Textmodus
6. UKW-Radiomodus
7. Aufnahmemodus
8. Modus „Einstellungen“
3)Zusätzliche Informationen
1. Technische Beschreibung
2. Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
3. Dateikonvertierung mit COWON MediaCenter - JetAudio
Fehlerbehebung
4
5
11
20
23
4
COWON D2+
Sicherheitshinweise
COWON ist nicht für Schäden am Produkt oder Fehler verantwortlich, die aufgrund der unsachgemäßen
Verwendung des Produkts und der Nichteinhaltung der in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen
Anweisungen bzw. Richtlinien durch den Benutzer verursacht wurden.
+ Verwenden Sie dieses Produkt für keinen anderen Zweck als in diesem Handbuch beschrieben.
+ Achten Sie darauf, dass Sie Ihrem Körper beim Umgang mit dem Handbuch, dem Verpackungsmaterial,
den Zubehörteilen etc. keine Schnittwunden und Verletzungen zufügen.
+ Sehen Sie sich während des Autofahrens zur Ihrer eigenen und zur Sicherheit anderer keine Videos,
Bilder oder im Player gespeicherten Texte an. Auch die Benutzung anderer Funktionen des Players kann
während des Autofahrens möglicherweise ablenken und somit schwere Unfälle verursachen.
+ Das Tragen von Ohrhörern während des Autofahrens, beim Sport oder Spazierengehen kann zu einer
Beeinträchtigung der Fahrleistung führen und die Erkennung von Notsignalen, Alarmen, Ankündigungen,
das Nähern eines Fahrzeuges oder das Verstehen von Gesprächen erschweren oder verhindern. Das
Tragen von Ohrhörern kann auch abhängig von der Region gegen das Gesetz verstoßen.
+ Verwenden Sie keine Reinigungsmittel oder andere Chemikalien zur Reinigung der Produktoberäche, da
dies die Farbe angreifen könnte. Entfernen Sie Verschmutzungen mit einem weichen Tuch.
+ Setzen Sie den Player keinen Temperaturen unter 0 °C oder über 40 °C aus wie etwa in einem Auto. Der
Player kann dadurch irreparabel beschädigt werden.
+ Halten Sie den Player von Wasser fern, und bewahren Sie ihn nicht für längere Zeit an einem feuchten Ort
auf. Sollte der Player wie oben beschrieben durch Feuchtigkeit beschädigt werden, wird der Geräteausfall
als Selbstverschulden angesehen.
+ Versuchen Sie nicht, den Player auseinander zu nehmen. Durch das Zerlegen erlischt die Garantie
und das Gerät wird für immer von allen Garantieleistungen ausgeschlossen.
+ Wenn Sie Brandgeruch oder übermäßige Hitze während der Verwendung des Produkts wahrne-
hmen, drücken Sie zur Unterbrechung des Betriebs die Taste RESET und kontaktieren Sie die
Verkaufsstelle.
+ Fassen Sie den Player niemals mit nassen Händen an. Dies kann den Player beschädigen oder
zu Fehlfunktionen führen. Achten Sie auch beim Einstecken oder Herausziehen des Netzsteckers
unbedingt auf trockene Hände (Gefahr eines Stromschlags).
+ Wenn Sie den Player über einen längeren Zeitraum mit hoher Lautstärke (über 85 dB) benutzen,
kann dies zu Hörschäden führen.
+ Zu Ihrem eigenen Schutz sollten Sie den Player nur in gut beleuchteter Umgebung verwenden, um
eine Überanstrengung der Augen durch den LLCD-Bildschirm zu vermeiden.
+ Wird der Player an Orten mit starker elektrostatischer Auadung benutzt, kann dies zu Störungen
des Gerätes führen.
+ Falls Sie das Gerät als Speichermedium verwenden, sollten Sie vor der Verwendung Sicherheitsko-
pien aller Daten anlegen. COWON SYSTEMS INC. haftet nicht r den Verlust von nicht gesicherten
Daten.
+ Bei der Reparatur werden alle im Player gespeicherten Daten gelöscht. Das Kundendienst-Center
sichert vor der Reparatur keine Dateien. Bitte beachten Sie, dass COWON SYSTEMS, Inc. jegliche
Verantwortung für Datenverlust im Rahmen von Reparaturarbeiten ablehnt.
+ Zu Ihrer eigenen Sicherheit wird empfohlen, dass Kunden das von COWON SYSTEMS Inc. geneh-
migte USB-Netzteil und USB-Kabel verwenden.
+ Verwenden Sie beim Anschluss an einen PC nur die USB-Anschlüsse der Hauptplatine oder einer
eingebauten USB-Adapterkarte.
Bei Verwendung eines externen USB-Hubs ist die ordnungsgemäße Funktion des Players nicht
gewährleistet. (z. B. USB-Anschlüsse an einer Tastatur oder an einem externen USB-Hub).
+ Wählen Sie beim Formatieren des eingebauten Speichers FAT32 als Dateisystem.
Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung von PC und USB-Netzteil bei Blitz und Gewitter
getrennt wird, um Verletzungs- und Brandgefahr vorzubeugen.
+ Halten Sie das Gerät von Magneten und direkten magnetischen Feldern fern, da es sonst zu
Fehlfunktionen kommen kann.
+ Lassen Sie das Gerät nicht fallen, und setzen Sie es keinen starken Erschütterungen aus. Andern-
falls kann es zu Fehlfunktionen oder Geräteausfall kommen bzw. die Garantie erlischt.
+ Wenn Ihnen beim Akku etwas Ungewöhnliches, z. B. Wölbung, auffällt, drücken Sie sofort die
RESET-Taste, um den Betrieb zu unterbrechen und kontaktieren Sie Ihre Verkaufsstelle.
+ Der Preis des Players kann aufgrund von unerwarteten Umständen im Handel Schwankungen
unterliegen. COWON SYSTEMS, Inc. übernimmt keine Haftung für Entschädigungen aufgrund von
Preisschwankungen.
+ Falls der Akku Ihres Players Auffälligkeiten wie z.B. Anschwellen aufweist, dann drücken Sie bitte
sofort RESET, um den Player auszuschalten. Für das weitere Vorgehen kontaktieren Sie dann bitte
batteryreplace@cowon.com.
