709067
20
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/26
Nächste Seite
19
8. Nach erfolgtem Einsetzen der Brühgruppe ist sicherzustel-
len, dass die beiden roten Tasten eingerastet sind und nach
außen ragen (Abb. 36).
36
PUSH
9. Die Serviceklappe der Brühgruppe schließen.
10. Den Wassertank wieder einsetzen.
Reinigung des Milchbehälters
Um den Milchaufschäumer ezient zu halten, den Milchbehäl-
ter, wie nachfolgend beschrieben, alle zwei Tage reinigen:
1. Den Deckel herausziehen.
2. Das Milchausgaberohr und das Ansaugrohr herausziehen
(Abb. 37).
3. Den Milchschaumregler nach links bis auf die Position “IN-
SERT” drehen (Abb. 37) und nach oben herausziehen
37
4. Reinigen Sie alle Bauteile sorgfältig mit Heißwasser
und mildem Reinigungsmittel. Alle Bauteile können im
Geschirrspüler gereinigt werden, allerdings müssen sie
auf der oberen Ablage des Geschirrspülers positioniert
werden.
Achten Sie besonders darauf, dass an der Aussparung und
am Kanal unter dem Drehregler (Abb. 38) keine Milchrück-
stände zurückbleiben: schaben Sie den Kanal eventuell mit
einem Zahnstocher aus.
38 39
5. Spülen Sie das Innere der Aufnahme des Milchschaumreg-
lers unter ießendem Wasser aus (Abb. 39).
6. Überprüfen Sie ebenfalls, dass das Ansaugrohr und das
Ausgaberohr nicht durch Milchrückstände verstopft sind.
7. Setzen Sie den Drehregler in Höhe des Textes “INSERT” wie-
der ein, montieren Sie Ausgaberohr und Milchansaugrohr.
8. Setzen Sie den Deckel wieder auf den Milchbehälter.
Reinigung der Heißwasser-/Dampfdüse
Die Düse nach jeder Milchzubereitung mit einem Schwamm
reinigen, dabei die auf den Dichtungen verbliebenen Milchreste
beseitigen (Abb. 26).
ENTKALKUNG
Die Kaeemaschine muss entkalkt werden, wenn die Meldung
„ENTKALKEN“ auf dem Display aufblinkt.
Achtung!
Das Entkalkungsmittel enthält Säuren, die Haut und Augen
reizen können. Die auf der Packung des Entkalkers aufge-
führten Sicherheitshinweise des Herstellers sowie die
Anweisungen bezüglich des Verhaltens bei Kontakt mit
Augen und Haut sind unbedingt zu befolgen.
Verwenden Sie ausschließlich Entkalker von De’Longhi. Die
Verwendung von ungeeigneten Entkalkern sowie die nicht
regelmäßig durchgeführte Entkalkung kann zum Auftre-
ten von Defekten führen, die nicht durch die Herstellerga-
rantie abgedeckt sind.
1. Die Kaeemaschine einschalten.
2. Durch Drücken der Taste MENU/ESC (B2) das Menü
aufrufen.
3. oder drücken (Abb. 9), bis auf dem Display die Option
„Entkalkung“ angezeigt wird.
4. Durch Drücken der Taste OK anwählen (Abb. 3): das Dis-
play zeigt an „Bestätigen?“. Zur Bestätigung die Taste OK
drücken.
5. Das Display zeigt an „DIE ABTROPFSCHALE LEEREN“ ab-
wechselnd mit „FILTER ENTNEHMEN“ (falls der Filter
Kanal
Aussparung
20

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für DeLonghi Eletta Cappuccino - ECAM44.660.B wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von DeLonghi Eletta Cappuccino - ECAM44.660.B

DeLonghi Eletta Cappuccino - ECAM44.660.B Bedienungsanleitung - Englisch - 23 seiten

DeLonghi Eletta Cappuccino - ECAM44.660.B Bedienungsanleitung - Englisch - 23 seiten

DeLonghi Eletta Cappuccino - ECAM44.660.B Bedienungsanleitung - Holländisch - 22 seiten

DeLonghi Eletta Cappuccino - ECAM44.660.B Bedienungsanleitung - Holländisch - 19 seiten

DeLonghi Eletta Cappuccino - ECAM44.660.B Bedienungsanleitung - Dänisch - 21 seiten

DeLonghi Eletta Cappuccino - ECAM44.660.B Bedienungsanleitung - Französisch - 20 seiten

DeLonghi Eletta Cappuccino - ECAM44.660.B Bedienungsanleitung - Italienisch - 27 seiten

DeLonghi Eletta Cappuccino - ECAM44.660.B Bedienungsanleitung - Italienisch - 26 seiten

DeLonghi Eletta Cappuccino - ECAM44.660.B Bedienungsanleitung - Portugiesisch - 21 seiten

DeLonghi Eletta Cappuccino - ECAM44.660.B Bedienungsanleitung - Spanisch - 21 seiten

DeLonghi Eletta Cappuccino - ECAM44.660.B Bedienungsanleitung - Polnisch - 21 seiten

DeLonghi Eletta Cappuccino - ECAM44.660.B Bedienungsanleitung - Schwedisch - 20 seiten

DeLonghi Eletta Cappuccino - ECAM44.660.B Bedienungsanleitung - Norwegisch - 21 seiten

DeLonghi Eletta Cappuccino - ECAM44.660.B Zusatzinformation - Alle Sprachen - 6 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info