361545
1
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/6
Nächste Seite
23
Bitte lesen Sie vor der Installation und dem Gebrauch
des Gerätes diese Bedienungsanleitung aufmerksam
durch. Nur so können Sie optimale Ergebnisse und
höchste Betriebssicherheit erzielen.
BESCHREIBUNG DES GERÄTES
(siehe S. 3)
Nachstehende Begriffe werden auf den Folgeseiten
verwendet.
1. Bedienblende
2. Dampfdrehknopf
3. Wassertank
4. Deckel des Wassertanks
5. Netzkabel
6. Dampf-/Heißwasserabgaberohr
7. Tropfgitter
8. Abtropfschale
9. Milchaufschäumer
10.Düse
11.Heißwasserdusche
12.Kaffeestopfer
13.Messlöffel für Kaffeepulver
14.Siebträger
15.Großes Sieb 2 Dosen
16.Kleines Sieb 1 Dosis oder Kaffeepads
17.Betriebswahltaste Dampf
18.Kaffee-/Heißwasser-Bezugstaste
19.EIN/AUS-Taste
20.Kontrolllampe EIN
21.Kontrolllampe Temperatur OK (für den Kaffee, das
heiße Wasser und den Dampf)
22.Kontrolllampe Dampfbetrieb EIN
23.Warmhalteplatte für Tassen
SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Gerät wurde für die „Kaffeezubereitung“ und
das „Erwärmen von Getränken“ ausgelegt.
Achten Sie darauf, sich nicht mit Wasserspritzern
bzw. heißem Dampf oder durch einen
unsachgemäßen Gebrauch des Gerätes zu
verbrühen.
Dieses Gerät ist ausschließlich für den Gebrauch im
Haushalt bestimmt. Jeder andere Gebrauch ist
unsachgemäß und daher gefährlich.
Der Hersteller haftet nicht für eventuelle Schäden, die
durch unsachgemäßen, fehlerhaften oder
unvernünftigen Gebrauch verursacht werden.
Berühren Sie während des Gebrauchs die heißen
Teile des Gerätes nicht.
Benutzen Sie immer die Drehknöpfe und Griffe.
Berühren Sie das Gerät nicht mit feuchten oder
nassen Händen bzw. Füßen.
Das Gerät darf nicht von Personen (einschließlich
Kindern) mit körperlichen, geistigen oder
sensorischen Behinderungen, oder von Personen, die
nicht mit dem Betrieb des Gerätes vertraut sind,
gebraucht werden, es sei denn, dass sie von einer für
sie und ihre Sicherheit verantwortlichen Person
beaufsichtigt oder in den Gebrauch des Gerätes
eingewiesen wurden. Dafür sorgen, dass die Kinder
nicht mit dem Gerät spielen.
Bei Defekten oder Betriebsstörungen des Gerätes
dieses ausschalten, und es durch Ziehen des
Netzkabelsteckers ausschalten. Wenden Sie sich für
eventuelle Reparaturen ausschließlich an vom
Hersteller autorisierte Kundendienststellen.
Verlangen Sie die Verwendung von Original-
Ersatzteilen. Die Nichteinhaltung der oben
genannten Anweisungen kann die Sicherheit des
Gerätes beeinträchtigen.
Die Materialien und Gegenstände, die dazu
bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu
kommen, entsprechen den Vorschriften der
Europäischen Verordnung Nr. 1935/2004.
WICHTIGER HINWEIS FÜR DIE KORREKTE ENTSORGUNG
DES PRODUKTS IN ÜBEREINSTIMMUNG MIT DER EG-
RICHTLINIE 2002/96/EG.
Am Ende seiner Nutzzeit darf das
Produkt NICHT zusammen mit dem
Siedlungsabfall beseitigt werden.
Es kann zu den eigens von den
städtischen Behörden eingerichteten
Sammelstellen oder zu den
Fachhändlern, die einen
Rücknahmeservice anbieten, gebracht
werden. Die getrennte Entsorgung eines
Haushaltsgerätes vermeidet mögliche negative Auswirkungen
auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit, die durch
eine nicht vorschriftsmäßige Entsorgung bedingt sind. Zudem
ermöglicht wird die Wiederverwertung der Materialien, aus
denen sich das Gerät zusammensetzt, was wiederum eine
bedeutende Einsparung an Energie und Ressourcen mit sich
bringt. Zur Erinnerung an die Verpflichtung, die
Elektrohaushaltsgeräte getrennt zu beseitigen, ist das Produkt
mit einer Mülltonne, die durchgestrichen ist, gekennzeichnet.
INSTALLATION
Überzeugen Sie sich nach dem Auspacken, dass das
Gerät keine Beschädigungen aufweist. Im Zweifelsfall
benutzen Sie das Gerät nicht und wenden sich an einen
Fachmann. Das Verpackungsmaterial (Plastikbeutel,
Polystyrol-Schaum, usw.) nicht in der Reichweite von
Kindern lassen, da es für sie gefährlich sein könnte.
Stellen Sie das Gerät auf einer Arbeitsfläche entfernt
von Wasserhähnen, Spülbecken und Hitzequellen auf.
• Nachdem Sie das Gerät auf die Arbeitsfläche gestellt
haben, bitte überprüfen, dass zwischen den
DE
1

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für DeLonghi ec330 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von DeLonghi ec330

DeLonghi ec330 Bedienungsanleitung - Englisch - 7 seiten

DeLonghi ec330 Bedienungsanleitung - Holländisch - 6 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info