+ <Für Nutzer von MAC-Betriebssystemen>
Bitte trennen Sie den Player nur dann vom MAC, wenn Sie vorher Auswerfen ausgeführt haben.
COWON D2+
5
Before Using COWON D2+
1.Lieferumfang
Einfacher Stift Umhängekopfhörer Netzteil
(separat erhältlich)
Kurzanleitung, Installations-CD
(COWON MediaCenter - JetAudio,
Online-Bedienungsanleitung)
USB-Kabel Line-In-Aufnahmekabel
(separat erhältlich)
TV-Out Cable
(separat erhältlich)
Line-In Cable Converter
(separat erhältlich)
SD Card
(separat erhältlich)
6
COWON D2+
Before Using COWON D2+
2. Beschreibung der Teile
Kopfhörerbuchse
USB-Verbind-
ungsbuchse
Reset
EXT-Anschluss
Power/HOLD VOL-
MENU
VOL+
MIC (Mikrofon)
LCD-Anzeige Ring des einfachen Stiftes
SD/SDHC/MMC Slot
SD/SDHC/MMC Slot
75
50
Aufstellwinkel des einfachen Stiftes
Speicherkarte einstecken: Führen Sie die SD/
SDHC/MMC-Speicherkarte vollständig ein.
Speicherkarte entfernen: Wenn Sie leicht auf
die Speicherkarte drücken, wird sie automatisch
ausgeschoben.
COWON D2+
7
Before Using COWON D2+
Ring des einfachen Stiftes
3. Batterie aufladen
Um den internen Akku des COWON D2+ aufzuladen, müssen Sie das Gerät über ein USB-Kabel mit
einem PC verbinden oder über ein Netzteil an eine Steckdose anschließen.
1. Verbindung mit dem PC über ein USB-Kabel: Das Gerät ist nach etwa 5.5 Stunden
vollständig aufgeladen.
2. Anschluss an eine Steckdose: Das Gerät ist nach etwa 3 Stunden vollständig aufgeladen.
- Der Akkustatus kann an der LC-Anzeige abgelesen werden.
- Die gleichzeitige Verwendung von USB-Kabel und Netzteil kann das Gerät beschädigen.
- Laden Sie den Akku des Geräts lange genug auf, bevor Sie es das erste Mal verwenden sowie regelmäßig
nach längerer Benutzung.
- Die Dauer des Einschaltvorgangs hängt vom Ladezustand des Akkus ab.
- Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen nur das JetAudio-Netzteil.
- Dieses Netzteil ist für 100 Volt und 240 Volt geeignet. (separat erhältlich)
- Zur Verwendung des COWON D2+ während des Aufladens mit dem Netzteil drücken Sie die Taste
- Bei Anschluss des Geräts an einem USB-Hub kann es nicht über ein USB-Kabel aufgeladen werden. Es
muss direkt mit dem USB-Anschluss eines Computers verbunden werden.
PC
PC
8
COWON D2+
Before Using COWON D2+
4. Treiberinstallation unter Windows 98
Wenn Sie Windows 98 oder Windows 98 SE verwenden, müssen Sie einen gesonderten Treiber zum
Anschluss des Players an einen Computer installieren. Windows XP, Vista erkennt den COWON D2+
automatisch.
Installation des Treibers für Windows 98
1. Verbinden Sie den COWON D2+ über ein USB-
Kabel mit Ihrem Computer.
2. Der Hardwareassistent wird angezeigt (siehe
Abbildung). Klicken Sie auf „Weiter“.
3. Klicken Sie auf Nach dem besten Treiber für das Gerät
suchen“ (empfohlen). Klicken Sie anschließend auf „Weiter“.
4. Klicken Sie auf Andere Quelle angeben und
anschließend auf „Durchsuchen“.
PC
PC
COWON D2+
9
Before Using COWON D2+
5. Wählen Sie auf dem CD-ROM-Laufwerk den
Ordner Win98“, und klicken Sie auf Weiter.
Treiber sind auch auf unserer Website (www.
COWON.com) erhältlich.
6. Nachdem Sie die Quelle angegeben haben,
klicken Sie auf „Weiter“.
7. Klicken Sie auf „Weiter“, um fortzufahren.
8. Klicken Sie auf Fertig stellen, um die Treiberinstallation
abzuschließen. Sie können das neue Laufwerk nun im
Geräte-Manager oder im Explorer bestätigen.
10
COWON D2+
Before Using COWON D2+
5. Anschluss an einen PC und Speichern von Dateien
Wenn Sie Windows 98 oder Windows 98 SE verwenden, müssen Sie einen gesonderten Treiber zum
Anschluss des Players an einen Computer installieren. Windows XP, Vista erkennt den COWON D2+
automatisch.
1. Schließen Sie den Player über
das mitgelieferte USB-Kabel an
den Computer an.
2. Wenn das Kabel richtig
angeschlossen ist, erscheint
die folgende Anzeige:
3. Sie können das neue Lauf-
werk nun im Geräte-Manager
oder im Explorer bestätigen.
4. Starten Sie den Windows Explorer oder COWON MediaCenter - JetAudio.
5. Kopieren Sie Multimedia-Dateien (Musik, Bilder, kodierte Videodateien) von Ihrem Computer auf das
„COWON“-Laufwerk oder die „SD/SDHC/MMC-Speicherkarte“.
6. Klicken Sie nach Abschluss der Datenübertragung mit der linken Maustaste auf das Symbol in der
Windows-Taskleiste.
7. Um das Gerät von Ihrem Computer zu entfernen,
klicken Sie auf diese Popup-Meldung:
8. Wenn das Fenster „Hardware sicher entfernen“ angezeigt wird, können Sie das USB-Kabel vom
Computer und vom Gerät trennen.
- Der COWON D2+ kann bis zu 500 Ordner und etwa 4.000 Dateien verwalten.
