498385
55
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/69
Nächste Seite
AC
B
A C
B
SPDIF-Einstellungen
SPDIF-Ausgang RAW SPDIF Aus
CD RAW SPDIF/RAW
Dolby Digital RAW SPDIF/PCM
DTS RAW Manuell
MPEG RAW
PCM-Kanal L/R
LPCM-Ausgang 48
SPDIF-Ausgang einstellen
56
PERSÖNLICHE EINSTELLUNGEN
SPDIF
SPDIF (Sony / Philips Digital InterFace) bezieht sich auf das digitale Audiofor-
mat der meisten Geräte aus dem Bereich Unterhaltungselektronik sowie auf die
koaxialen und optischen Digitalaudioausgänge.
SPDIF-Ausgang
In diesem Menü können Sie den digitalen Ausgang einstellen.
SPDIF Aus: Wenn Sie die Stereoausgänge benutzen, sollten Sie die Einstel-
lung für SPDIF auf “SPDIF Aus” setzen. Der Digitalausgang wird somit deak-
tiviert.
SPDIF/RAW: Digitale Kodierung von einem bis zu sechs (5 plus 1) Kanälen in
einem Bitstrom (Dolby Digital, dts). Wenn Sie in den Genuss von DVD 5.1 kom-
men möchten, stellen Sie den Effekt auf “Raw”. Diese Einstellung ist für Recei-
ver geeignet, die Dolby Digital 5.1 oder dts 5.1 dekodieren können.
SPDIF/PCM: PCM (Pulse Code Modulation). Die Beschreibung des PCM Tons
auf DVDs entspricht dem CD System, jedoch mit einer höheren Abtastrate
(48 kHz, 96 kHz, 192 kHz auch möglich). Alternativ wird der Ton für die meisten
Filme getrennt gespeichert; Mehrfachkanal-Surround Sound unter Benutzung
der Dolby Digital oder dts Tonkomprimierung vergleichbar mit den digitalen Sur-
round Tonformaten, die in Theatern benutzt werden. Diese Einstellung ist für 2-
Kanal-Geräte geeignet.
Manuell: Wenn Sie die Einstellung “Manuell” auswählen, können Sie den
SPDIF-Ausgang für CDs, Dolby Digital, dts und MPEG Disks manuell einstel-
len. Sie können außerdem den PCM-Kanal einstellen, wenn “Manuell” ausge-
wählt wurde.
CD, Dolby Digital, dts & MPEG
1
: Der SPDIF-Ausgang kann für die Diskarten
CD, Dolby Digital, dts und MPEG separat eingestellt werden. Sie können die
folgenden Einstellungen in den Menüs CD, Dolby Digital, dts und MPEG vor-
nehmen: SPDIF Aus, SPDIF/RAW und SPDIF/PCM (siehe Erklärungen unter
“SPDIF-Ausgang”)
PCM-Kanal
1
: Einstellung des PCM-Kanals für den linken und rechten Laut-
sprecher, für den linken und rechten Surround-Lautsprecher sowie für den Cen-
ter-Lautsprecher und den Subwoofer.
LPCM-Ausgang:
In diesem Menü können Sie die LPCM Ausgangssamplerate
auswählen. LPCM, Linear Pulse Code Modulation, ist ein digitales Audioformat
(Stereo), das meist nur bei Audio CDs benutzt wird. Sie können die LPCM Aus-
gangssamplerate auf 48 kHz, 96 kHz oder 192 kHz einstellen. Bitte beachten
Sie, daß der Receiver die Ausgangssamplerate unterstützen muß.
1. Diese Einstellungen sind nur möglich, wenn Sie im Menü “SPDIF-Aus-
gang” die Einstellung “Manuell” ausgewählt haben.
55

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Cyberhome CH-DVD 635S wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Cyberhome CH-DVD 635S

Cyberhome CH-DVD 635S Bedienungsanleitung - Englisch - 69 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info