772413
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/64
Nächste Seite
5
3.2 Allgemeine Sicherheitshinweise
Grundlegend
Lesen Sie vor der Benutzung des Fahrzeugs die Bedie-
nungsanleitung aufmerksam durch. Wenn Sie die Sicher-
heitshinweise nicht beachten, kann Gefahr für Gesundheit,
Leib oder Leben von Nutzer und Insassen bestehen.
Beachten Sie beim Betrieb des Fahrzeugs in jedem Fall
die örtlichen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften
sowie die Straßenverkehrsordnung, die die Nutzung ein-
schränken können.
Die sichere und angemessene Benutzung des Fahrzeugs
liegt in Ihrer Verantwortung. Machen Sie sich abseits
öffentlicher Straßen vor der ersten Benutzung mit den
Eigenschaften des Fahrzeugs vertraut, ohne Kinder zu
transportieren. Ein leeres Fahrzeug kippt beim Überfahren
einseitiger Hindernisse leichter um als ein beladenes. Ein
voll beladenes Fahrzeug stellt höhere Anforderungen an
die Verzögerungseinrichtungen als ein leerer.
Befahren Sie Gefälle und Kurvenstrecken mit größter Vor-
sicht und reduzieren Sie die Geschwindigkeit.
Die beförderten Kinder betreffend
Lassen Sie Ihr Kind niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug.
Überzeugen Sie sich regelmäßig, dass Ihre Kinder ange-
messen bekleidet sind und sich bei den gegebenen Tempe-
raturen (Hitze, Kälte) wohl fühlen.
Es dürfen nur Kinder transportiert werden, die selbständig
aufrecht sitzen können, es sei denn, es wird die Weber-Ba-
byschale (Zubehör) verwendet.
Als maximale Körpergröße der transportierten Kinder ist
zugelassen: 117 cm, als maximales Alter: 6 Jahre
Im Croozer Kid for 2 dürfen maximal 2 Kinder befördert
werfen, im Croozer Kid for 1 nur ein Kind.
Achten Sie darauf, dass die Kinder weder mit ihren Glied-
maßen, ihrer Kleidung noch Spielsachen mit den Laufrä-
dern des Anhängers oder dem Hinterrad des Zugfahrrades
in Kontakt kommen.
Das Fahrzeug betreffend
Gepäckstücke sollten gut befestigt werden, damit sie wäh-
rend der Fahrt nicht verrutschen. Ungesicherte Gepäck-
stücke und Überladung reduzieren die Fahrstabilität und
machen das Fahrzeug schwieriger beherrschbar.
Die Fahrzeuge dürfen niemals von motorisierten Fahrzeu-
gen gezogen werden.
Die Fahrzeuge dürfen nicht, auch nicht im gefalteten
Zustand, auf dem Dach eines Kraftfahrzeugs transportiert
werden.
An verschiedenen Stellen des Fahrzeugs werden selbst-
sichernde Stoppmuttern verwendet. Diese dürfen nach
einem Lösen nicht nochmals verwendet werden. Sie
verlieren nach dem Lösen ihre ursprüngliche Funktion, was
zu einem unerwarteten Lösen der Schraubverbindung mit
schwerwiegenden Folgen führen kann.
Benutzen Sie das Fahrzeug nicht bei Temperaturen
unter -20°C (-4°F) und bewahren Sie es nicht bei diesen
Temperaturen auf. Die Scheiben könnten brechen.
Beim Auf- und Zusammenfalten besteht Klemmgefahr.
Die Kinder im Fahrzeug betreffend
Beim Umbau des Fahrzeugs vom Fahrradanhänger-Modus
in den Jogger- oder Buggy-Modus bzw. umgekehrt sollte
kein Kind im Fahrzeug sitzen. Während Wartungs- und
Instandsetzungsarbeiten darf kein Kind im Fahrzeug sitzen.
Die zulässige Zuladung des Croozer Kid for 2 ist auf 45 kg
beschränkt, die zulässige Zuladung des Kid for 1 auf 35 kg.
Die zulässige Zuladung darf niemals überschritten werden.
Die Zuladung beinhaltet das Gewicht der Kinder zusam-
men mit eventuellem Gepäck.
Erklären Sie Ihrem Kind, dass es im Fahrzeug nicht hüp-
fen, hampeln oder sich hinauslehnen darf.
Reifen neigen bei höherer Temperatur zu Geruchs-
bildung. Dieser Geruch wird von den Materialien
des Stoffaufbaus aufgenommen. Das kann anschlie-
ßend zu Geruchsbelästigungen für die Kinder führen.
Lagern Sie daher stets Räder separat vom restlichen
Fahrzeug.
3.3 Sicherheitshinweise für alle
Fahrzustände
Die beförderten Kinder betreffend
Befördern Sie niemals Gepäckstücke neben dem Kind auf
dem Sitz.
Befördern Sie niemals Tiere zusammen mit Ihren Kindern.
Das Fahrzeug betreffend
Fahren Sie vorsichtig über Hindernisse. Das Fahrzeug
kann beim einseitigen Überfahren von Bodenunebenheiten
umkippen, auch bei sehr langsamer Geschwindigkeit.
Bei einem eventuellen Umkippen des Fahrzeugs wirkt der
Schiebegriff als Überrollbügel. Lassen Sie ihn daher stets
montiert.
Das für Jogger- und Buggy-Betrieb benötigte Fangband
sollte immer vorschriftsmäßig am Schiebebügel befestigt
sein. Beim Fahrradanhänger-Betrieb wird das Fangband
unter der Gepäckraumabdeckung in den Innenraum ge-
hängt.
Prüfen Sie vor jeder Fahrt den Reifendruck. Der vorge-
schriebene Druck beträgt minimal 30 psi (1,5 bar) und
maximal 35 psi (2,5 bar). Auch wenn für die montierten Rei-
fen ein höherer Reifendruck zugelassen ist, empfi ehlt der
Hersteller, 35 psi (2,5 bar) nicht zu überschreiten.
Benutzen Sie keine Luftdruckgeräte (z.B. an Tankstellen).
Durch das kleine Volumen der Schläuche können die Rei-
fen platzen.
Befahren Sie niemals Treppen.
Prüfen Sie vor jeder Fahrt, ob die Laufräder vollständig
eingerastet sind.
Prüfen Sie vor jeder Fahrt, ob die Aufbauverriegelung
eingerastet ist.
Prüfen Sie vor jeder Fahrt, ob die Sicherungsstifte des
Schiebebügels korrekt eingesteckt und gesichert sind.
Stecken Sie den Sicherungsstift für das Buggyrad immer
in die vorgesehene Bohrung an der Lagerhülse für das
Buggyrad, wenn er nicht benötigt wird. Sichern Sie ihn mit
dem Sicherungsbügel.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Croozer Kid 2009 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Croozer Kid 2009

Croozer Kid 2009 Bedienungsanleitung - Holländisch - 32 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info