- Wenn das COWON-Laufwerk weder unter „Arbeitsplatz“ noch im Windows Explorer angezeigt wird,
entfernen Sie das USB-Kabel. Schließen Sie es dann erneut an, und wiederholen Sie den beschriebenen
Vorgang [unter Windows 98].
- Wenn Sie die USB-Verbindung über „Hardware sicher entfernen“ trennen, funktioniert der Player nur im
Lademodus.
- Bei Anschluss des Geräts an einem USB-Hub kann es nicht über ein USB-Kabel aufgeladen werden. Es
muss direkt mit dem USB-Anschluss eines Computers verbunden werden.
- Unter Windows 98 und 98 SE wird das Fenster „Hardware sicher entfernen“ möglicherweise nicht angezeigt.
Beenden Sie in diesem Fall COWON MediaCenter - JetAudio (oder bestätigen Sie, dass das Statusfenster
für die Dateiübertragung geschlossen wurde) und trennen Sie das USB-Kabel vom Computer.
- Ignorieren Sie die folgende Meldung (falls angezeigt).
6. Firmware
Bei Firmware handelt es sich um ein in die Hardware integriertes Programm. Durch Aktualisierung der
Firmware können Produktfunktionen verbessert sowie Fehler und Störungen behoben werden.
Die Leistung des Geräts und die Gestaltung von Menüs können sich durch die Aktualisierung der Firm-
ware ändern. Manche Beta-Versionen von Firmware können Fehler enthalten, die dann in der nächsten
Version behoben werden.
Die aktuelle Firmware-Version kann unter „Menü“ – „Einstellungen“ – „Informationen“ überprüft werden.
Vor dem Aktualisieren der Firmware sollte immer eine Sicherungskopie der gespeicherten Daten erstellt
werden, um Datenverlust zu vermeiden.
Der tatsächliche Ablauf der Firmware-Aktualisierung kann variieren. Weitere Informationen erhalten Sie auf
unserer Homepage (www.COWON.com).
PC
PC
COWON D2+
11
Grundfunktionen
1. Tastensteuerung
Ein-/Ausschalttaste
Ein-/Ausschalttaste der LC-Anzeige
„Hold“ (Tastensperre)
Lautstärkeregler
Cursor-Tasten der LC-Anzeige (rechts/links)
Anzeige des gewählten Modus
Gibt den gewählten Modus auch dann an, wenn das
Gerät über ein Netzteil aufgeladen wird.
2. Grundlegende Steuerelemente
Der COWON D2+ ist mit einem Touchscreen ausgestattet, der zur Steuerung über Berühren des Bild-
schirms dient.
Wählen Sie den gewünschten Betriebsmodus im Fenster zur Modusauswahl aus.
Das leichte Berühren des Bildschirms führt in jedem Betriebsmodus zur Anzeige eines Steuerungsmenüs.
Dieses Menü verschwindet nach Ablauf einer voreingestellten Dauer oder wenn Sie die Taste
drücken.
Wenn Sie die Taste drücken oder das auf dem Bildschirm berühren, erscheint die
Modusauswahl-Anzeige erneut.
12
COWON D2+
Cursor nach oben bewegen
Ausgewählten Ordner erweitern oder
ausgewählte Datei ausführen
In den übergeordneten Ordner bewegen
Cursor nach unten bewegen
Grundfunktionen
3. Musikmodus
Wiedergabe des vorherigen Titels oder Zurückspulen des aktuellen Titels.
Wiedergabe einer Musikdatei oder Anhalten der Wiedergabe.
Wenn eine Datei ein ID3-Tag inkl. Bild aufweist, wird dieses Bild auf dem Bildschirm angezeigt.
Wiedergabe des nächsten Titels oder Vorspulen des aktuellen Titels.
Einstellungs-Bildschirm schließen
Markierung von Dateien während der Wiedergabe
Wenn eine Datei markiert, d. h. mit einem Lesezeichen versehen wurde, kann sie ab dem marki-
erten Punkt abgespielt werden.
Es können bis zu 256 Dateien zur Bookmark (Lesezeichen)-Liste hinzugefügt werden.
Die aktuelle Musikdatei wird einer DPL (Dynamic Play List) hinzugefügt.
Der DPL (Dynamic Play List) können bis zu 256 Dateien hinzugefügt werden.
Anzeige der Bookmark-Liste
Markierte, d. h. mit Lesezeichen versehene Musikdateien werden gesucht und wiedergegeben.
Anzeige der Wiedergabeliste
Musikdateien aus der DPL werden gesucht und wiedergegeben.
Anzeige des Dateibrowser-Modus
Legt den Wiedergabebereich fest.
Alle: Alle Dateien in allen Ordnern werden wiedergegeben.
1 : Nur die aktuell gewählte Datei wird wiedergegeben.
Ordner: Alle Dateien im aktuellen Musikordner werden wiedergegeben.
Zufallswiedergabe
Wiederholungsmodus
Ausschnittweise Wiederholung Die zu wiederholenden Ausschnitte eines Titels müssen jeweils
mindestens 1 Sekunde lang sein.
Auswahl von JetEffect-Einstellungen
1
2
3
4
5
6
7
10
8
9
11
12
13
14
1 2 3
4 4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
COWON D2+
13
Cursor nach oben bewegen
Ausgewählten Ordner erweitern oder
ausgewählte Datei ausführen
In den übergeordneten Ordner bewegen
Cursor nach unten bewegen
Grundfunktionen
Wiedergabe der vorherigen Videodatei oder Zurückspulen der aktuellen Datei
Wiedergabe einer Videodatei oder Anhalten der Wiedergabe
Videodateien, die nicht mit COWON MediaCenter - JetAudio konvertiert wurden, können möglicher-
weise nicht abgespielt werden.
Wiedergabe der nächsten Videodatei oder Vorspulen der aktuellen Datei
Der Einstellungs-Bildschirm wird geschlossen
Markierung von Dateien während der Wiedergabe
Wenn eine Datei markiert, d. h. mit einem Lesezeichen versehen wurde, kann sie ab dem markierten
Punkt abgespielt werden.
Es können bis zu 256 Dateien zur Bookmark (Lesezeichen)-Liste hinzugefügt werden.
