1. Nehmen Sie den Wassertank aus der Haupteinheit.
►
Seite 13
2. Entfernen Sie die Luftbefeuchtungswanne und
nehmen Sie dann die Luftbefeuchtungsltereinheit
von der Wanne ab.
Luftbefeuchtungswanne
Luftbefeuchtungsltereinheit
Leicht anheben und herausziehen
Den Außenrand
des Rahmens
greifen
•
Ziehen Sie die Wanne vorsichtig heraus, da noch in der
Wanne bendliches Wasser schwappen und überießen kann.
• Greifen Sie die Luftbefeuchtungswanne an der Unterseite, um
sie zu transportieren.
1. Befestigen Sie die Luftbefeuchtungswanne und die
Luftbefeuchtungsltereinheit.
1
Bringen Sie die Luftbefeuchtungsltereinheit an der Wanne an.
Achse in Nut in Luftbefeuchtungswanne einsetzen
Achse
Nut Luftbefeuchtungslter
(orange)
2 Schieben Sie die Luftbefeuchtungswanne ganz in die
Haupteinheit ein.
• Wenn die Luftbefeuchtungsltereinheit nicht korrekt an der
Luftbefeuchtungswanne befestigt ist, kann die
Luftbefeuchtungswanne nicht an der Haupteinheit angebracht
werden.
Achtung
Drehen Sie die Luftbefeuchtungsltereinheit nicht gewaltsam, nachdem Sie die
Luftbefeuchtungswanne an der Haupteinheit angebracht haben. Anderenfalls
besteht die Gefahr von Funktionsstörungen.
2. Setzen Sie den Wassertank ein.
►
Seite 13
WARNUNG
Trennen Sie die Einheit vor Reinigungs- und Wartungsarbeiten von der Netzsteckdose.
(Es besteht die Gefahr von Stromschlag oder Verletzungen)
Wartung
Luftbefeuchtungswanne
Reinigen/Spülen
Ungefähr alle 3 Tage oder bei Geruchsbildung oder
Verschmutzung
Reinigen Sie sie mit Wasser.
• Verwenden Sie ein weiches Tuch oder eine weiche Bürste, um
schwer zugängliche Stellen zu reinigen.
• Reinigen Sie mit Kesselstein verschmutzte Stellen an der
Wanne mit einem weichen Tuch oder einer weichen Bürste, die
Sie zuvor in lauwarmem oder zimmerwarmem Wasser mit
Zitronensäure eingeweicht haben, und spülen Sie dann mit
Wasser ab.
•
Achten Sie darauf, die Silberionenpatrone nicht in lauwarmes oder
zimmerwarmes Wasser mit Zitronensäure oder Natriumbicarbonat
einzutauchen. Anderenfalls besteht die Gefahr, dass sie ihre
Funktion der Schlammbeständigkeit verliert.
• Zitronensäure erhalten Sie in einer Apotheke, in einer Drogerie
oder in einem Supermarkt.
• Je nach Wasserqualität und der Verwendungsumgebung kann
sich das Wasser in der Luftbefeuchtungswanne aufgrund von
Kesselstein etc. verfärben. Reinigen Sie die Wanne in einem
solchen Fall wie oben beschrieben.
Informationen über den Schwimmer und die
Silberionenpatrone
• Entfernen Sie den Schwimmer oder die Silberionenpatrone
nicht.
• Der Luftbefeuchtungsbetrieb ist bei entferntem Schwimmer
nicht möglich.
Wenn die Silberionenpatrone entfernt wird, verliert sie ihre
Funktion der Schlammbeständigkeit.
Silberionenpatrone
Schwimmer
Wenn sich der Schwimmer von der Wanne löst
Schwimmer Luftbefeuchtungswanne
Vorsprung am
Schwimmer
Vorsprung an
der Wanne
1
Setzen Sie den Vorsprung des
Schwimmers am Vorsprung der
Wanne ein
2 Setzen Sie die Achse auf der Seite
des Vorsprungs am Schwimmer in
das Loch in der Wanne ein
3 Setzen Sie die Achse in das Loch in
der Wanne ein
Vorsprung an der Wanne
Schnittansicht
Schwimmer
• Stellen Sie sicher, dass sich der
angebrachte Schwimmer problemlos
bewegt.
• Wenn der Schwimmer zur
Wasseroberäche aufsteigt, wenn die
Wanne mit Wasser gefüllt ist, wurde er
korrekt angebracht.