562641
15
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/17
Nächste Seite
BEDIENUNGSANLEITUNG
12 BEDEUTUNG DER ALARMLEUCHTANZEIGEN UND VERHALTENSWEISE BEI AUFLEUCHTEN DERSELBEN
Die Kontrollanzeige
blinkt auf.
Zeigt an, dass die Kaffeemaschine
mit Kalk verkrustet ist.
Das in Kapitel 10.3 beschriebene
Entkalkungsprogramm muss durch-
geführt werden.
Die Maschine gibt
ein anormales
Geräusch von sich,
und die vier
Kontrollanzeigen ,
, und
blinken abwechselnd
auf.
Wahrscheinlich wurde vergessen,
die Brüheinheit nach erfolgter
Reinigung wieder in der
Kaffeemaschine einzusetzen.
Die Kaffeemaschine ist gerade ein-
geschaltet worden, und die
Brüheinheit ist nicht korrekt einge-
setzt, sodass sich die Serviceklappe
nicht korrekt schließen lässt.
Die Kontrollanzeigen
und blinken
abwechselnd auf.
Die Kaffeemaschine wurde mit
geöffnetem Dampfdrehknopf einge-
schaltet.
Den Dampfdrehknopf nach rechts bis
zum Anschlag zudrehen (Abb. 6).
Die Kontrollanzeige
leuchtet
konstant.
Der Wassertank ist leer oder nicht
richtig eingesetzt.
Den Wassertank wie in Kap. 5
Hinweis 6 beschrieben füllen und ihn
vorschriftsmäßig einsetzen.
Den Wassertank ausspülen oder
entkalken.
Die Kontrollanzeige
blinkt auf.
Die Kaffeemaschine kann keinen
Kaffee zubereiten
Den Dampfdrehknopf wie in Abschn. 5 Hinweis
10 beschrieben nach links drehen (Abb. 5).
Die Kontrollanzeige
leuchtet
konstant.
Der Kaffeesatzbehälter ist voll
oder nicht eingesetzt.
Nach der Reinigung wurde der
Kaffeesatzbehälter nicht eingesetzt.
Den Kaffeesatzbehälter entleeren, und diesen wie in
Kap. 5 – Hinweis 7 reinigen und richtig einsetzen.
Die Serviceklappe öffnen, und den
Kaffeesatzbehälter einsetzen.
Die Kontrollanzeige
blinkt auf.
Das Kaffeepulver wurde nicht mit
der gewählten Funktion in
den Einfüllschacht gegeben.
Das Kaffeepulver wie in Kap. 7 besch-
rieben einfüllen.
Den Kaffeebohnenbehälter wie in Abschn.
4.2 beschrieben mit Kaffeebohnen füllen.
KONTROLLANZEIGEN
BESCHREIBUNG
BEDEUTUNG
VORGEHENSWEISE
Die Serviceklappe ist offen.
Sollte sich die Serviceklappe nicht schließen lassen,
so vergewissern Sie sich, dass die Brüheinheit kor-
rekt eingesetzt ist (Kap.10.2 – Hinweis 1).
Die Kontrollanzeige
blinkt auf
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Der Kaffee tritt zu langsam
heraus.
Den Drehkopf zur Einstellung des
Mahlgrads (Abb. 17) um eine
Position nach rechts drehen (Kap.
6).
Wenden Sie sich bitte an eine techni-
sche Kundendienststelle De’Longhi.
52
Der Wassertank ist schmutzig oder es
haben sich Kalkverkrustungen in ihm
gebildet.
Es sind keine Kaffeebohnen mehr im
Kaffeebohnenbehälter.
Wenn das Mahlwerk sehr geräuschvoll
ist, bedeutet dies, dass ein kleines, in den
Kaffeebohnen enthaltenes Steinchen,
das Mahlwerk blockiert hat.
Auf die Schrift PUSH auf der Brüheinheit
drücken, bis ein Klicken zu hören ist.
Sicherstellen, dass die beiden roten
Tasten herausgeschnappt sind (Abschn.
10.2).
Die Serviceklappe schließen und die
Taste drücken.
Die Serviceklappe geschlossen lassen,
und die Brüheinheit nicht einsetzen.
Die Tasten 1TASSE und 2TASSEN
solange gleichzeitig gedrückt halten,
bis sich die vier Kontrollanzeigen aus-
schalten. Erst wenn alle vier Alarme
ausgeschaltet sind, kann die
Serviceklappe geöffnet und die
Brüheinheit eingesetzt werden (hierzu
siehe Abschn. 10.2)
Die Kontrollanzeigen
, und sind
eingeschaltet und
blinken auf.
15

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

delonghi-esam-2800---caffe-corso

Suche zurücksetzen

  • Hallo!
    haben eine Delongi Corso Esam 2800.
    Wie kann man die Spülmenge ändern? (zur zeit 270 ml)
    MFG: Eingereicht am 25-7-2024 16:33

    Antworten Frage melden
  • Habe Kaffee Automaten gereinigt aber zeigen immer reinigen an wie kann das lösen mfg Ricardo Eingereicht am 10-8-2022 17:47

    Antworten Frage melden
  • wie kann man den Kaffeeautomat auf längere Zeit einstellen Eingereicht am 4-8-2022 07:13

    Antworten Frage melden
  • Leuchte für Kaffeesud leuchtet immer, sowohl der Behälter leer ist. Eingereicht am 24-5-2022 06:57

    Antworten Frage melden
  • Nach reinigen geht Warndreieck Lampe nicht mehr aus . Ursache Eingereicht am 21-5-2022 11:59

    Antworten Frage melden
  • dampfdüse beim herausholen (saubermachen) ausversehen machine nicht ausgestellt. jetzt klemmt der einsatz und die maschine lässt sich nicht mehr anstellen
    Eingereicht am 23-4-2022 14:08

    Antworten Frage melden
  • Kann ich die Maschine entkalken obwohl noch nichts aufleuchtet? Eingereicht am 22-11-2021 20:01

    Antworten Frage melden
  • Möchte gerne den Wasserfilter entfernen, wir haben ein sehr gutes Wasser, ist das ein Problem für Gärät, das heisst, funktioniert trotzdem Alles?