Anzeige der Bookmark-Liste
Markierte, d. h. mit Lesezeichen versehene Videodateien werden gesucht und wiedergegeben.
Anzeige des Dateibrowser-Modus
Legt den Wiedergabebereich fest.
Alle: Alle Dateien in allen Ordnern werden wiedergegeben.
1 : Nur die aktuell gewählte Datei wird wiedergegeben.
Ordner: Alle Dateien im aktuellen Video-Ordner werden wiedergegeben.
Wiederholungsmodus
Auswahl von JetEffect-Einstellungen
Schaltet TV-Out ein [* nur auf den Wiedergabemodus anwendbar]
Bei dieser Einstellung ist die Lautstärke festgelegt und es können keine Kopfhörer verwendet werden.
Sie können die Einstellung „TV-Out“ deaktivieren, indem Sie auf
1
2
3
4
5
6
7
10
8
9
11
4. Videomodus
TV-Out cable
(separat erhältlich)
1 2 3
4 4
5
6
7
10
8
9
11
TV-OUT
T e levision
Red
White
Yellow
14
COWON D2+
Grundfunktionen
6. UKW-Radiomodus
Überprüft, ob Stereo- oder Monosignale empfangen werden.
Zeigt das für den Radioempfang eingestellte Land ein. Diese Einstellung kann im Modus „Einstellun-
gen“ geändert werden.
Drücken Sie diese Taste kurz, um die Frequenz in 0,1 MHz-Schritten zu verändern. Halten Sie diese
Taste gedrückt, um einen störungsfreien Sender zu suchen.
Im Voreinstellungsmodus wird entweder der vorherige gespeicherte Sender oder der nächste gespeich-
erte Sender ausgewählt.
Der Einstellungs-Bildschirm wird geschlossen.
Wählt den Voreinstellungsmodus aus. In diesem Modus kann nur auf die gespeicherten Sender zugeg-
riffen werden.
Es werden automatisch störungsfreie UKW-Frequenzen gesucht und zu den gespeicherten Sendern
hinzugefügt.
Legt Stereo- oder Monowiedergabe fest.
Zeigt den Voreinstellungssuchmodus an. Sie können die aktuell eingestellte Frequenz zur Liste der
gespeicherten Sender hinzufügen oder einen gespeicherten Sender löschen.
Regelt die Qualität der Radioaufnahme. Mit Erhöhung der Bit/s erhöht sich die Klangqualität, aber auch
die Dateigröße.
Aufnahme des aktuell ausgewählten Senders.
1
2
3
4
5
6
7
10
8
9
- Der COWON D2+ verfügt über keine separate Antenne, sondern verwendet das Kopfhörerkabel zum besseren
Empfang von Radiosignalen. Die Empfangsqualität ist besser, wenn das Kabel nicht aufgewickelt ist. Verwenden
Sie während einer Radioaufnahme Kopfhörer, um die Klangqualität zu erhöhen.
5. Bild- und Textmodus
Durch Berührung des Bildschirms können Bilder und Textdateien geöffnet werden.
Bild- und Textdateien sollten entsprechend in den Ordnern PICTURE und TEXT gespeichert werden.
Eine Auflistung unterstützter Bild- und Textdateitypen finden Sie im Abschnitt „Technische Beschreibung“.
Der Einstellungs-Bildschirm wird geschlossen.
Das aktuell ausgewählte Bild wird als Bildschirmhintergrund verwendet.
Die Bilddateien des ausgewählten Ordners werden als Diashow angezeigt.
Bewegt den Cursor nach oben.
Öffnet den aktuell ausgewählten Ordner oder die aktuell ausgewählte Datei.
Bewegt den Cursor eine Ordnerebene weiter nach oben.
Bewegt den Cursor nach unten.
1
2
3
4
5
6
7
8
1
2
3
4
5
6
7
8
1
1 2
3 3
4
4
5
6
7
8
10
9
COWON D2+
15
Grundfunktionen
7. Aufnahmemodus
Wiedergabe aufgenommener Dateien
Startet die Aufnahme
Der Einstellungsbildschirm wird geschlossen.
Sprachaufnahme
Die Aufnahme erfolgt über eine Line-In-Verbindung.
Regelt die Klangqualität der Aufnahme. Mit Erhöhung der Bit/s erhöht sich die Klangqualität, aber
auch die Dateigröße.
Regelt die Lautstärke während der Aufnahme.
Stellt sich auf die Verwendung eines externes Mikrofons ein. Es sollten ausschließlich Mikrofone
mit Stereo-Klinkensteckern verwendet werden. (Diese Einstellung ist nur im Modus „Voice Record“
verfügbar.)
Legt die Dauer der Pause fest, nach der eine neue Aufnahmedatei erstellt wird. Pausen werden
automatisch erkannt. Wenn eine Pause die festgelegte Dauer überschreitet, wird eine neue Datei
erstellt. (*Diese Einstellung ist nur im Modus „Line-In Record“ verfügbar.)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Line-In Cable, Line-In Cable Converter
(separat erhältlich)
Line-In Cable Converter
(separat erhältlich)
PC
PC
1 2
3
4
5
6
7
8
9
3
Line-In record
Aufnahme über das externe Mikrofon
16
COWON D2+
Grundfunktionen
8. Modus „Einstellungen“
1. JetEffect - BBE+
1. Equalizer
· Wählen Sie eine Voreinstellung aus, oder stellen Sie den 5-Band-Equalizer (EQ) manuell ein.
· Folgende Voreinstellungen stehen zur Verfügung: Rock, Jazz, Classic, Pop, Metal und Vocal.
Jeder EQ kann an die eigenen Vorlieben angepasst werden.
2. BBE
· BBE ist ein Klangeffekt, der die Musik klarer erscheinen lässt.
3. Mach3Bass
· Mach3Bass ist ein Bassverstärker, der insbesondere extrem tiefe Bassfrequenzen verstärkt.
4. 3D Surround
· Durch 3D Surround werden dreidimensionale Soundeffekte ermöglicht.
5. Stereo Enhance
· Stereo Enhance verstärkt den Stereoeffekt und sorgt so für eine bessere Klangqualität.
