562592
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/14
Nächste Seite
11
ENERGIESPARMODUS
Mit dieser Funktion kann der Energiesparmodus aktiviert oder
deaktiviert werden�
Wenn die Funktion aktiv ist, wird gemäß den geltenden
europäischen Vorschriften ein geringerer Energieverbrauch
garantiert, �
Der Energiesparmodus ist aktiv, wenn die grüne Kontrolllampe
ECO aueuchtet (Abb� 7)�
1� Mit abgeschalteter Maschine, aber Hauptschalter auf
PosI (Abb� 3), die Taste gedrückt halten, bis die
Kontrolllampe ECO aueuchtet;
2� Zur Deaktivierung der Funktion die Taste (links neben
dem Drehknopf) drücken: die Kontrolllampe ECO blinkt
3� Um die Funktion wieder zu aktivieren, die Taste (links
neben dem Drehknopf) erneut drücken: die Kontrolllampe
ECO leuchtet mit Dauerlicht�
4� Zur Bestätigung der Auswahl die Taste (rechts
neben dem Drehknopf) drücken: die Kontrolllampe ECO
erlischt�
Merke :
Im Energiesparmodus können einige Sekunden Wartezeit
erforderlich sein, bevor der erste Kaee ausgegeben wird, weil
die Kaeemaschine zuerst aufheizen muss�
ENTHÄRTERFILTER S (bei einigen Modellen)
Bei einigen Modellen wird der Enthärterlter mitgeliefert:
wenn Ihr Modell nicht damit ausgerüstet sein sollte, empfehlen
wir Ihnen, den Filter bei den autorisierten Kundendienststellen
De’Longhi zu kaufen�
Achtung:
• Kühl und trocken aufbewahren und nicht der Wonne
aussetzen�
• NachÖnenderPackungdenFiltersofortverwenden.
• Bevor Sie die Maschine entkalken, den Filter
herausnehmen�
Für einen korrekten Gebrauch des Filters die nachfolgend
aufgeführten Anweisungen befolgen�
Einsetzen des Filters
1� Den Filter vor dem Einsetwen mit ca� 0,2 l Wasser
ausspülen (Abb� 8)
2� Die Kalenderscheibe, drehen, bis die Gebrauchsmonate
angezeigt werden (Abb� 9)�
Merke :
Der Filter hat eine Lebensdauer von zwei Monaten bei norma-
lem Gebrauch des Gerätes; bei nicht erfolgtem Gebrauch mit
eingesetztem Filter dauert er max� 3 Wochen�
3� Den Tank aus der Maschine nehmen und mit Wasser füllen
(Abb� 1A)�
4� Den Filter in den Wassertank geben und vollständig
eintauchen, dabei neigen, um das Austreten der Blasen
zu ermöglichen (g� 10)�
5� Den Filter in die vorgesehene Aufnahme einsetzen (g�
11) und fest nach unten drücken�
6� Den Tank wieder mit dem Deckel verschließen (g� 12),
dann den Tank wieder in die Maschine einsetzen�
7� Einen Behälter unter den Milchaufschäumer stellen
(Fassungsvermögen: mind� 100ml)�
8� Den Dampfdrehknopf auf Position I drehen, um
Heißwasser zu ausgeben�
9� Das Gerät gibt Wasser aus dem Milchaufschäumer
aus, dann den Dampfdrehknopf wieder Position „0”
aufstellen�
Merke :
Wenn Kontrolllampen einschalten,
Punkt 8 und 9 wiederholen�
Jetzt ist der Filter aktiviert und die Maschine ist betriebsbereit�
Austausch des Filters
Nach Ablauf der zwei Monate Lebensdauer (siehe Kalender)
oder wenn das Gerät 3 Wochen lang nicht benutzt wird, muss
der Filter ausgewechselt oder abgenommen�
ZUBEREITUNG VON KAFFEE
Auswahl der Kaeestärke
Den Wahldrehknopf für die Kaeestärke (B6) drehen, um
die gewünschte Stärke einzustellen: Je mehr Sie nach rechts
drehen, desto größer wird die von der Maschine gemahlene
Kaeebohnenmenge und desto stärker wird der Kaee�
Mit Drehknopf auf MIN wird ein sehr milder Kaee zubereitet;
mit Drehknopf auf MAX wird ein sehr starker Kaee zubereitet�
Merke :
• Beim ersten Gebrauch sind mehrereVersuche und die
Zubereitung von mehr als einem Kaee notwendig, um
die korrekte Position des Drehknopfes auszumachen�
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

delonghi-ecam-21.117---magnifica-s

Suche zurücksetzen

  • warum habe ich nach einem Kaffeebezug viel Wasser in der Auffangschale ? Eingereicht am 19-12-2017 15:14

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für DeLonghi ECAM 21.117 - MAGNIFICA S wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von DeLonghi ECAM 21.117 - MAGNIFICA S

DeLonghi ECAM 21.117 - MAGNIFICA S Bedienungsanleitung - Deutsch - 21 seiten

DeLonghi ECAM 21.117 - MAGNIFICA S Bedienungsanleitung - Englisch - 13 seiten

DeLonghi ECAM 21.117 - MAGNIFICA S Bedienungsanleitung - Holländisch - 14 seiten

DeLonghi ECAM 21.117 - MAGNIFICA S Bedienungsanleitung - Französisch - 13 seiten

DeLonghi ECAM 21.117 - MAGNIFICA S Bedienungsanleitung - Spanisch - 14 seiten

DeLonghi ECAM 21.117 - MAGNIFICA S Zusatzinformation - Alle Sprachen - 6 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info