465727
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/46
Nächste Seite
10
1. Elektrischer Anschluss
- Bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken, überzeugen Sie sich, ob die auf dem Typenschild
des Gerätes in Volt angegebene Spannung auch tatsächlich mit dem Stromnetz ihrer Wohnung identisch
ist, und ob Netzstecker und Stromleitung entsprechend der angegebenen Last bemessen sind.
- DIESES GERÄT ENTSPRICHT DER EWG-RICHTLINIE 89/336/EWG SOWIE DEM MINISTERIALERLASS
476/92 ÜBER ELEKTROMAGNETISCHE KOMPATIBILITÄT.
2. Montage der Standfüße
Zur Montage der Standfüße wie folgt vorgehen:
Stecken Sie den Standfuß in die Schiene der Seitenwand, und schieben Sie ihn fest ein, bis die beiden
Zähne einrasten (Abb. 1).
3. Wandmontage
WICHTIG: Bevor Sie die Löcher in die Wand bohren, stellen Sie bitte sicher, dass keine elektrischen Kabel
oder Rohrleitungen in dem Bohrbereich sind.
Zur Befestigung des Gerätes an der Wand verwenden Sie bitte die Winkelbügel „D“ und „E“ (mitgeliefert).
Sie brauchen zudem jeweils vier für die Winkelbügel geeignete Schrauben und Dübel (nicht mitgeliefert).
Wie folgt vorgehen:
Beachten Sie beim Befestigen der Winkelbügel „D“ die in Abb. 3 angegebenen Abstände genau.
Hängen Sie den Konvektor an den zwei vorab befestigten Winkelbügeln ein. Führen Sie die beiden
Winkelbügel „E“ am unteren Teil des Konvektorsockels, wie in Abb. 4 angegeben, ein.
Markieren Sie dann deren Befestigungspositionen an der Wand. (Wenn die Winkelbügel montiert sind,
halten sie den Konvektor in einer festen Position und verhindern so, dass er entfernt werden kann).
•Nehmen Sie den Konvektor ab, bohren Sie die Löcher für die Dübel, und stecken Sie diese hinein.
Befestigen Sie nun erneut den Konvektor, führen Sie die Winkelbügel „E“ an dem Konvektorsockel ein,
und befestigen Sie sie mit den Schrauben an den gebohrten Löchern.
Nun ist Ihr Konvektor an der Wand montiert.
Die Geräte dürfen nicht unmittelbar unter einer fest angeschlossenen Steckdose installiert werden.
Positionieren Sie das Gerät so, dass sowohl der Netzstecker als auch die Steckdose nach der Installation
leicht zugänglich sind.
4. Betrieb und Gebrauch
Einschalten
Den Netzstecker in die Steckdose stecken, den Thermostatwählschalter (B) bis zum Anschlag (Maximal-
Stellung) drehen, und das Gerät mit dem Leistungsstufen-Wählschalter (A) einschalten, indem Sie wie folgt
vorgehen:
Den Drehknopf des Wählschalters auf Position Min, niedrigste Leistungsstufe, stellen (die der niedrigsten
Leistungsstufe entsprechende Kontrolllampe leuchtet auf).
Den Drehknopf des Wählschalters auf Position Med, mittlere Leistungsstufe, stellen (die der mittleren
Leistungsstufe entsprechende Kontrolllampe leuchtet auf)
Den Drehknopf des Wählschalters auf Position Max, höchste Leistungsstufe, stellen (die Kontrolllampen
Min und Med leuchten auf).
5. Einstellung des Thermostats
Sobald der Raum die gewünschte Temperatur erreicht hat, den Drehknopf des Thermostats B langsam nach
links drehen, und zwar nur so weit, bis die Kontrolllampen sich ausschalten. Die auf diese Weise einge-
stellte Temperatur wird nun vom Thermostat automatisch geregelt und konstant gehalten.
In den Jahreszeiten wie Herbst und Frühling oder an den Tagen mit nicht allzu niedrigen Temperaturen kön-
nen Sie die niedrigste Leistungsstufe wählen und somit Energie sparen.
6. Frostschutzfunktion
Wenn der Thermostat auf Position eingestellt und eine Leistungsstufe gewählt ist, hält das Gerät die
Raumtemperatur konstant auf etwa 5°C und verhindert so bei minimalem Energieaufwand die Frostgefahr.
7. Modelle mit Belüftung
Einige Modelle sind mit einem Ventilator ausgestattet, der ein noch schnelleres und gleichmäßigeres
Heizen gewährleistet. Zum Einschalten dieser Funktion den Leistungsstufen-Wählschalter (A) auf
die Position Max stellen (die entsprechende Kontrolllampe leuchtet auf).
D
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für DeLonghi HCO620T wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info