6. MP Enhance
· Klangeffekt, der fehlende Soundsegmente ausgleicht.
7. Pan
· Pan dient zum Einstellen der Balance zwischen dem linken und dem rechten Kanal.
8. Wiedergabegeschwindigkeit (Play Speed)
· Zur Steuerung der Wiedergabegeschwindigkeit.
- Durch Verwendung intensiver JetEffect-Einstellungen kann möglicherweise der Klang beeinträchtigt und
Störgeräusche erzeugt werden.
- Weitere Informationen zu JetEffect finden Sie unter BBE MP auf unserer Website unter: www.COWON.com.
2. Wiedergabemodus
1. Begrenzung (Boundary)
· Mit dieser Funktion werden verschiedene Bereiche von Dateien und Ordnern festgelegt.
· Alle:Wiedergabe aller Titel in allen Ordnern.
· Einfach:Wiedergabe eines einzigen Titels.
· Ordner:Wiedergabe der Dateien im aktuell gewählten Ordner.
2. Wiederholen (Repeat)
· Innerhalb des gewählten Wiedergabebereiches kann die Wiederholungsfunktion aktiviert
werden.
3. Zufallswiedergabe (Shuffle)
· Innerhalb des gewählten Wiedergabebereiches kann die Zufallswiedergabe aktiviert werden.
· Wenn die Zufallswiedergabe aktiviert wird, werden die Dateien im Wiedergabebereich in zufäl-
liger Reihenfolge abgespielt.
COWON D2+
17
3. Anzeige
1. Sprache (Language)
· Stellt die gewünschte Sprache für den COWON D2+ ein.
2. Titel (Title)
· Legt fest, wie Dateinamen auf dem Display angezeigt werden sollen.
· Sie können während der Wiedergabe ID3-Tag-Informationen (Künstler, Titel) anzeigen lassen.
3. Wiedergabedauer (Play Time)
· Legt die Zeitanzeige der aktuell wiedergegebenen Datei fest.
· Bei Auswahl von „Wiedergabedauer“ wird die bereits verstrichene Wiedergabezeit und bei „Verbleibend“
die noch verbleibende Wiedergabezeit angezeigt.
4. Blättergeschwindigkeit (Scrollspeed)
· Legt die Geschwindigkeit fest, mit der der Text das Display durchläuft.
· Je größer der gewählte Wert ist, desto schneller bewegt sich der angezeigte Text.
5. Wallpaper
· Legt das Hintergrundbild für den Modus „Musik“ fest.
· Wenn „Kein” gewählt ist, wird kein Hintergrundbild angezeigt.
· Bei Auswahl von „Standardeinstellung“ wird der Standardhintergrund angezeigt.
· Bei Auswahl von „Custom“ wird das Bild angezeigt, das im Modus „Bild“ als Hintergrundbild festgelegt
wurde.
6. Liedtexte (Lyrics)
· COWON D2+ kann bei Musikdateien, die Liedtextdaten enthalten, die Liedtexte anzeigen.
· Wenn die Anzeige des Liedtexts aktiviert ist, wird der Text der aktuell abgespielten Musikdatei auf dem
Display angezeigt.
· Enthalten Musikdateien keine Liedtextdaten, so werden auch bei Aktivierung der Anzeige keine Lied-
texte angezeigt.
· Weitere Informationen zu Liedtexten finden Sie auf der Homepage von COWON (www.COWON.com)
unter FAQ (Häufig gestellte Frage) und der Frage „How to use LDB Manager“ (Verwendung des LDB-
Manager).
7. Anzeige auto-aus (LCD Auto Off)
· Legt fest, nach welcher Zeit das Display ausgeschaltet wird.
· Wenn für einen bestimmten Zeitraum keine Aktivitäten erfolgen, wird das Display automatisch ausge-
schaltet.
8. Helligkeit (Brightness)
·Legt die Helligkeit des Displays fest.
9. Schriftfarbe festlegen(Set Font Color)
· Legt die standardmäßige Schriftfarbe der Anzeige fest.
10. Modi für TV-Out(TV-Out Methods)
· Einstellung des TV-Ausgangssignals
11. 7.5 IRE
· Regelt die Helligkeit für den TV-Ausgang.
· Bei 7.5 IRE handelt es sich um einen Standard zur analogen Helligkeitseinstellung, der in den USA, Ko-
rea und einigen anderen Ländern verbreitet ist. (In den meisten Ländern ist der 0 IRE-Standard üblich.)
· Legt den 7.5 IRE-Standard fest, wenn das Fernsehgerät für den koreanischen oder amerikanischen
Markt produziert wurde.
Grundfunktionen
18
COWON D2+
5. Allgemeines
1. Sprunglänge (Skip Length)
· Legt die Länge der zu überspringenden Wiedergabedauer durch kurzes Drücken der Tasten fest.
2. Suchgeschwindigkeit (Scan Speed)
· Legt die Geschwindigkeit für den schnellen Vor-/Rücklauf durch Drücken der Tasten fest.
· Je höher die Geschwindigkeit ist, umso schneller erfolgt das Vor- bzw.
3. Wiederaufnahme (Resume)
· Speichert den Speicherort der Musikdatei, die vor dem Ausschalten zuletzt abgespielt wurde.
· Wenn diese Option aktiviert ist und Sie den Player einschalten, wird die Wiedergabe automatisch an der
Stelle begonnen, an der der Player ausgeschaltet wurde.
4. Einblenden (Fade in)
· Lässt die Lautstärke beim Fortsetzen der Wiedergabe nach dem Anhalten oder einer Pause allmählich
einsetzen.
· Legt die Dauer bis zum Erreichen der vollen Lautstärke fest.
5. Standardeinstellungen laden
·Setzt alle Einstellungen außer der Sprachauswahl zurück.
6. Benutzerdefinierte Taste
·Um Funktionen definieren zu können, müssen Sie die Taste einige Zeit gedrückt halten.
Grundfunktionen
4. Timer
1. Time Setup
· Mit dieser Option können Sie die aktuelle Uhrzeit einstellen.
· Stellen Sie die genaue Uhrzeit ein, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Weckfunktion und der
programmierten Aufnahme sicherzustellen.
