586431
20
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
Essig
Vinaigre
Aceto
"
P
o
t
z
-
C
a
l
c
"
18
Deutsch
Entkalkung / Wartung
Unser Trinkwasser ist je nach Region teilweise sehr kalkhaltig. Die Kalk-
partikel aus dem Wasser bleiben daher als Rückstände in der Maschine
zurück und können z.B. Leitungen verstopfen oder andere Schäden ver-
ursachen. Um dies zu vermeiden, muss die Maschine entweder nach
spätestens 300 bis 400 Kaffee-/Teezubereitungen, bei stark verrin-
gerter Wasserausgabe oder spätestens nach 3 Monaten entkalkt
werden.
Um Schäden durch falsche Entkalkung zu verhindern, sind die nachfol-
genden Schritte unbedingt einzuhalten.
Wichtig:
Die Maschine darf
niemals mit Essig entkalkt werden, da sie sonst
Schaden nimmt und der Kaffee-/Tee nach Essig schmeckt!
Schäden, die durch Verkalkung bzw. nicht durchgeführte Entkalkung
entstehen, sind von der Garantie ausgeschlossen
Vorsicht im Umgang
mit heissem Wasser
Sicherheitsvorschriften des Entkalker-Herstellers beachten
1.
Empfehlung: Nehmen Sie den Entkalker «Potz-CALC» (Art.-Nr.
5020.041) aus Ihrer MIGROS und mischen diesen im Verhältnis
500 ml «Potz-CALC»: 250 ml mit Wasser (oder ein anderes handels-
übliches Entkalkungsmittel). Gemisch in Wassertank füllen
2. Kontrollieren, ob sich
keine Kapsel im Kapselhalter befindet
3. Für die austretende Entkalkungsflüssigkeit und die Kalkrückstände
ein grosses Gefäss unter den Auslauf stellen
4. Maschine mit Hauptschalter (Rückseite) einschalten (die Kaffee/Tee-
Ausgabe-Tasten blinken blau, die CLEAN-Taste leuchtet grün)
5.
CLEAN-Taste drücken (Wasseraustritt stellt nach 15 Sekunden
ab). Vorgang einmal wiederholen.
Achtung: Das austretende Wasser ist heiss! Verbrühungsgefahr!
6. Nach 20 Sekunden Maschine mit dem Hauptschalter (Rücksei-
te) ausschalten und Entkalker 5 Minuten einwirken lassen
7. Maschine mit Hauptschalter (Rückseite)
wieder einschalten
8.
Vorgang 4. bis 7. wiederholen, bis der Wassertank leer ist
9.
Wassertank gut ausspülen und wieder mit Wasser füllen. Tank in
Maschine setzen
10. Anschliessend
Taste für Teeausgabe drücken. Nach ca. 160 ml
wird der Vorgang automatisch beendet. Taste erneut drücken, bis
Wassertank leer ist
11.
Vorgang 10. wiederholen, um alle Rückstände aus der Maschine
zu spülen
Comfort-II--D-02-sw.indd 18 4.10.2006 15:29:20 Uhr
20

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Delizio Comfort II wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info