648645
22
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/31
Nächste Seite
22
8. Positionieren Sie den Deckel wieder auf dem Milchbehälter
(D3).
15.11 Reinigung der Heißwasser-/Dampfdüse
Die Düse (A9) nach jeder Milchzubereitung mit einem Schwamm
reinigen, dabei die auf den Dichtungen verbliebenen Milchreste
beseitigen (Abb. 22).
16. ENTKALKUNG
Achtung!
Vor dem Gebrauch lesen Sie bitte die Gebrauchsanweisung
und die Angaben auf dem Etikett des Entkalkers durch, die
sich auf der Packung des Entkalkers benden.
Verwenden Sie ausschließlich Entkalker von De’Longhi.
Die Verwendung von ungeeigneten Entkalkern sowie die
nicht regelmäßig durchgeführte Entkalkung können zum
Auftreten vom Defekten führen, die nicht durch die Her-
stellergarantie abgedeckt sind.
Die Kaeemaschine entkalken, wenn auf dem Display (B1) er-
scheint „ENTKALKUNG NOTWENDIG OK DRÜCKEN UM ZU STAR-
TEN (~40min)
”: wenn die Entkalkung sofort durchge-
führt werden soll, „OK drücken und die einzelnen Schritte
ab Punkt 4 durchführen.
Um die Entkalkung zu einem späteren Zeitpunkt durchzuführen,
ESC” drücken: auf dem Display erinnert das Symbol
daran, dass das Gerät entkalkt werden muss.
Für den Zugang zum Menü Entkalkung:
1. Den Auswahlpfeil (B2) für das Symbol
(B8) drü-
cken, um das Menü aufzurufen;
2. Den Auswahlpfeil für „ENTKALKUNG drücken;
37
7
7
7
7
7
37
37
3. WASSERFILTER ENT-
FERNEN“ (Abb. 37);
den Wassertank (A16)
herausziehen, den
Wasserlter (C4) (falls
vorhanden) entnehmen,
den Wassertank leeren.
Den Auswahlpfeil für
“NEXT>” drücken;
38
8
8
38
A
B
AB
+
4. “ENTKALKER (FÜLL-
STAND A) UND WASSER
(FÜLLSTAND B) EIN-
FÜLLEN“ (Abb. 38); den
Entkalker bis zum auf
der Innenseite des Tanks
aufgedruckten Füllstand
A (entspricht einer
100ml Packung) in den
Wassertank geben; dann
bis zum Füllstand B mit
Wasser (1l) auüllen;
den Wassertank wieder
einsetzen. Den Aus-
wahlpfeil für “NEXT>”
drücken;
39
5. “ABTROPFSCHALE LEE-
REN” (g. 47): Die Ab-
tropfschale (A14) und
den Kaeesatzbehälter
(A10) entnehmen, lee-
ren und wieder einset-
zen. Den Auswahlpfeil
für “NEXT>” drücken;
6. „2L BEHÄLTER POSITIONIEREN OK DRÜCKEN UM ZU STAR-
TEN“: Unter dem Milchaufschäumer (C6) und dem Kaee-
auslauf (A8) einen leeren Behälter mit einem Mindestfas-
sungsvermögen von 2 l positionieren (Abb. 8);
Achtung! Verbrühungsgefahr
Aus dem Milchaufschäumer und dem Kaeeauslauf ießt hei-
ßes, säurehaltiges Wasser. Achten Sie daher darauf, nicht mit der
Lösung in Berührung zu kommen
7. “OK drücken, um das Einfüllen der Entkalkungslö-
sung zu bestätigen. Das Display (B1) zeigt an „ENTKAL-
KUNG LÄUFT”: das Entkalkungsprogramm startet und die
Entkalkungslösung tritt sowohl aus dem Heißwasser-/
Dampfauslauf als auch aus dem Kaeeauslauf aus, das
Programm führt automatisch eine Reihe von Spülvorgän-
gen und Pausen durch, um die Kalkverkrustungen in der
Kaeemaschine zu beseitigen;
Nach etwa 25 Minuten bricht das Gerät die Entkalkung ab;
8. „AUSSPÜLEN UND BIS MAX. MIT WASSER FÜLLEN“ (Abb.
5): das Gerät ist nun für die Durchführung eines Spülvor-
gangs mit frischem Wasser bereit. Den zum Auangen
der Entkalkungslösung verwendeten Behälter leeren, den
Wassertank entnehmen, leeren, mit ießendem Wasser
22

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

delonghi-ecam-656.55-prima-donna-elite

Suche zurücksetzen

  • Wie kann ich die Werkseinstellungen bei der DeLoghi Primadonna elite ändern ?
    Eingereicht am 14-12-2024 12:29

    Antworten Frage melden
  • Warum passt plötzlich mein Satzbehälter nicht mehr Eingereicht am 3-1-2022 09:28

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für DeLonghi ECAM 656.55 Prima Donna Elite wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von DeLonghi ECAM 656.55 Prima Donna Elite

DeLonghi ECAM 656.55 Prima Donna Elite Bedienungsanleitung - Englisch - 30 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info