2. Weckmodus (Wakeup Mode)
· Schaltet den Player zur festgelegten Weck -zeit automatisch ein.
· Wenn die Option „Wecken mit Musik“ ausgewählt ist, wird Musik abgespielt. Ist die Option „Wecken mit
UKW-Radio“ ausgewählt, wird der Sender ausgewählt, der zuletzt im Radiomodus aktiviert war.
· Mit der Option „UKW-Aufnahme“ wird der zuletzt aktivierte Radiosender zu einem voreingestellten Zeitpunkt
bis zu einem festgelegten Zeitpunkt aufgezeichnet.
HINWEIS: Bei der Option „FM recording“ wird mehr Strom verbraucht als bei anderen Funktionen. Vor
Verwendung dieser Funktion muss der Player vollständig aufgeladen werden.
3. Weckzeit (Wakeup Time)
· Legt den Zeitpunkt fest, zu dem der Player automatisch eingeschaltet wird.
· Mit der Einstellung „1-mal“ wird der Wecker für ein einziges Mal gestellt. Mit der Einstellung „Täglich“ wird
die Weckzeit täglich auf die selbe Uhrzeit gestellt.
· Mit der Einstellung „Dauer“ können Sie die Dauer festlegen, für die die Weckfunktion aktiviert ist.
4. Schlafmodus (Sleep)
· Wenn diese Funktion eingestellt ist, schaltet sich der Player zum festgelegten Zeitpunkt automatisch aus.
· Wenn der festgelegte Zeitpunkt erreicht ist, wird der Player automatisch ausgeschaltet, auch wenn gerade
eine Datei abgespielt wird.
5. Automatisches Ausschalten (Auto Off)
· Wenn sich der Player angehalten ist und für eine bestimmte Zeitspanne keine Eingaben gemacht werden,
wird er automatisch ausgeschaltet.
· Diese Funktion ist während der Wiedergabe deaktiviert.
COWON D2+
19
Grundfunktionen
6. Aufnahme
1. Line-In bps (Line-In bps)
· Legt die Audioqualität der über den Line-In-Eingang aufgenommenen Dateien fest.
· Je höher die Kbit/s-Einstellung, desto besser ist die Aufnahmequalität. Mit zunehmender Qualität
steigt jedoch auch die Größe der Datei.
2. Sprache bps (Voice bps)
· Legt die Audioqualität von über das integrierte Mikrofon aufgenommenen Dateien fest.
· Über das Mikrofon aufgezeichnete Dateien werden standardmäßig auf „Mono“ festgelegt.
· Je höher die Kbit/s-Einstellung gewählt wird, desto besser ist die Aufnahmequalität. Mit zunehmend-
er Qualität steigt jedoch auch die Größe der Datei.
3. FM bps (FM bps)
· Legt die Qualität der Aufzeichnung im Modus „FM Radio“ fest.
· Mit dieser Einstellung wird auch die Qualität für programmierte UKW-Aufnahmen festgelegt.
· Je höher die Kbit/s-Einstellung, desto besser ist die Aufnahmequalität. Mit zunehmender Qualität
steigt jedoch auch die Größe der Datei.
4. Mic-Pegel (Mic Volume)
·Mit dieser Option können Sie die Aufnahmelautstärke des integrierten Mikrofons einstellen.
5. Line-Pegel (Line Volume)
· Mit dieser Option können Sie die Aufnahmelautstärke des Line-In-Eingangs einstellen.
6. Automatische Synchronisation (Auto Sync)
· Erkennt Tonsignale am Line-In-Eingang und erstellt automatisch eine neue Datei.
· Wenn über einen bestimmten Zeitraum kein Tonsignal anliegt, wird beim Fortsetzen der Aufnahme
eine neue Datei erstellt.
7. External MIC
· Legt fest, ob ein externes Mikrofon verwendet wird.
· Ein externes Mikrofon erfordert keine gesonderte Stromversorgung. Zu diesem Zweck kann ein
Line-In-Kabelkonverter (separat erhältlich) verwendet werden.
7. UKW-Radio
1. Stereo
· Wählen Sie für die Wiedergabe eines UKW-Radiosenders „Stereo“ oder „Mono“ aus.
· Radiosendungen, die nur in Mono übertragen werden, können nicht in Stereo wiedergegeben
werden.
2. Automatische Suche (Auto Scan)
· Sucht automatisch nach ausreichend starken UKW-Frequenzkanälen und speichert diese in den
Voreinstellungen.
3. Region
· Mit dieser Option können Sie das Land auswählen, in dem Sie UKW-Radiosender empfangen.
8. Informationen
· Version: Version der installierten Firmware
· Gesamtspeicherplatz: Gesamtkapazität des Flash-Speichers
· Freier Speicherplatz: Ungenutzter Speicherplatz des Flash-Speichers
20
COWON D2+
COWON D2+ - Technische Beschreibung
Unterstützte
Dateitypen
Musik MP3: MPEG 1/2/2,5 Layer 3, ~320 Kbit/s, ~48 KHz, Mono/Stereo
WMA: ~320 Kbit/s, ~48 KHz, Mono/Stereo
OGG: ~Q10, ~44,1 KHz, Mono/Stereo
FLAC: Komprimierungsstufen 0-8, ~44,1 KHz, Mono/Stereo
WAV: ~48 KHz, 16 Bit, Mono/Stereo
APE : normal, hoch 16 Bit, 3.93 oder höher.
