723485
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
16
Zubereitung von Espressokaffee
oder Kaffee LONG mit vorgemahle-
nem Kaffeepulver
Achtung:
Das vorgemahlene Kaffeepulver niemals in die
ausgeschaltete Kaffeemaschine füllen, um zu
vermeiden, dass es sich im Innern der
Maschine ausbreitet und sie verschmutzt.
Niemals mehr als 1 gestrichenen Messlöffel
einfüllen, da das Maschineninnere sonst
verschmutzen oder der Einfüllschacht ver-
stopfen könnte.
Merke!
Bei der Verwendung von vorge-
mahlenem Kaffeepulver kann jeweils nur eine
Tasse Kaffee zubereitet werden.
1. Drücken Sie wiederholt das Symbol
(Abb. 7), bis auf dem Display die Schrift
„VORGEMAHLEN“ aufblinkt.
2. Geben Sie einen gestrichenen Messlöffel vor-
gemahlenes Kaffeepulver in den
Einfüllschacht (Abb. 19).
3. Stellen Sie eine Tasse unter die Ausgüsse des
Kaffeeauslaufs.
4. Zur Ausgabe eines Espressokaffees drücken
Sie bitte das Symbol Ausgabe 1 Tasse
(Abb. 9).
Zur Ausgabe eines Kaffees LONG drücken Sie
bitte das Symbol LONG (Abb. 10).
Merke! KAFFEE LONG:
Für Ausgaben
über 125 ml fordert die Kaffeemaschine Sie auf,
nach halber Ausgabe einen weiteren gestrichenen
Messlöffel vorgemahlenen Kaffee einzufüllen.
Nach Einfüllung des vorgemahlenen Kaffees mit
dem Symbol OK bestätigen.
ZUBEREITUNG VON
GETRÄNKEN MIT MILCH
Füllen und Einsetzen des
Milchbehälters
1. Drehen Sie den Deckel des Milchbehälters
soweit nach rechts, bis eine leichte Resistenz
zu bemerken ist. Erst dann den Deckel abneh-
men (Abb. 20).
2. Geben Sie eine ausreichende Menge Milch in
den Milchbehälter, wobei der am Griff einge-
prägte MAX Füllstand nicht überschritten wer-
den darf (Abb. 21).
Merke!
Verwenden Sie keine Vollmilch,
sondern ganz oder teilweise entrahmte Milch mit
Kühlschranktemperatur (etwa 5°C).
Um zu vermeiden, dass die Milch zu wenig auf-
schäumt oder große Blasen aufweist, reinigen Sie
bitte stets den Milchbehälter und die
Heißwasserdüse entsprechend den Anleitungen
im Abschnitt "Reinigung des Milchbehälters" auf
S. 17 und 19.
3. Stellen Sie sicher, dass das Milchansaugrohr
richtig in der entsprechenden Aufnahme am
Boden des Milchbehälterdeckels eingefügt ist
(Abb. 22).
4. Setzen Sie dann den Deckel wieder auf den
Milchbehälter, und drehen Sie ihn nach links
bis zum Anschlag.
5. Montieren Sie den Heißwasserauslauf von der
Düse ab (Abb. 23).
6. Den Milchbehälter fest auf die Düse drücken
und daran einsetzen (Abb. 24). Es ertönt ein
Piepston (sofern die Funktion Piepston aktiv
ist).
7. Stellen Sie eine ausreichend große Tasse
unter die Ausgüsse des Kaffeeauslaufs und
unter das Milchschaumabgaberohr.
Für die Verwendung von besonders hohen
Tassen/Bechern den Deckel der
Aufnahmefläche auf dem Tassenrost anheben
(Abb. 25).
Zubereitung von Caffelatte
1. Nach erfolgtem Einsetzen des Milchbehälters
den Kursor des Milchaufschäumers auf die
am Deckel des Milchbehälters eingeprägte
Schrift CAFFELATTE stellen (Abb. 26).
2. Das Symbol CAFFELATTE drücken (Abb. 27) .
Auf dem Display erscheint die Meldung
„Caffelatte… Kursor Karaffe auf Position: 3“.
(Nach einigen Sekunden tritt die Milch aus
dem Milchabgaberohr und füllt die darunter
stehende Tasse. Die Milchabgabe wird auto-
matisch gestoppt und der Kaffee beginnt
herauszulaufen).
Merke!
Wenn Sie während der Ausgabe
die Zubereitung der Milch abbrechen möchten,
drücken Sie das Symbol CAFFELATTE; wenn Sie
hingegen die Zubereitung des Kaffees abbrechen
möchten, das Symbol .
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

delonghi-esam-6720---primadonna-avant

Suche zurücksetzen

  • Hallo ! Meine Frage : kann man auch Kaffeepulver verwenden , geht 2Tassenfunktion . Stelle mir gerade alle Infos für den Kauf eines Automaten zusammen ! Von welchem Hersteller ist noch offen . Eingereicht am 22-7-2020 09:19

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für DeLonghi Esam 6720 - Primadonna Avant wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von DeLonghi Esam 6720 - Primadonna Avant

DeLonghi Esam 6720 - Primadonna Avant Bedienungsanleitung - Englisch - 26 seiten

DeLonghi Esam 6720 - Primadonna Avant Bedienungsanleitung - Holländisch - 19 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info