    Eingereicht am 12-10-2021 09:51

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich die abschalten dauer verlängern. Da mit sich die marschieren sich nicht so schnell abstellt Eingereicht am 9-10-2021 11:52

    Antworten Frage melden
  • Erhalte ich die Bedienungsanleitung gedruckt? Mein Drucker idt in Ordnung, aber der Druck erfolgt nicht. Eingereicht am 5-6-2021 13:44

    Antworten Frage melden
  • ich habe eine taste wo ECO darauf steht wofür ist sie Eingereicht am 17-5-2021 13:12

    Antworten Frage melden
  • Kann man die Abschaltautomatik auch einstellen? Die Maschine schaltet zu früh aus.
    Eingereicht am 2-5-2021 17:32

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich die von Pulver auf Bohnen umschalten ?? LEIDER ist bei meiner Kaffeemaschine nicht der Löffel mit abgebildet
    Eingereicht am 10-2-2021 10:32

    Antworten Frage melden
  • Hallo ich wollte die Kaffeemaschine Entkalken
    Im Behälter ist Wasser drinnen aber die Kontrolllampe leuchtet Rot obwohl Wasser drinnen ist ?

    Was könnte das Problem sein Eingereicht am 29-1-2021 14:38

    Antworten Frage melden
  • DeLonghi ESAM 2800 - CAFFE CORSO geht es mit pulwer kaffe Eingereicht am 7-1-2021 18:01

    Antworten Frage melden
  • Trotz Entkalkung blinkt die Lampe zum entkalken. Weiss jemand Rat Eingereicht am 1-12-2020 10:38

    Antworten Frage melden
  • bei der brüheinheit ist immer kafee pulfer die maschine ist immer verunreinigt obwol ich bei mahlwerk leicht
    nachjustiert habe Eingereicht am 7-11-2020 20:33

    Antworten Frage melden
  • Die Lampe vom Wassbehälzer leuchtet dauerhaft obwohl der Tank voll ist Eingereicht am 2-11-2020 22:51

    Antworten Frage melden
  • Entkalken taste leuchtet ständig obwohl gereinigt wurde
    Eingereicht am 10-10-2020 19:35

    Antworten Frage melden
  • Bekomme die Maschine nicht zum laufen 3 leuchten blinken immer Eingereicht am 27-8-2020 16:01

    Antworten Frage melden
  • Bitte schreiben Sie mir, wie ich die Dauer bis zum automatischen Ausschalten der Mschine verlängern kann.
    Vielen Dank, Jakob Eingereicht am 25-8-2020 13:24

    Antworten Frage melden
  • Ich habe die auffangschale raus genommen und jetzt bekomme ich sie nicht wieder rein. Der schwarze Kasten ist zu weit unten Eingereicht am 1-8-2020 20:02

    Antworten Frage melden
  • nach dem Entkalken blinken die Kontrolleuchten noch immer , wie kann ich den reset durchführen Eingereicht am 26-3-2020 18:33

    Antworten Frage melden
    • Mach mal folgendes: im ausgeschalteten Zustand den Netzstecker ziehen und erst nach ca. 30 s wieder einstecken. Dann Maschine einschalten.
      Wenn die Entkalkungsleuchte immer noch leuchtet: nochmal entkalken. Wenn die Maschine sich nach Entkalken selbst ausgeschaltet hat: direkt danach Netzstecker für 30 s ziehen und erst dann wieder einstecken. Bei meiner Maschine war nach Durchführung des letzteren die Entkalkungsleuchte aus. Beantwortet 10-5-2020 10:39

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? Antwort melden
  • Wo find ich die deutsche Bedienungsanleitung für Kaffeevollautomat DeLonghi ESAM 2803 Caffe Corso ? Mit freundlichen Grüßen Eingereicht am 18-4-2019 14:14

    Antworten Frage melden
  • Ich möchte mir gerne von den Kaffeevollautomat die Bedienungsanleitung gerne in Deutsch ausdrucken und
    zwar von der DE LONGHI ESAM2800 Eingereicht am 16-3-2019 01:23

    Antworten Frage melden
  • wir wissen nicht wie wir caffe machen mit unserem delonghi caffe Corso Eingereicht am 14-10-2017 13:52

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für DeLonghi ESAM 2800 - CAFFE CORSO wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von DeLonghi ESAM 2800 - CAFFE CORSO

DeLonghi ESAM 2800 - CAFFE CORSO Bedienungsanleitung - Englisch - 22 seiten

DeLonghi ESAM 2800 - CAFFE CORSO Bedienungsanleitung - Holländisch - 16 seiten

DeLonghi ESAM 2800 - CAFFE CORSO Kurzanleitung - Alle Sprachen - 7 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info