JetEffect 5 Band EQ + EQ Filter, BBE+, Stereo Enhance
BBE+ BBE, Mach3Bass, 3D Surround, MP Enhance
Video AVI: MPEG4 ~ 2 Mbit/s, 320 × 240, 30 Bilder/s, MP3-Audio
WMV: WMV9 ~ 768 Kbit/s, 320 × 240, 30 Bilder/s, WMA-Audio
TV-Out (TV-Out-Kabel separat erhältlich)
Aufnahme 32 ~ 256 Kbit/s bei Aufnahme und Wiedergabe
Voice, Line-In, External Mic
Bild JPG , BMP
Unbegrenzte Dateigröße
Text Datei-Viewer für TXT
Unterstützt max. 2 MB
Maximale Anzahl 500 Ordner/4.000 Dateien
Radio
UKW-RADIO: 76 MHz ~ 108 MHz, 87,5 MHz ~ 108 MHz
32~256 Kbit/s bei Aufnahme
Bildschirm
2,5-Zoll-TFT-LCD-Bildschirm mit 16 Millionen Farben - QVGA (320 × 240)
Touchscreen
Interner Spe-
icher
4 GB, 8 GB, 16 GB
Externer
Speicher
1 Speichersteckplatz für SD/SDHC-Karte oder MMC-Karte
PC-Schnitts-
telle
High-Speed USB 2.0
Dateiüber-
tragungsge-
schwindigkeit
Max. 35 Mbit/s (max. 40 Mbit/s beim Hochladen)
Akku
Interner Lithium-Polymer-Akku
Akku-Betriebs-
dauer
Film: max. 10 Stunden Dauerwiedergabe
Audio: max. 52 Stunden Dauerwiedergabe
Ladezeit
Über Netzteil: ~3 Std., über USB: ~5,5 Std.
Tasten
3 Tasten (MENU, VOL-, VOL+), Tasten POWER und HOLD
SNR
95 dB (A)
Einstellbare
Frequenzen
20 Hz - 20 kHz
Klangstärke
16 Ohm-Kopfhörer: 37 mW + 37 mW
Abmessungen
78,0× 55,4 × 16,6 mm (L × H × D)
Gewicht
91 g (einschließlich Akku)
- Die angegebene Betriebsdauer des Akkus wurde in Standardtests von COWON ermittelt. In Einzelfällen sind
Abweichungen von diesen Angaben möglich.
1. Technische Beschreibung
Zusätzliche Informationen
COWON D2+
21
2. Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
Zusätzliche Informationen
Der COWON D2+ kann auf seine Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Dies bedeutet, dass
alle aktuellen Einstellungen gelöscht werden und das Gerät auf die werkseitigen Voreinstellungen
zurückgesetzt wird.
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Folgen Sie den Anweisungen in der Modusauswahl-Anzeige (siehe unten).
3. Wenn Sie das Gerät das nächste Mal einschalten, wird die Sprachauswahl angezeigt.
- Wenn dieses Produkt nicht ordnungsgemäß funktioniert, drücken Sie die Taste „RESET“ an der Unterseite des
COWON D2+, bevor Sie das Gerät auf die werkseitigen Voreinstellungen zurücksetzen. Wenn das Problem
weiterhin besteht, setzen Sie das Gerät auf die Voreinstellungen zurück.
22
COWON D2+
Zusätzliche Informationen
1. Installieren Sie COWON MediaCenter - JetAudio, und starten Sie das Programm.
2. Klicken Sie im oberen Bereich auf „Convert Video“, um die Videodatei zu konvertieren.
3. Klicken Sie im daraufhin eingeblendeten Fenster auf „Add Files“, um Dateien zur Konvertierung
auszuwählen.
3. Videodateien mit COWON MediaCenter – JetAudio konvertieren
4. Überprüfen Sie die ausgewählten Videodateien in der Liste.
5. Überprüfen Sie, ob der richtige Ordner zum Speichern der Dateien angegeben ist und die richtigen
Einstellungen gewählt sind. Klicken Sie dann auf „Start“, um mit der Video-Konvertierung zu beginnen.
- Filmdateien, die nicht mit COWON MediaCenter - JetAudio konvertiert wurden, können nicht mit COWON D2+ abgespielt
werden.
- Überprüfen Sie, ob die Filmdateien auf dem PC ordnungsgemäß wiedergegeben werden.
- Es können nicht alle Videodateien konvertiert werden. Dateien, die bereits vor der Konvertierung beschädigt waren, können auch
nach erfolgreicher Konvertierung nicht mit COWON D2+ abgespielt werden.
- Die zur Konvertierung benötigte Zeit ist abhängig von der Leistungsfähigkeit des PC, der Größe der Quelldatei und der Art der
verwendeten Codecs.
- Mit der Funktion „Preview“ erhalten Sie eine Vorschau des konvertierten Videos, bevor Sie mit der Konvertierung beginnen.
- Um eine Datei mit Untertiteln zu konvertieren oder Untertiteleinstellungen zu ändern, klicken Sie auf „Convert Options“.
- SMI-Untertiteldateien müssen denselben Dateinamen wie die zugehörige Videodatei haben.
COWON D2+
23
Obwohl ich die Bedienungsanleitung gelesen habe, ist mir noch einiges
unklar.
Auf unserer Website (www.COWON.com) finden Benutzer von COWON-Geräten Antworten auf
häufig gestellte Fragen (FAQ) sowie Einsteigerinformationen zu unseren Produkten. Benutzern
wird empfohlen, sich auf unserer Website über die Verwendung unserer Produkte sowie über
Softwareaktualisierungen und -korrekturen zu informieren. Wir tun unser Bestes, um Ihnen online
bei spezielleren Fragen weiterzuhelfen.
Ich kann den Player nicht einschalten.
Laden Sie den Akku vollständig auf, falls die Batteriespannung zu niedrig ist. Bei zu schwacher
Akkuleistung kann das Einschalten einige Sekunden dauern. Wenn der Player überhaupt nicht
reagiert, trennen Sie zunächst alle USB- und Netzkabel, und drücken Sie anschließend die Taste
„RESET“ auf der Unterseite des Players. Wenn Sie die Taste „RESET“ drücken, wird der Player
ausgeschaltet, ohne dass dies weitere Auswirkungen auf das Gerät hat.
Die Tasten funktionieren nicht.
Überprüfen Sie, ob der Betriebsschalter auf „HOLD“ steht.
Der Player ist eingeschaltet, aber es ist kein Ton zu hören.
Überprüfen Sie, ob die Lautstärke auf 0 steht.
