750298
12
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/42
Nächste Seite
14
Wird der Artikel ca. 4 Minuten nicht betätigt,
erscheint die Temperaturanzeige, das Datum
und die Uhrzeit. Nach kurzer Zeit schaltet sich
der Computer automatisch aus. Drücken Sie
eine beliebige Taste, um die Temperaturanzei-
ge, das Datum und die Uhrzeit wieder einzu-
blenden. Drücken Sie erneut auf eine Taste,
um in die Trainingsanzeige zu gelangen.
Trainingsanzeige (Abb. G)
Am Display des Computers (5) erscheinen
folgende Anzeigen mit den zugeordneten
Funktionen:
Einstellungswerte (5a), die manuell angepasst
werden können
Zurückgelegte Distanz (5b) von 0.00 bis
99.00 in km
Puls (5c) von 0 bis max. 240 BPM
Hinweis: Für eine genaue und konstante
Pulsmessung verfügt der Computer über einen
Empfänger für uncodierte 5 kHz Brustgurte. Der
Brustgurt (nicht im Lieferumfang enthalten) ver-
bindet sich automatisch mit dem Computer und
übermittelt die Herzfrequenz kabellos.
Schläge pro Minute (5d) von 0 bis 99 S/m
Kalorienverbrauch (5e) von 0 bis 999.0 cal
Hinweis: Die Berechnung beruht auf vor-
programmierten Standardwerten, die nur als
Richtwert dienen können.
Gesamtschläge (5f) von 0 bis 9990
Durchschnittliche Zeit (5g), die benötigt wur-
de, um 500 m zurückzulegen von 00:00 bis
99:00/500m
Abwechselnde Darstellung der jeweiligen
Werte während des Trainings (5h)
Tastenfunktionen (Abb. G)
Drücken Sie die Taste (5i), wenn Ihr Puls
erkannt wurde, um Ihre Leistung zu messen.
Hinweis: Ihre Leistung kann nur in Verbindung
mit einem Brustgurt (nicht im Lieferumfang
enthalten) gemessen werden. Wenn Ihr Puls
erkannt wurde, drücken Sie auf die Taste. Ein
einminütiger Countdown startet. Nach Ablauf
des Countdown erscheint auf dem Display eine
Leistungseinstufung.
Drücken Sie die Taste (5j), um die Werte
bei der Eingabe zu erhöhen. Sie können die
Werte in 10er-Schritten erhöhen.
Drücken Sie die Taste (5k), um einen ausge-
wählten Wert zurückzusetzen.
Drücken Sie die Taste (5l), um die Eingabe zu
bestätigen.
Drücken Sie die Taste (5m), um die Werte bei
der Eingabe zu senken. Sie können die Werte
in 10er-Schritten senken.
Drücken Sie die Taste (5n), um alle Einstellun-
gen zurückzusetzen.
Folgende Leistungseinstufungen erscheinen auf
dem Display, nachdem Ihre Leistung gemessen
wurde:
F1: Ausgezeichnet
F2: Gut
F3: Normal
F4: Mittelmäßig
F5: Schlecht
F6: Sehr schlecht
Trainingsmodus auswählen
Wählen Sie zwischen dem individuellen Trainings-
modus oder dem Zieleinstellungsmodus aus.
Individueller Trainingsmodus
Absolvieren Sie ein individuelles Training, indem
Sie direkt mit einem Training starten. Sie müssen
keine Einstellungen an den Werten vornehmen.
Der Computer zeichnet kontinuierlich Ihre Werte
während des Trainings auf.
Zieleinstellungsmodus
Sie können in dem Zieleinstellungsmodus die
Werte Gesamtschläge (5f), durchschnittliche Zeit
(5g), zurückgelegte Distanz (5b), Kalorienver-
brauch (5e) und Puls (5c) in dieser Reihenfolge
einstellen. Zum Einstellen der Zielwerte gehen
Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie die Taste (5j), um sich auf dem
Display des Computers fortzubewegen.
2. Drücken Sie die Taste (5j), um einen Wert zu
erhöhen. Drücken Sie auf die Taste (5m), um
einen Wert zu senken.
3. Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der Taste (5l).
4. Beginnen Sie mit dem Training.
Hinweis: Ein eingestellter Zielwert wird auf
0 herunter gezählt. Werte, die nicht eingestellt
werden, erhöhen sich während des Trainings bis
zur Obergrenze.
Allgemeine Trainingshinweise
Tragen Sie bequeme Sportbekleidung.
Wärmen Sie sich vor jedem Training auf und
lassen Sie das Training allmählich abklingen.
Machen Sie zwischen den Übungen aus-
reichend lange Pausen und trinken Sie genug.
Trainieren Sie als Anfänger nie mit einer zu
hohen Belastung. Steigern Sie die Trainingsin-
tensität langsam.
