362183
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
EINFÜHRUNG
Wir danken Ihnen für die Wahl des Kaffee-
/Cappuccino-Vollautomaten „ESAM 6700“.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen mit Ihrem
neuen Gerät.
Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um diese
Bedienungsanleitung durchzulesen.
Sie vermeiden so Gefahren oder Beschädigungen
an der Kaffeemaschine.
Symbole in dieser
Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise werden mit folgenden
Symbolen gekennzeichnet. Diese Hinweise müs-
sen unbedingt beachtet werden.
Gefahr!
Die Nichtbeachtung kann zu lebensgefährlichen
Verletzungen durch Stromschlag führen.
Achtung!
Die Nichtbeachtung kann zu Verletzungen oder
Geräteschäden führen.
Verbrühungsgefahr!
Die Nichtbeachtung kann zu Verbrühungen oder
Verbrennungen führen.
Merke!
Ratschläge und wichtige Informationen für den
Benutzer werden durch dieses Symbol gekenn-
zeichnet.
Buchstaben in Klammern
Die Buchstaben in Klammern entsprechen der in der
Beschreibung des Gerätes (S. 3) aufgeführten
Legende.
Probleme und Reparaturen
Bei Auftreten von Betriebsstörungen versuchen
Sie bitte zuerst diese durch Befolgen der in den
Abschnitten „Angezeigte Meldungen auf dem
Display“ auf S. 23 und “Lösung der Probleme” auf
S. 25 aufgeführten Anweisungen zu beheben.
Wenn diese keine Abhilfe schaffen sollten oder Sie
weitere Abklärungen wünschen, wenden Sie sich
bitte an den technischen Kundendienst unter der
im beigelegten Blatt „Kundenservice“ angegebe-
nen Rufnummer.
Sollte Ihr Land nicht in dem Länderverzeichnis
aufgeführt sind, so rufen Sie bitte die in der
Garantie angegebene Rufnummer an. Für even-
tuelle Reparaturen wenden Sie sich bitte aussch-
ließlich an den technischen Kundendienst
De’Longhi. Die Adressen finden Sie in dem der
Kaffeemaschine beigelegten Garantieschein.
SICHERHEIT
Grundlegende Sicherheitshinweise
Gefahr!
Da das Gerät über Strom in
Betrieb gesetzt wird, kann nicht ausgeschlossen
werden, dass es Stromschläge erzeugt.
Halten Sie sich daher bitte an die folgenden
Sicherheitshinweise:
Das Gerät nicht mit feuchten Händen berüh-
ren.
Den Netzstecker nicht mit feuchten Händen
berühren.
Sicherstellen, dass die verwendete Steckdose
stets einwandfrei zugänglich ist, da Sie nur so
im Bedarfsfall den Netzstecker trennen kön-
nen.
Zum Trennen des Netzsteckers aus der
Steckdose direkt am Stecker selbst ziehen.
Niemals am Kabel ziehen, weil es sonst
beschädigt werden könnte
Um das Gerät vollkommen außer Spannung
zu setzen, den auf der Rückseite des Gerätes
angebrachten Hauptschalter auf Pos. 0 stel-
len.
Bei Defekten des Gerätes versuchen Sie bitte
nicht, es selbst zu reparieren. Schalten Sie
das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose und wenden Sie sich an den
technischen Kundendienst. Bei Schäden am
Stecker oder am Netzkabel lassen Sie diese
ausschließlich vom technischen
Kundendienst De’Longhi ersetzen, um jedes
Risiko auszuschließen.
Achtung!
Das Verpackungsmaterial
(Plastiktüten, Schaumpolystyrol) ist außer
Reichweite von Kindern aufzubewahren.
Achtung!
Das Gerät darf nicht von
Personen (einschließlich Kindern) mit körperli-
chen, geistigen oder sensorischen
Behinderungen, oder von Personen, die nicht mit
8
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

delonghi-esam-6700-primadonna-avant

Suche zurücksetzen

  • OK
    und ESC leuchtet am Display nicht mehr
    Auf !Was machen ?
    Eingereicht am 26-2-2024 11:27

    Antworten Frage melden
  • wo ist der drehknopf zur Einstellung des Mahlwerks
    Eingereicht am 21-3-2022 12:57

    Antworten Frage melden
  • Hallo! Ich habe eine neu gekaufte De Longhi Prima Donna Avant ESAM 6700. Super Gerät o:)
    Ich möchte gern entkalken. Nun kam die Meldung "Wasserauslauf eins. und OK drücken
    Was soll ich jetzt tun, kann mir da jemand helfen? Vielen Dank!
    Liebe Grüße Evi
    Eingereicht am 16-2-2021 20:08

    Antworten Frage melden
  • Wie entkalke ich meine Dfllonghi Primadonna Avant? Eingereicht am 5-8-2020 11:43

    Antworten Frage melden
  • drücken der großen tasse kaffee, aber es kommt nur eine kleine tasse kaffee. was soll ich tun Eingereicht am 7-5-2020 18:24

    Antworten Frage melden
  • Die Mühle funktioniert nicht! Am Display schreibt sie Bohnenschacht füllen! Eingereicht am 13-4-2020 13:09

    Antworten Frage melden
  • Der Strom war kurzeitig ausgeschaltet. Jetzt reagiert das Bedienfeld nicht. Was muss ich tun Eingereicht am 14-8-2018 06:57

    Antworten Frage melden
  • Wasserkreislauf leer Wasserkreislauf füllen Wasserauslauf eins. Ok drücken Eingereicht am 25-7-2018 10:27

    Antworten Frage melden
  • auf em display des kaffevollatomaen kann man nichts sehen Eingereicht am 20-7-2017 15:11

    Antworten Frage melden
  • Unsere Maschine zeigt ununterbrochen "Klappe schließen" an obwohl die vollständig geschlossen ist. Eingereicht am 8-2-2015 23:17

    Antworten Frage melden
    • Leider schon Jahre her, aber für zukünftige Besitzer einer Delonghi: Brüheinheit herausnehmen und die 2 Torxschrauben festziehen, dann kommt der Fehler nicht mehr. Keine Ahnung wieso das so ist, aber bei mir hat das geholfen, dabei war nur eine der Schrauben leicht lose Beantwortet 6-8-2017 13:43

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? (18) Antwort melden
  • Hallo
    bei meinem Automaten kommt keine Milch mehr aus dem Behälter. Sie wird nicht mehr hochgezogen trotz entkalken und mehrmaligem reinigen. was soll ich noch machen.
    Danke Eingereicht am 11-11-2014 20:57

    Antworten Frage melden
  • Bruehgruppe klemmt und lässt sich nicht herausnehmen Eingereicht am 4-11-2014 20:59

    Antworten Frage melden
  • display leuchtet nicht mehr
    Eingereicht am 8-2-2014 12:17

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für DeLonghi esam 6700 primadonna avant wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von DeLonghi esam 6700 primadonna avant

DeLonghi esam 6700 primadonna avant Bedienungsanleitung - Englisch - 26 seiten

DeLonghi esam 6700 primadonna avant Bedienungsanleitung - Holländisch - 19 seiten

DeLonghi esam 6700 primadonna avant Zusatzinformation - Alle Sprachen - 7 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info