Überprüfen Sie, ob auf der Festplatte des Players Musikdateien gespeichert sind. Beschädigte
Musikdateien werden möglicherweise gar nicht oder nicht ordnungsgemäß abgespielt. Über-
prüfen Sie, ob der Kopfhörer korrekt am COWON D2+ angeschlossen ist. Wackelkontakte oder
Verschmutzungen können die Verbindung zwischen der Kopfhörerbuchse und dem COWON D2+
beeinträchtigen.
Die Lebensdauer der Akkus ist kürzer, wenn ich einen externen Speicher
nutze.
Der COWON D2+ verbraucht mehr Energie, um Dateien auf einer externen Speicherkarte zu lesen,
wiederzugeben und aufzunehmen.
Daher halten Akkus länger, wenn Sie statt eines externen Speichers den internen Speicher nutzen.
Das Album-Bild wird im Musikmodus nicht angezeigt.
Das Album-Bild muss im ID3-Tag der Musikdatei gespeichert sein, um angezeigt werden zu kön-
nen. Sie können die ID3-Tags mit jetAudio bearbeiten.
Das Video wird nicht abgespielt.
Alle Videodateien müssen mit COWON MediaCenter - JetAudio konvertiert werden. Das Gerät
unterstützt keine anderen Videoformate.
Das UKW-Radio funktioniert nicht.
Der COWON D2+ verfügt über keine separate Antenne, sondern verwendet das Kopfrerkabel
als Antenne zum Empfang von UKW-Radiosignalen. Die Empfangsqualität ist besser, wenn das
Kabel nicht aufgewickelt ist. In Bereichen, die gegen Funksignale abgeschirmt sind, kann es zu
schlechtem UKW-Empfang kommen. Wenn das UKW-Radio auch nicht in Bereichen funktioniert,
in denen normalerweise ein Empfang möglich ist, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.
(Beachten Sie, dass die Empfangsqualität des COWON D2+ möglicherweise von anderen UKW-
Radioempfängern abweicht.)
Fehlerbehebung
24
COWON D2+
Fehlerbehebung
Es sind zu viele Störgeräusche in meinen Aufnahmen zu hören.
Aufgrund des extrem kleinen integrierten Mikrofons ist der COWON D2+ unter Umständen anfäl-
liger für Störgeräusche.
Die Buchstaben auf dem Display werden fehlerhaft angezeigt.
Setzen Sie im Menü „Einstellungen“ – „Anzeige“ – „Sprache“ die Spracheinstellung zurück, und
stellen Sie das Anzeigeformat unter „Einstellungen“ – „Anzeige“ – „Titel“ auf „Dateiname“ ein. Wenn
das Problem weiterhin besteht, setzen Sie den Player zurück. Folgen Sie hierzu den Anweisungen
in dieser Anleitung. Einige Sonderschriftzeichen werden unter Umständen fehlerhaft angezeigt.
Der Player wird vom Computer nach dem Anschließen nicht erkannt.
Wenn sich der COWON D2+ nicht einschaltet, nachdem er an den PC angeschlossen wurde,
drücken Sie die Taste „RESET“ neben dem USB-Anschluss auf der Unterseite des Players.
Benutzer von Windows 98 müssen möglicherweise einen zusätzlichen Treiber für den COWON
D2+ installieren.
Die Verbindung mit einem externen USB-Hub ist auf Grund der niedrigen Stromversorgung mögli-
cherweise instabil. Schließen Sie den COWON D2+ direkt an den USB-Anschluss eines PC an.
Der Player wird von COWON MediaCenter - JetAudio nicht erkannt, und
die Meldung „No iAUDIO found“ wird angezeigt.
Überprüfen Sie, ob der Player im Windows Explorer erkannt wird, nachdem er korrekt an den
PC angeschlossen wurde. Der COWON D2+ muss im Windows Explorer erkannt werden, damit
COWON MediaCenter - JetAudio funktioniert.
Benutzer von Windows 98 und 98 SE müssen einen zusätzlichen Treiber installieren.
Passen Sie die Einstellungen von COWON MediaCenter - JetAudio unter „Settings-Device“ an Ihr
Modell an.
Die Speicherkapazität des Players weicht von der angegebenen Kapazität
ab oder ist geringer.
Die im Windows Explorer angezeigte Speicherkapazität kann von den Angaben des Speicherher-
stellers abweichen.
Der COWON D2+ verwendet einen Teil des Festplattenbereichs für die Systemverwaltung. Nach
Abzug des Systembereichs ist die tatsächlich verfügbare Kapazität daher etwas geringer.
Wenn der Speicher voll ist, funktioniert der COWON D2+ nicht ordnungs-
gemäß.
Der COWON D2+ benötigt für den ordnungsgemäßen Betrieb mindestens 5 MB Speicherplatz
zum Speichern von Einstellungen und Systemdateien.
Nutzern mit MAC Betriebssystem Version 10.5 oder höher (Leopard) wird
geraten, den Player mit dem MAC zu formatieren, falls technische Proble-
men auftreten.
COWON D2+
25
Akkuwechsel
Entsorgung
Wiederaufladbare Akkus haben begrenzte Aufladezyklen und müssen nach einer bestimmten Zeit
ausgewechselt werden, da die Kapazität Energie zu speichern mit der Zeit abnimmt. Die wiederauflad-
baren Akkus von COWON-Playern sollten nur von offiziellen COWON-Servicecenters ausgewechselt
werden. Bitte kontaktieren Sie batteryreplace@cowon.com, um sich über offizielle COWON-Service-
centers zu informieren.
COWON-Geräte enthalten wiederaufladbare Akkus, die nicht im Hausmüll, sondern separat, entsorgt
werden müssen. Aufgrund der enthaltenen Akkus könnte die Entsorgung der Geräte im Hausmüll zur
Verschmutzung der Umwelt führen. Um eine korrekte und umweltgerechte Entsorgung vornehmen
zu können, informieren Sie sich bitte bei Ihren örtlichen Behörden über die Entsorgungsvorgaben für
elektronische Geräte und Akkus.
COWON SYSTEMS, lnc.
www.cowon.com
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Cowon D2+ wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Cowon D2+

Cowon D2+ Bedienungsanleitung - Englisch - 26 seiten

Cowon D2+ Bedienungsanleitung - Holländisch - 26 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info