Führen Sie alle Übungen gleichmäßig, nicht
ruckartig und schnell durch.
Achten Sie auf eine gleichmäßige Atmung.
Bei Anstrengung ausatmen und bei Entlastung
einatmen.
Achten Sie auf eine korrekte Körperhaltung
während der Übungsdurchführung.
Achten Sie darauf, dass Ihre Füße optimal auf
der Trittfläche stehen.
Aufwärmen
Nehmen Sie sich vor jedem Training ausreichend
Zeit zum Aufwärmen. Im Folgenden beschreiben
wir Ihnen hierzu einige einfache Übungen.
Sie sollten die jeweiligen Übungen jeweils zwei-
bis dreimal wiederholen.
Nackenmuskulatur
1. Drehen Sie Ihren Kopf langsam nach links und
nach rechts. Wiederholen Sie diese Bewe-
gung vier- bis fünfmal.
2. Kreisen Sie langsam den Kopf zunächst in
eine, dann in die andere Richtung.
Arme und Schultern
1. Verschränken Sie Ihre Hände hinter dem Rü-
cken und ziehen Sie sie vorsichtig nach oben.
Wenn Sie dabei den Oberkörper nach vorn
beugen, werden alle Muskeln optimal aufge-
wärmt.
2. Kreisen Sie Ihre Schultern gleichzeitig nach
vorn und wechseln Sie nach einer Minute die
Richtung.
3. Ziehen Sie Ihre Schultern Richtung Ohren und
lassen Sie die Schultern wieder fallen.
4. Kreisen Sie abwechselnd Ihren linken und
rechten Arm vorwärts und nach einer Minute
rückwärts.
Wichtig: Vergessen Sie dabei nicht,
ruhig weiter zu atmen!
Beinmuskulatur
1. Stellen Sie sich auf ein Bein und heben
Sie das andere Bein mit gebeugtem Knie
ca. 20 cm vom Boden ab.
2. Kreisen Sie zunächst den angehobenen Fuß
in eine Richtung und wechseln diese nach
einigen Sekunden.
3. Wechseln Sie danach auf Ihr anderes Bein
und wiederholen Sie diese Übung.
4. Heben Sie nacheinander die Beine an und
gehen Sie einige Schritte auf der Stelle.
Achten Sie darauf, dass Sie die Beine nur so
weit anheben, dass Sie Ihr Gleichgewicht gut
halten können.
Trainingsablauf
1. Beugen Sie Ihre Knie und lehnen Sie Ihren
Oberkörper so weit nach vorn, bis Sie die
Zugstange greifen können (Abb. K).
Hinweis: Halten Sie Ihre Schultern locker und
Ihren Kopf aufrecht.
2. Drücken Sie sich mit den Füßen nach hinten
und strecken Sie die Beine. Lehnen Sie Ihren
Oberkörper leicht nach hinten (Abb. L).
Hinweis: Strecken Sie niemals Ihre Beine
komplett durch, lassen Sie Ihre Knie leicht
angewinkelt.
3. Erst wenn Ihre Beine gestreckt sind, ziehen Sie
die Zugstange zu Ihrem Oberkörper heran
(Abb. M).
Hinweis: Achten Sie darauf, dass sich die
Handgriffe unterhalb Ihres Rippenbogens befin-
det. Lassen Sie Ihre Schultern und Hände locker.
4. Strecken Sie zuerst Ihre Arme wieder aus und
beugen Sie sich dann aus der Hüfte heraus
leicht nach vorn.
5. Wenn Ihre Hände die Knie erreichen, beugen
Sie Ihre Beine und rollen Sie mit dem Sitz
nach vorn (Abb. N).
6. Beginnen Sie wieder mit Schritt 1.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass die einzelnen
Schritte ineinander fließen und einen geschmei-
digen Bewegungsablauf bilden.
Dehnen
Nehmen Sie sich nach jedem Training ausrei-
chend Zeit zum Dehnen. Im Folgenden beschrei-
ben wir Ihnen hierzu einige einfache Übungen.
Sie sollten die jeweiligen Übungen jeweils drei-
mal pro Seite à 30-40 Sekunden ausführen.
Nackenmuskulatur
1. Stellen Sie sich entspannt hin.
2. Ziehen Sie Ihren Kopf mit einer Hand sanft
zuerst nach links, dann nach rechts.
Durch diese Übung werden die Seiten Ihres
Halses gedehnt.
Arme und Schultern
1. Stellen Sie sich aufrecht hin, die Kniegelenke
sind leicht gebeugt.
2. Führen Sie den rechten Arm hinter den Kopf,
bis die rechte Hand zwischen den Schulter-
blättern liegt.
DE/AT/CH
12

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Crivit IAN 347012 WR 8221 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info