771876
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/13
Nächste Seite
10
Während des Spülvorgangs tritt aus den Kaeeausläufen etwas
Heißwasser aus, das in der darunter liegenden Abtropfschale
gesammelt wird� Achten Sie darauf, dass Sie nicht mit Wasser-
spritzern in Berührung kommen�
•
Zum Einschalten des Gerätes die Taste drücken (Abb
7): die Taste blinkt solange, wie das Gerät den automatischen
Heiz- und Spülvorgang durchführt (auf diese Weise wird nicht
nur der Kessel beheizt, sondern das Gerät leitet auch Heißwa-
sser in die internen Leitungen, um auch diese zu erwärmen)�
Das Gerät hat seine Temperatur erreicht, wenn alle Tasten au-
euchten, wodurch angezeigt wird, dass jede Funktion ange-
fordert werden kann�
AUSSCHALTEN DES GERÄTES
Bei jedem Ausschalten des Gerätes wird ein automatischer Spül-
vorgang durchgeführt, der nicht unterbrochen werden kann�
Verbrennungsgefahr!
Während des Spülvorgangs tritt aus den Kaeeausläufen
etwas Heißwasser aus� Achten Sie darauf, dass Sie nicht mit
Wasserspritzern in Berührung kommen� Zum Ausschalten des
Gerätes die Taste (Abb7) drücken� Das Gerät führt den
Spülvorgang durch und schaltet dann ab (Standby)�
Hinweis:
Wenn das Gerät für längere Zeit nicht betrieben wird, muss es
vom Stromnetz getrennt werden:
• zuerstdasGerätdurchDrückenderTaste (Abb7)
ausschalten;
• denHauptschalterdrücken(Abb.4).
Achtung!
Niemals den Hauptschalter drücken, wenn das Gerät einge-
schaltet ist�
AUTOABSCHALTUNG
Die Auto-Abschaltung kann so eingestellt werden, dass sich das
Gerät nach 15 oder 30 Minuten bzwnach 1, 2 oder 3 Stunden
abschaltet� Um die Auto-Abschaltung neu zu programmieren,
wie folgt vorgehen:
1� Bei ausgeschalteter Kaeemaschine und gedrücktem
Hauptschalter die Taste drücken und bis zum
Einschalten der Kontrolllampen an der Bedienblende ge-
drückt halten�
2� Die Taste drücken, bis sich die Kontrolllampen des
jeweiligen Zeitraums einschalten, nach dem sich das
Gerät automatisch abschalten soll:
15 Minuten ECO
30 Minuten ECO
1 Stunde ECO
2 Stunde ECO
3 Stunde ECO
3� Die Taste drücken, um die Auswahl zu bestätigen;
die Kontrolllampen erlöschen�
ENERGIESPARMODUS
Mit dieser Funktion kann der Energiesparmodus aktiviert oder
deaktiviert werden� Wenn die Funktion aktiv ist, wird gemäß
den geltenden europäischen Vorschriften ein geringerer Ener-
gieverbrauch garantiert� Der Energiesparmodus ist aktiv, wenn
die Kontrolllampe ECO eingeschaltet ist�
1�
Bei ausgeschalteter Kaeemaschine und gedrücktem
Hauptschalter die Taste drücken und bis zum Ein-
schalten der Kontrolllampen ECO gedrückt halten (Abb� 8)�
2� Zum Deaktivieren der Funktion die Taste drücken:
die Kontrolllampe ECO erlischt�
3� Zum erneuten Aktivieren der Funktion die Taste
: nochmals drücken: die Kontrolllampe ECO schaltet sich
permanent ein�
4� Die Taste drücken, um die Auswahl zu bestätigen�
die Kontrolllampe ECO erlischt�
Hinweis:
Im Energiesparmodus können bis zur Ausgabe des ersten Kaf-
fees einige Sekunden Wartezeit erforderlich sein, da die Kae-
emaschine mehr Zeit zum Aufheizen benötigt�
WASSERENTHÄRTERFILTER
Einige Modelle sind mit einem Wasserenthärterlter ausge-
stattet: falls Ihr Modell nicht damit ausgestattet ist, empfehlen
wir Ihnen den Kauf in einem der autorisierten Kundendienst-
zentren von De’Longhi�
Achtung:
• Kühl und trocken, sowie vor Sonnenlicht geschützt la-
gern�
• Nach dem Önen der Packung muss der Filter sofort ver-
wendet werden�
•
Den Filter vor der Entkalkung der Kaeemaschine entfernen�
Für einen korrekten Gebrauch des Filters die nachfolgend auf-
geführten Anweisungen befolgen�
Einsetzen des Filters
1� Den Filter aus der Packung nehmen�
2� Die Kalenderscheibe drehen, bis die kommenden beiden
Gebrauchsmonate angezeigt werden (Abb� 9)�
Hinweis:
der Filter hat eine Lebensdauer von zwei Monaten bei norma-
lem Gebrauch des Gerätes; wenn das Gerät mit eingesetztem
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für DeLonghi ECAM23.123.B - Magnifica wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von DeLonghi ECAM23.123.B - Magnifica

DeLonghi ECAM23.123.B - Magnifica Bedienungsanleitung - Englisch - 12 seiten

DeLonghi ECAM23.123.B - Magnifica Bedienungsanleitung - Holländisch - 195 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info