687067
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/38
Nächste Seite
8
C3. Entkalker
C4. Wasserlter
C5. Reinigungspinsel
C6. Netzkabel
C7. Eiswürfelform (2 Stück)
C8. Bürste
C9. Tuch
2.4 Beschreibung des Milchbehälters
(Seite 2 - D)
D1. Deckel für Milchbehälter
D2. Verbinder zum Einsetzen des Milchbehälters (abnehmbar
für die Reinigung)
D3. Milcheinfüllklappe
D4. Entriegelungstaste Milchbehälterdeckel
D5. Milchansaugrohr
D6. Milchauslauf (höhenverstellbar)
D7. Milchbehälter
D8. Thermobehälter
2.5 Beschreibung „Mix Carafe”
(Seite 2 - E )
E1. Deckel „Mix Carafe”
E2. Verbinder zum Einsetzen der Mix Carafe (abnehmbar für
die Reinigung)
E3. Einfüllschacht
E4. Dampfausgaberohr (Zubehör „Choco”)
E5. Rührstab Choco (Zubehör „Choco”)
E6. Rührstab Aero (Zubehör „Aero”)
E7. Behälter „Mix Carafe”
E8. Entsperrschieber für Einfüllschacht
2.6 Beschreibung Heißwasser-/Dampfauslauf
(Seite 2 - F)
F1. Auslaufkörper
F2. Verbinder zum Einsetzen des Auslaufs (abnehmbar für die
Reinigung)
F3. Entriegelungstaste für Auslauf
F4. Heißwasser-/Dampfdüse
F5. Milchaufschäumer
3. ERSTE INBETRIEBNAHME DES GERÄTES
Hinweis!
Die Kaeemaschine wurde werkseitig unter Verwendung
von Kaee geprüft, sodass es vollkommen normal ist,
wenn einige Spuren von Kaeepulver im Mahlwerk ver-
blieben sind. Es wird auf jeden Fall garantiert, dass diese
Kaeemaschine neu ist.
Wir empfehlen Ihnen, die Wasserhärte so bald wie möglich
je nach individuellem Bedarf einzustellen, indem Sie, wie
in Kapitel „19. Programmierung der Wasserhärte“beschrie-
ben, vorgehen.
Die Bedienblende (B) ist schwenkbar, um die Sicht auf die
Homepage zu garantieren.
1. Den Steckverbinder des Netzkabels (C6) in seine Aufnah-
me (A13) an der Rückseite des Gerätes stecken, das Gerät
an das Stromnetz anschließen (Abb. 1) und sicherstellen,
dass der Hauptschalter (A12) an der Rückseite des Gerätes
gedrückt ist (Abb. 2);
2. SPRACHE WÄHLEN”: Die Fahne für die gewünschte Spra-
che drücken.
Dann anhand der Anleitung auf dem Display (B1) des Gerätes
fortfahren:
3. TANK MIT FRISCHEM WASSER FÜLLEN. DIE RECHTE TASTE
VERWENDEN UM DIE VORDERE TÜR ZU ÖFFNEN”:
Die Taste (A15) drücken und die Tür önen (A16) (Abb.
3);
den Wassertank (A25) (Abb. 4), entnehmen, bis zur
Markierungslinie MAX (auf der Innenseite des Tanks
aufgedruckt) mit frischem Wasser füllen (Abb. 5);
Dann den Tank wieder einsetzen (Abb. 6) und die Tür
schließen;
Kontrollieren, dass der Heißwasser-/Dampfauslauf (F)
in die Düsen (A11) (Abb. 7) eingesetzt ist und einen
Behälter (Abb. 8) mit einem Fassungsvermögen von
mindestens 100ml darunterstellen.
„Weiter drücken.
4. „KAFFEEBOHNENBEHÄLTER FÜLLEN UND Weiter DRÜ-
CKEN”: den Kaeebohnenbehälter (I) (A4) und, wenn auch
eine andere Kaeesorte verwendet werden soll, den Kaf-
feebohnenbehälter (II) füllen (A6) (Abb. 12), dann durch
Drücken von „Weiter”bestätigen;
5. WASSERKREISLAUF LEER. Ok UM FÜLLVORGANG ZU STAR-
TEN“: durch Drücken von „Ok bestätigen;
6. VORBEREITUNG DER MASCHINE LÄUFT. NACH DER AUS-
SCHALTUNG ERNEUT EINSCHALTEN”: das Gerät gibt Wasser
aus dem Auslauf aus (Abb. 9);
7. Das Gerät schaltet sich aus.
Nun ist die Kaeemaschine für den normalen Gebrauch be-
triebsbereit. Gemäß den Angaben in Kapitel „4. Einschalten des
Gerätes“die Einschaltung durchführen.
Hinweis!
Bei der ersten Inbetriebnahme müssen mindestens 4-5
Cappuccinos zubereitet werden, bevor die Kaeemaschine
ein zufriedenstellendes Resultat in der Tasse erzielt.
Beim ersten Gebrauch ist der Wasserkreislauf leer, die
Kaeemaschine könnte daher sehr laut sein: das Geräusch
wird während sich der Kreislauf füllt allmählich leiser.
Während der Zubereitung der ersten 5-6 Cappuccinos ist
es normal, das Geräusch von kochendem Wasser zu hören:
das Geräusch wird später leiser.
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

delonghi-maestosa---epam960.75.glm

Suche zurücksetzen

  • Was sind die9 Hauptvorteile der de Longhi Maestosa
    Eingereicht am 24-3-2023 19:48

    Antworten Frage melden
  • Sind die kaffebehälterdeckel zum klappen oder abheben?
    Eingereicht am 22-11-2022 18:13

    Antworten Frage melden
  • Wie kann man die Maschine entlüften. Sie hat immer wieder Probleme mit dem Milchschaum. Eingereicht am 7-10-2022 09:20

    Antworten Frage melden
  • milchaufscheumer gibt kein richtigen milchschaum
    Eingereicht am 28-1-2022 18:48

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für DeLonghi Maestosa - EPAM960.75.GLM wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von DeLonghi Maestosa - EPAM960.75.GLM

DeLonghi Maestosa - EPAM960.75.GLM Bedienungsanleitung - Englisch - 28 seiten

DeLonghi Maestosa - EPAM960.75.GLM Bedienungsanleitung - Holländisch - 31 seiten

DeLonghi Maestosa - EPAM960.75.GLM Bedienungsanleitung - Französisch - 31 seiten

DeLonghi Maestosa - EPAM960.75.GLM Bedienungsanleitung - Italienisch - 30 seiten

DeLonghi Maestosa - EPAM960.75.GLM Bedienungsanleitung - Spanisch - 30 seiten

DeLonghi Maestosa - EPAM960.75.GLM Zusatzinformation - Alle Sprachen - 6 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info